
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » 33. BRANDENBURGER FIGURENTHEATERTAGE 2023 – VOM 18. BIS 24. OKTOBER 2023
33. BRANDENBURGER
FIGURENTHEATERTAGE 2023
VOM
18. BIS 24. OKTOBER 2023
Figurentheater
ist nicht nur
etwas für die Kleinen – dass mit dieser poetischen Erzählform auch alle
anderen Altersgruppen angesprochen sind, zeigt das BT auch in diesem
Jahr wieder: mit der nunmehr 33. Ausgabe der Figurentheatertage!
Mit
PuppenspielerInnen aus Frankfurt/Oder,
Berlin, Mecklenburg, Leipzig und Görlitz können interessante
Produktionen mit unterschiedlichen Spielformen auf der Puppenbühne und
der Studiobühne erlebt werden.
Die
Puppenspielerin Ute Kahmann
aus Berlin ist dem Brandenburger Publikum keine Unbekannte. In diesem
Jahr präsentiert sie ein Stück ab 16 Jahren, musikalisch begleitet von
Felix Kroll. Sie beschäftigt sich in ihrem Stück „queer Papa queer“,
einer Performance mit Puppen und Livemusik, mit
der Flucht ihres Vaters in den Westen. Sein Outing verschwieg er seiner
Familie.
Auch
Meike Kreim aus Leipzig
kennen viele. Sie wird das Publikum ab 18 Jahren gemeinsam mit Anne
Swoboda als „Grimmschwestern“ in die Welt der Worte, Bilder und der
Phantasie mitnehmen. Der schwarze Humor leuchtet dabei aus allen Ecken
der Studiobühne – es darf also gelacht werden!
Anne Swoboda wird außerdem mit
„Prinzessin Marie“ und den jungen ZuschauerInnen ab 4 Jahren eine abenteuerliche Reise durch die Welt der Märchen unternehmen.
Weitere spannende Inszenierungen
bekannter Kinderbücher und Märchen erwarten die jungen oder „gereiften“ ZuschauerInnen.
Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Kurzübersicht:
ALLE SEINE ENTLEIN
Theater des Lachens, Frankfurt/Oder
Mi. 18. Oktober 23 – 9.00 + 10.30 Uhr – Die
Vorstellung um 10.30 Uhr ist bereits ausverkauft.
Puppenbühne
Ab 4 Jahren / ca. 45 Minuten
Kinder: 4,- € / Erwachsene: 6,- €
LOTTA UND DIE WIKINGER
Theater des Lachens, Frankfurt/Oder
Do. 19. Oktober 23 – 10.00 Uhr – ausverkauft
Fr. 20. Oktober 23 – 10.00 Uhr
Studiobühne
Ab 4 Jahren / ca. 50 Minuten
1. Kat.: Kinder: 6,- € / Erwachsene:
12,- €
2. Kat.: Kinder: 5,- € / Erwachsene:
10,- €
QUEER PAPA QUEER
Figurentheater Ute Kahmann, Berlin
Fr. 20. Oktober 23 – 19.00 Uhr – Studiobühne
Ab 16 Jahren / ca. 80 Minuten
1. Kat.: Erwachsene: 12,-
€ / 2. Kat.: Erwachsene: 10,- €
DER KLEINE MANN IM BAUCH
Theater Maskotte, Buchholz
Sa. 21. Oktober 23 – 14.30 + 16.00 Uhr – Puppenbühne
Ab 4 Jahren / ca. 45 Minuten
Kinder: 4,- € / Erwachsene: 6,- €
DIE GRIMMSCHWESTERN
Koproduktion Theater 7schuh, Görlitz und
PAPPERLAPAPP Puppenspiel und Erzähltheater, Leipzig
Sa. 21. Oktober 23 – 19.00 Uhr – Studiobühne
Ab 18 Jahren / ca. 110 Minuten
1. Kat.: Erwachsene: 12,-
€ / 2. Kat.: Erwachsene: 10,- €
PRINZESSIN MARIE
Theater 7schuh,
Görlitz
So. 22. Oktober 23 – 14.30 + 16.00 Uhr –
Puppenbühne
Ab 4 Jahren / ca. 55 Minuten
Kinder: 4,- € / Erwachsene: 6,- €
HANS IM GLÜCK UND
DER TYP IM LOCH!
„Theater mit Puppen“ Stephan Rätsch,
Passentin
Mo. 23. Oktober 23 – 10.00 Uhr – Studiobühne
Ab 5 Jahren / ca. 50 Minuten
1 Kat.: Kinder: 6,- € / Erwachsene: 12,- €
2 Kat.: Kinder: 5,- € / Erwachsene: 10,- €
DER DRACHE MIT DEM KAFFEEKRUG
„Theater mit Puppen“ Stephan Rätsch,
Passentin
Di. 24. Oktober 23 – 9.00 Uhr – Puppenbühne
Ab 4 Jahren / ca. 30 Minuten
Kinder: 4,- € / Erwachsene: 6,- €
WERKSTATT ALLERLEI AUS ALLERLEI – EINE UPCYCLING WERKSTATT
„Theater mit Puppen“ Stephan Rätsch,
Passentin
Di. 24. Oktober 23 – 10.00 Uhr – Probebühne
Ab 4 Jahren / ca. 90 Minuten
Pro Person: 3,- €
Diese Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG