
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen
Startseite » Blog » Sportliche Höchstleistungen und tolle Stimmung – Kanu-Polo-EM auf Brandenburger Regattastrecke erfolgreich beendet
Mit den letzten beiden Entscheidungen endeten am Sonntag, 10.09.2023, die diesjährigen Europameisterschaften im Kanu-Polo, für die die Regattastrecke Beetzsee ein idealer Austragungsort war. Insgesamt mehr als 500 Sportlerinnen und Sportler aus 16 europäischen Ländern waren in die Havelstadt gekommen, um hier um die begehrten EM-Titel in den vier Kategorien U21 Frauen, U21 Männer, Frauen und Männer zu kämpfen.
Nach dem am Sonnabend bei den Juniorinnen das deutsche Team die Silbermedaille hinter den Niederländerinnen und vor den Spanierinnen erkämpft hatte bei den Junioren die Deutschen auf Platz 3 hinter den Europameistern aus Italien und den Zweitplatzierten aus Dänemark gelandet waren, stand der letzte EM-Tag ganz im Zeichen der Finals bei den Frauen und Männern, in denen beide deutsche Teams vertreten waren.
Zunächst mussten die Frauen im Endspiel gegen Spanien aufs Wasser. Weil es am Schluss der regulären Spielzeit unentschieden stand, ging es in die Verlängerung, wo letztlich Deutschland das alles entscheidende Tor schoss und den EM-Titel errang. Danach trat das deutsche Männer-Team im letzten Spiel dieser eindrucksvollen und von allen Seiten gelobten EM auf das Team von Dänemark. Auch hier reichte die reguläre Spielzeit von 2 x 10 Minuten nicht für eine Entscheidung aus. Im Gegensatz zu den Frauen war das Glück diesmal aber auf der Seite der gegnerischen Mannschaft, so dass dem deutschen Team „nur“ die Silbermedaille blieb, was die Stimmung auf der von zahlreichen Fans und Besuchern bevölkerten Tribüne keinesfalls trübte.
Im Gegenteil: Alle Mannschaften wurden begeistert bejubelt und für jede gelungene Aktion und jedes Tor gab es stürmischen Beifall. Über eben solchen konnten sich auch das Organisationsteam der EM und die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer freuen, die bei der Abschlussveranstaltung von Jean Zoungrana, Präsident des Europäischen Kanu-Verbandes ECA, für ihre hervorragende Arbeit gelobt wurden.
Nach der Abreise der Teams begann für das Team um Regattastrecken-Chef Uwe Philipp gleich am Montag das große Aufräumen, denn schon stand die Technik-Crew des Brandenburger Theaters in den Startlöchern, um mit dem Bühnenaufbau für die Brandenburger Wassermusiken zu beginnen, die vom Mittwoch, 14.09.2023, bis Sonntag, 17.09.2023, stattfinden. Und auch für die Organisatoren des 40. Brandenburger Beetzseelaufs, bei dem am Sonnabend, 16.09.2023, wieder mehrere Hundert Läuferinnen und Läufer auf verschiedenen Distanzen an den Start gehen werden, hat gleich zu Wochenbeginn der Countdown für dieses traditionelle Lauf-Event begonnen.
Nach dem musikalischen Zwischenspiel und dem Beetzseelauf folgen dann noch die Jugend-Segel-Regatta um dem „Bollmann-Pokal“ (16./17.09.), die Deutschen Meisterschaften im Schlauchboot-Geschicklichkeitsfahren (23./24.09.) und die Offenen Brandenburgischen Landesmeisterschaften im Rudern (30.09./01.10.), bevor dann Anfang Oktober eine wiederum sehr ereignisreiche Saison zu Ende geht.
Quelle: Verwaltung

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister