
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe Der Praxisbezug spielt eine wichtige Rolle beim Studium an der THB. Foto: THB © Matthias Baumbach THB punktet mit
Startseite » Blog » Stadtdartsliga Brandenburg Spieltag 4
Stadtdartsliga Brandenburg Spieltag 4
Spieltag 4
In dieser Woche wurden erneut historische Momente im deutschen Darts erlebt. Unsere Liga zeigt sich von ihrer besten Seite: Alle Spieler sind in Topform, die Erfolge häufen sich, und Fairness sowie Teamgeist sind in dieser Saison herausragende Beispiele für Sportsmanship.
Natürlich verfolgen wir auch gespannt unsere sportlichen Vorbilder. In diesem
Zusammenhang ist es unausweichlich, unseren großartigen deutschen PDC-Spieler Ricardo Pietreczko, der auch als „Pikachu“ bekannt ist, für seinen Sieg bei der German Darts Championship 2023 zu würdigen. Seine beeindruckende 100%ige Trefferquote bei den Checkouts verdient Anerkennung. Solche Augenblicke dienen jedem Ligaspieler als Quelle der Inspiration und Motivation, ähnliche Leistungen anzustreben. Deshalb feiern wir Sie, Pikachu, für Ihren Glauben an sich selbst und Ihre Fähigkeit, schwierige Phasen in Stärke zu verwandeln.
Doch die Feierlichkeiten und Anerkennungen hören an diesem Dartswochenende nicht auf.
Gemeinsam möchten wir unserem Ligagründer Braui zu seinem 50. Geburtstag gratulieren. Durch ihn ist unsere Liga über die Jahre hinweg zu dem geworden, was sie heute ist: Ein Ort für sportliche Herausforderungen, Emotionen, Freundschaften, Teamgeist und unermüdlichen Spaß. Für all das sagen wir heute erneut Danke.
Lasst uns nun in das fesselnde Geschehen des 4. Spieltags eintauchen.
In der A-Liga tobt der Wettstreit um den Sieg, und es wird immer klarer, wer den unstillbaren Siegesdurst in sich trägt. Die Fritze Bullmänner haben die Tabellenspitze gegen die Bull Dogs mit Bravour verteidigt und stehen weiterhin unangefochten an erster Stelle. Direkt dahinter liegen die Pink Panther, die erneut eine beeindruckende Leistung gegen die Bull Kings zeigen und ihren zweiten Platz in der Tabelle behaupten. Auf dem dritten Rang beharren die Welshunter1, die in einem atemberaubenden Match gegen die Spätzünder zeigten, wie sehr sie von der Begeisterung ihrer Fans getragen werden und dabei ein bemerkenswertes Ergebnis erzielt haben.
TOP 3 A-LIGA
FRITZE BULLMANN
PINK PANTER
RÄDELER WELSHUNTER 1
In der B-Liga bleibt die Vorherrschaft fest in den Händen der Preußen Darter. Obwohl ihr
Spiel gegen die Füchse an diesem Wochenende verschoben werden musste, behalten sie ihre komfortable Führung in der Tabelle. Die Waldgeister behalten trotz eines Unentschiedens gegen die Tigers ihren zweiten Platz in der Tabelle. An diesem Wochenende konnten sich die Welshunter2 eindrucksvoll aus den Abstiegsrängen befreien, indem sie in einem Spiel gegen die Skorpions überraschend starke Darts warfen. Selbst wenn die Skorpions an diesem Spieltag höchste Konzentration an den Tag legten, schien das Glück auf Seiten der Welshunter zu sein.
TOP 3 B-LIGA
PREUßEN DARTER
WALDGEISTER
DIE FÜCHSE
Die C-Liga bleibt ein spannendes Spektakel, bei dem die Teams mit vollem Einsatz kämpfen und beeindruckende Ergebnisse erzielen, die keine Wünsche offenlassen. Dies unterstreicht, dass jeder die Chance ergreift, um einen Aufstiegsplatz zu erkämpfen. Die Teufelsdarter sind auf dem besten Weg dorthin, da sie bisher jedes ihrer Spiele gewonnen haben, gefolgt von den Zöllnern und den Löwen, die ebenfalls beeindruckende Leistungen zeigen.
TOP 3 C-LIGA
DIE TEUFELSDARTER
DIE ZÖLLNER
DIE LÖWEN
Die Action geht weiter am 3. November 2023.
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe Der Praxisbezug spielt eine wichtige Rolle beim Studium an der THB. Foto: THB © Matthias Baumbach THB punktet mit
Internationaler Museumstag – Wiedereröffnung des Archäoskops 18.05.2025 / 12 Uhr – 13 Uhr Atelier Tilman Burgert, BLDAM Am 18. Mai 2025 ist es wieder soweit:
REISE DURCH BÖHMEN – 7. SYMPHONIEKONZERT am 16. und 17. Mai 2025, jeweils 19.30 Uhr – Großes Haus BT REISE DURCH BÖHMEN – 7. SYMPHONIEKONZERTFreitag,
Endspurt im 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Auch in Kursen der Wredow-Kuntsschule wird fleißig für den Märchenwettbewerb gemalt und gezeichnet. Hier im Kurs von Nesir Aliev. © Wredow-Kunstschule
Feierliche Benennung des Marga-Goren-Gothelf-Platzes Marga Goren-Gothelf während der Jugendbegegnung in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz im April 2010. © Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz Vorführung eines filmischen Interviews
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus – Vorschläge für Ehrungen im Rahmen der 31. Seniorenwoche sind bis 12. Mai möglich Im Altstädtischen Rathaus erfolgt zum Auftakt der
„Jahrmarkt“ in Hohenstücken am 16.05.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Freitag, 16. Mai 2025 findet auf dem Gelände der Grundschule „Gebrüder Grimm“ in
Er spielte für Präsidenten – jetzt spielt er für Jerichow: Weltstar Aydar Gaynullin kommt am 10.05.25 in die Klosterkirche Jerichow Aydar Gaynullin © Julia Kulinchik
Die „Ringparabel“ aus „Nathan der Weise“ im Sommerrefektorium des Klosters Jerichow Copyright: Constanze Henning Am 24. Mai um 19.00 Uhr präsentiert das Kloster Jerichow die
“ Erinnern! Mahnen! Gedenken! privat “ Erinnern! Mahnen! Gedenken! Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus und des Ende des 2. Weltkrieges am 8.Mai
Hin und Weg – Altstadt schafft Verbindung Luftbild des Mühlenstaus an der Oberhavel © Stadt Brandenburg an der Havel Eröffnung der Stadtraumausstellung der Stadt Brandenburg
Informationen zum Grundstücksmarktbericht 2024 der Stadt Brandenburg Grafik 1:Umsatzentwicklungen seit 2014 Der Grundstücksmarktbericht 2024 über die Stadt Brandenburg an der Havel gibt eine ausführliche Bestandsaufnahme