
Jubiläumsfeier der „Weinbergspatzen“
Jubiläumsfeier der „Weinbergspatzen“ Die Jubiläums-Torte. Vier Tage, nachdem der ASB-Ortsverband Brandenburg e.V. sein 35-jähriges Bestehen im Audimax groß gefeiert hat, stand für den Arbeiter-Samariter-Bund das
Startseite » Blog » DIE GRIMMSCHWESTERN – OBJEKT – UND FIGURENTHEATER FÜR ZUSCHAUER AB 18 JAHREN AUS WORTEN UND PAPIER am 21.10.23
DIE GRIMMSCHWESTERN - OBJEKT - UND FIGURENTHEATER FÜR ZUSCHAUER AB 18 JAHREN AUS WORTEN UND PAPIER am 21.10.23
33. BRANDENBURGER FIGURENTHEATERTAGE 2023
OBJEKT – UND FIGURENTHEATER FÜR ZUSCHAUER AB 18 JAHREN AUS WORTEN UND PAPIER
Lotte und Trude – zwei Schwestern, lebendig zwischen Sein und Schein – begegnen sich im Spannungsfeld zwischen Leben und Tod. Gemeinsam sind sie auf der Suche nach einem Märchen, das harmlos, harmonisch und romantisch ist, das man bedenkenlos erzählen könnte. Aber da frisst ein Wolf ein kleines Mädchen, Bäuche werden aufgeschnitten, giftige Äpfel werden verteilt! Und schon landen sie auf der kriminellen Seite der Grimmschen Hausmärchen.
Die Grimmschwestern aber kennen die Licht- und Schattenseiten ihrer Brüder und können so einen neuen, ungewöhnlichen, absurden Blick auf deren Märchensammlung richten. Sie nehmen das Publikum mit in ihre Welt der Worte, Bilder und der Phantasie.
Tief tauchen sie ein in die Zeit der Bücher aus Papier. Gerissen, gefaltet, geschnitten, geformt, erleuchtet, besungen und verwandelt bekommen bedruckte Papierseiten eine magische Strahlkraft. Figuren, Objekte und Symbole entstehen und vergehen vor den Augen des Zuschauers und schaffen neue Sichten auf alte Geschichten.
Es darf gelacht werden! Wenn auch der schwarze Humor aus allen Ecken leuchtet.
Konzept & Spiel: Anne Swoboda, Theater 7schuh, Görlitz
Recherche & Spiel: Meike Kreim, Papperlapapp Puppenspiel & Erzähltheater, Leipzig
Regie: Therese Thomaschke, Bautzen
Ausstattungsleitung: Annekatrin Heyne, Figurenbildnerin, Görlitz
Papierkunstobjekte: Origami e.V. Deutschland, Team Berlin
Bühnenbau: Ewald Otto, Holzfigurationen, Berlin
Kostüme: Sophia Burkhardt, Görlitz
Musik: Georg Wieland Wagner, Dresden
Produktionsleitung: Anne Swoboda, Meike Kreim
Eine Koproduktion von Anne Swoboda vom Theater 7schuh in Görlitz und Meike Kreim, PAPPERLAPAPP Puppenspiel und Erzähltheater, Leipzig
Samstag, 21. Oktober 2023 um 19.00 Uhr – Studiobühne
Eintrittspreise:
1. Kat.: Erwachsene: 12,- €
2. Kat.: Erwachsene: 10,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Jubiläumsfeier der „Weinbergspatzen“ Die Jubiläums-Torte. Vier Tage, nachdem der ASB-Ortsverband Brandenburg e.V. sein 35-jähriges Bestehen im Audimax groß gefeiert hat, stand für den Arbeiter-Samariter-Bund das
Tau im Naturschutzzentrum Krugpark verschwunden Seil zum Tauziehen (Symbolbild) © Stadt Brandenburg an der Havel/Krugpark Im Naturschutzzentrum Krugpark werden seit Jahrzehnten tolle Veranstaltungen für alle
Preisübergabe für Fleiß und Kreativität im Rahmen des Schulklassenwettbewerbs „Zigarettenkippen-Challenge 2025“ Diese Schülerinnen und Schüler wurden im Rahmen der „Zigarettenkippen-Challenge 2025“ für ihren Einsatz für
Die Möbelbörse ist umgezogen © Möbelbörse Die Möbelbörse ist umgezogen vom Gelände der ehemaligen Rolandkaserne in der Rathenower Landstraße und ist nun in der Barnimstraße
Kostenloser Schüler-Sprach-Guide: Studienkreis Brandenburg hilft Jugendlichen auf Reisen © Studienkreis GmbH Nachhilfeinstitut lädt zu Ferienkursen ein Die Sommerferien rücken näher und viele Schülerinnen und Schüler
THB: Mit Bällen, Marshmallows und Robotern: Spielerisch entdecken, was Forschung bedeutet Kleine Ozobot-Roboter lernten die Mädchen und Jungen im Workshop von Prof. Dr. Olga Levina
Konzert in der Wuster Dorfkirche am 12.07.25 Am 12. Juli 2025 findet in unserer Kirche das nächste Konzert statt, zu dem ich herzlich einlade. Der
Legendentreffen 2025 – Ein Tag voller Erinnerungen und Emotionen beim SV Empor © SV Empor Brandenburg Was für ein Tag! Was für ein Tag! Am
Vandalismus auf Baustelle am Altstädtischen Bahnhof © Landesbetrieb Straßenwesen Das vom Landesbetrieb Straßenwesen beauftragte Bauunternehmen hat Anzeige wegen Beschädigung und Zerstörung von Baufahrzeugen am Altstädtischen
OB vor Ort in der Kita „Arche Noah“ Oberbürgermeister Steffen Scheller hatte zur Freude der Kinder als Geschenk Malbücher und -kreide dabei. Ausgerechnet den vermutlich
Bereich Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Zur fristgerechten Prüfung der Verlängerungen der Leistungen zur Teilhabe an Bildung in
Großes Sommerkonzert – Brandenburger Stadt- und Domchor präsentiert Mozarts Krönungsmesse am 12.07.25 Foto Stadt und Domchor: Copyright Juliane Menzel Am Samstag, den 12. Juli um