DIE GRIMMSCHWESTERN - OBJEKT - UND FIGURENTHEATER FÜR ZUSCHAUER AB 18 JAHREN AUS WORTEN UND PAPIER am 21.10.23

(c)_R. Wintermann

33. BRANDENBURGER FIGURENTHEATERTAGE 2023

 

DIE GRIMMSCHWESTERN

OBJEKT – UND FIGURENTHEATER FÜR ZUSCHAUER AB 18 JAHREN AUS WORTEN UND PAPIER 

 

Lotte und Trude – zwei Schwestern, lebendig zwischen Sein und Schein – begegnen sich im Spannungsfeld zwischen Leben und Tod. Gemeinsam sind sie auf der Suche nach einem Märchen, das harmlos, harmonisch und romantisch ist, das man bedenkenlos erzählen könnte. Aber da frisst ein Wolf ein kleines Mädchen, Bäuche werden aufgeschnitten, giftige Äpfel werden verteilt! Und schon landen sie auf der kriminellen Seite der Grimmschen Hausmärchen.
Die Grimmschwestern aber kennen die Licht- und Schattenseiten ihrer Brüder und können so einen neuen, ungewöhnlichen, absurden Blick auf deren Märchensammlung richten. Sie nehmen das Publikum mit in ihre Welt der Worte, Bilder und der Phantasie.
Tief tauchen sie ein in die Zeit der Bücher aus Papier. Gerissen, gefaltet, geschnitten, geformt, erleuchtet, besungen und verwandelt bekommen bedruckte Papierseiten eine magische Strahlkraft. Figuren, Objekte und Symbole entstehen und vergehen vor den Augen des Zuschauers und schaffen neue Sichten auf alte Geschichten.
Es darf gelacht werden! Wenn auch der schwarze Humor aus allen Ecken leuchtet.

Konzept & Spiel: Anne Swoboda, Theater 7schuh, Görlitz

Recherche & Spiel: Meike Kreim, Papperlapapp Puppenspiel & Erzähltheater, Leipzig

Regie: Therese Thomaschke, Bautzen

Ausstattungsleitung: Annekatrin Heyne, Figurenbildnerin, Görlitz

Papierkunstobjekte: Origami e.V. Deutschland, Team Berlin

Bühnenbau: Ewald Otto, Holzfigurationen, Berlin

Kostüme: Sophia Burkhardt, Görlitz

Musik: Georg Wieland Wagner, Dresden

Produktionsleitung: Anne Swoboda, Meike Kreim

 

Eine Koproduktion von Anne Swoboda vom Theater 7schuh in Görlitz und Meike Kreim, PAPPERLAPAPP Puppenspiel und Erzähltheater, Leipzig

Samstag, 21. Oktober 2023 um 19.00 Uhr – Studiobühne

 

Eintrittspreise:

1. Kat.: Erwachsene: 12,- €

2. Kat.: Erwachsene: 10,- €

 

Kartentelefon: 03381 / 511-111

www.brandenburgertheater.de

Weitere Bilder zu dieser Nachricht

(c)_R. Wintermann
(c)_R. Wintermann
(c)_R. Wintermann
(c)_R. Wintermann

Weitere Nachrichten

Tobias_Öchsle_Wredow_211025-0
Nachrichten

Die Wredow-Kunstschule ist auf Kurs

Die Wredow-Kunstschule ist auf Kurs Direktor Tobias Öchsle vor der Wredow-Kunstschule. Die Wredow-Kunstschule sah sich bereits im Jahr 2024 nach dem sogenannten „Herrenberg“-Urteil des Bundessozialgerichtes

Weiterlesen »
police-974410_960_720
Polizeibericht

Erfolgreiche Vermisstensuche

Erfolgreiche Vermisstensuche pixabay Die Rettungsleitstelle forderte in der Nacht zum Dienstag die Polizei an. Ein 86-jähriger Senior war kurz zuvor aus einer Pflegeeinrichtung vermisst worden.

Weiterlesen »
people-3188291_960_720
Polizeibericht

Anruf durch falsche Polizisten

Anruf durch falsche Polizisten © pixabay In den Mittagsstunden meldete sich am Montag eine 80-jährige Brandenburgerin bei der Polizei und teilte mit, dass sie von

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner