
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » Offene Landesmeisterschaften im Rudern – Spannende Wettkämpfe auf dem Beetzsee vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023
Vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023 stehen die Gewässer des malerischen Beetzsees in Brandenburg an der Havel im Zeichen des Rudersports. Die Offenen Landesmeisterschaften im Rudern bieten erneut ein hochspannendes Sportereignis und laden herzlich dazu ein, die Wettkämpfe live zu verfolgen. Veranstaltet vom Havel-Regatta-Verein und dem Landesruderverband Brandenburg, versprechen diese Meisterschaften spannende Rennen und interessante Begegnungen. An diesem Wochenende werden 53 Vereine den Beetzsee besuchen, um dort mit voller Kraft um die begehrten Medaillen zu kämpfen.
Die Siegerehrungen finden in diesem Jahr im Block statt, was bedeutet, dass die Landesmeisterinnen und Landesmeister der vorangegangenen Rennen nacheinander gekürt werden. So werden die Sportlerinnen und Sportler auf der gut gefüllten Tribüne für Ihre Leistungen geehrt und gewürdigt.
Neben dem gewohnten Rudergeschehen, wird es auf der Regattastrecke die ein oder andere Überraschung geben, bei welchen alle, von groß bis klein, ihre Zielgenauigkeit und Geschicklichkeit ausprobieren können.
verspricht Ulrike Hartmann – Präsidentin des LRV Brandenburg
Besonders freuen wir uns, den Brandenburger Oberbürgermeister, Steffen Scheller, am Sonntag zur Mittagszeit gegen 11:30 Uhr vor Ort begrüßen zu dürfen. Er wird die Wettkämpfe um die Landesmeistertitel persönlich verfolgen und die Athletinnen und Athleten anfeuern.
Neben den hervorragenden deutschen Ruderinnen und Ruderern erwarten wir auch spannende Wettkämpfe mit internationaler Beteiligung. Junge Ruderinnen und Ruderer aus Estland werden ebenfalls am Start sein und sich mit den besten Sportlerinnen und Sportlern aus den Nachbar-Bundesländern Brandenburgs sowie aus Niedersachsen, Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Thüringen messen.
Ein weiterer Höhepunkt dieser Meisterschaften ist die Teilnahme von Masters-Ruderern ab 27 Jahren. Viele von ihnen nutzen diese Gelegenheit, um die traditionsreiche Regattastrecke auf „Herz und Nieren“ zu prüfen. In genau einem Jahr wird an gleicher Stelle die World Rowing Masters Regatta stattfinden, die mit rund 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die größte Ruderregatta der Welt ist. Neben den Sportlern testet auch die Regattastrecke neues Equipment für die World Rowing Masters Regatta. So wird eine neue Startanlage getestet, die extra für diese große Veranstaltung modifiziert wurde, um schnelle Starts zu gewährleisten. Dies ist unabdingbar im nächsten Jahr, denn alle 3 Minuten soll ein Start erfolgen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Havel-Regatta-Vereins.
Autor: Richard Hänsler, ÖA LRV Brandenburg / Havel-Regatta-Verein
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die