
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25 The Swingin Hermlins_Foto Uwe Hauth Zum Abschluss der Konzertreihe „Sommermusiken am Dom“ erwarten authentischeKlänge der 1930er und 1940
Startseite » Blog » DIE GRIMMSCHWESTERN – OBJEKT – UND FIGURENTHEATER FÜR ZUSCHAUER AB 18 JAHREN AUS WORTEN UND PAPIER am 21.10.23
DIE GRIMMSCHWESTERN - OBJEKT - UND FIGURENTHEATER FÜR ZUSCHAUER AB 18 JAHREN AUS WORTEN UND PAPIER am 21.10.23
33. BRANDENBURGER FIGURENTHEATERTAGE 2023
OBJEKT – UND FIGURENTHEATER FÜR ZUSCHAUER AB 18 JAHREN AUS WORTEN UND PAPIER
Lotte und Trude – zwei Schwestern, lebendig zwischen Sein und Schein – begegnen sich im Spannungsfeld zwischen Leben und Tod. Gemeinsam sind sie auf der Suche nach einem Märchen, das harmlos, harmonisch und romantisch ist, das man bedenkenlos erzählen könnte. Aber da frisst ein Wolf ein kleines Mädchen, Bäuche werden aufgeschnitten, giftige Äpfel werden verteilt! Und schon landen sie auf der kriminellen Seite der Grimmschen Hausmärchen.
Die Grimmschwestern aber kennen die Licht- und Schattenseiten ihrer Brüder und können so einen neuen, ungewöhnlichen, absurden Blick auf deren Märchensammlung richten. Sie nehmen das Publikum mit in ihre Welt der Worte, Bilder und der Phantasie.
Tief tauchen sie ein in die Zeit der Bücher aus Papier. Gerissen, gefaltet, geschnitten, geformt, erleuchtet, besungen und verwandelt bekommen bedruckte Papierseiten eine magische Strahlkraft. Figuren, Objekte und Symbole entstehen und vergehen vor den Augen des Zuschauers und schaffen neue Sichten auf alte Geschichten.
Es darf gelacht werden! Wenn auch der schwarze Humor aus allen Ecken leuchtet.
Konzept & Spiel: Anne Swoboda, Theater 7schuh, Görlitz
Recherche & Spiel: Meike Kreim, Papperlapapp Puppenspiel & Erzähltheater, Leipzig
Regie: Therese Thomaschke, Bautzen
Ausstattungsleitung: Annekatrin Heyne, Figurenbildnerin, Görlitz
Papierkunstobjekte: Origami e.V. Deutschland, Team Berlin
Bühnenbau: Ewald Otto, Holzfigurationen, Berlin
Kostüme: Sophia Burkhardt, Görlitz
Musik: Georg Wieland Wagner, Dresden
Produktionsleitung: Anne Swoboda, Meike Kreim
Eine Koproduktion von Anne Swoboda vom Theater 7schuh in Görlitz und Meike Kreim, PAPPERLAPAPP Puppenspiel und Erzähltheater, Leipzig
Samstag, 21. Oktober 2023 um 19.00 Uhr – Studiobühne
Eintrittspreise:
1. Kat.: Erwachsene: 12,- €
2. Kat.: Erwachsene: 10,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25 The Swingin Hermlins_Foto Uwe Hauth Zum Abschluss der Konzertreihe „Sommermusiken am Dom“ erwarten authentischeKlänge der 1930er und 1940
Brandenburger Hüttengaudi – erstmalig im Stahlpalast – 20. September · ab 19:00 Uhr Anzeige Brandenburger Hüttengaudi – erstmalig im Stahlpalast 20. September · ab 19:00
Stahl Brandenburg: Souveräner Einzug in die 2. Pokalrunde – 6:0-Pokalerfolg bei Victoria Templin pixabay In der vorherigen Spielzeit waren der SC Victoria Templin und die
Geigenbauer öffnen Werkstatt – Konzert und Workshop in der St. Johanniskirche © Ian McWilliams Zum nunmehr fünften Mal kommen in Brandenburg an der Havel Geigen-
Tschüß Kita, hallo Schule! Die Organisatorinnen packen jetzt die Schultüten. Die Frauen vom Demokratischen Frauenbund und die Beauftragten starteten mit den Vorbereitungen für das Schultütenfest.
Pilotprojekt: Großpflaster wird am 20. August 2025 gefräst – Eintägiges Halteverbot am Parduin zwischen Schuster- und Bäckerstraße Auf diesem Parduin-Abschnitt wird das Großpflaster-Fräsen getestet. ©
Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow begeistert Gäste Bei herrlichem Sommerwetter verwandelte sich der Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow in eine fröhliche Festmeile: Zahlreiche Besucher
Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke begeisterte viele Besucher Die Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke setzte erneut Maßstäbe: Mit 40 Experten und Ausstellern bot die
Höfefest 2025 – Rekordbeteiligung, sommerliche Stimmung und Belebung der Altstadt Am Höfefest 2025 nahmen rund 40 Akteure teil und machten die Altstadt zu einem Ort
Heute 17. 08. Schlager – Garten im Domstiftgut Mötzow von 13 bis 17 Uhr Weitere Nachrichten
Wichtige Hinweise zur Fledermaus-Tollwut pixabay In den vergangenen Wochen wurden in Berlin und in anderen Bundesländern mehrere Fledermäuse aufgefunden, die mit dem Fledermaus-Tollwutvirus (EBLV) infiziert
Radfahrer mit über drei Promille in der Neuendorfer Strasse erwischt pixabay Auf Streife wurde ein Radfahrer mit auffälliger Fahrweise festgestellt und für eine Verkehrskontrolle gestoppt.