
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Wiedersehen an der Technischen Hochschule Brandenburg nach fast 30 Jahren – Erste Erasmus-Austauschstudentin besucht die THB
Wiedersehen an der Technischen Hochschule Brandenburg nach fast 30 Jahren - Erste Erasmus-Austauschstudentin besucht die THB
Wiedersehen an der Technischen Hochschule Brandenburg nach fast 30 Jahren
Erste Erasmus-Austauschstudentin besucht die THB
Sie war die erste internationale Studentin, die über das europäische Erasmus-Programm an die THB kam. Das war im November 1994, und Arabelle Ferket erinnert sich noch gut daran, dass es ein sehr grauer Herbsttag war. Am Bahnhof wurde sie von ihrer Kommilitonin Regina Schalinski mit einer Blume herzlich empfangen, beide studierten danach gemeinsam im Diplom-Studiengang Betriebswirtschaftslehre.
Nun ist die Belgierin nach fast 30 Jahren zum ersten Mal wieder in Brandenburg an der Havel, zu Besuch bei einer weiteren Kommilitonin von damals, Heike Cerny. Die drei ehemaligen Studentinnen wollen sich gemeinsam anschauen, was aus „ihrer“ Hochschule geworden ist und treffen sich an der THB mit der Vizepräsidentin Prof. Dr. Vera Meister und mit der Leiterin des Zentrums für Internationales und Sprachen, Dr. Annett Kitsche, bei der sie damals Englischunterricht hatten. Arabelle Ferket sieht den Campus zum ersten Mal im Sommer – und das bei herrlichem Sonnenschein.
Frau Ferket erinnert sich sehr gern an ihre Studienzeit in Brandenburg zurück. Das heutige Studentenwohnheim auf dem Campus gab es damals noch nicht, deshalb hat sie in einem Wohnheim in der Magdeburger Landstraße gewohnt; gemeinsam mit Auszubildenden und Bauarbeitern. Die Integration in die Hochschule hat aus ihrer Sicht „super geklappt“, ihre Kommiliton:innen haben sie sofort in ihre Mitte aufgenommen und Arabelle Ferket fand auch einen Job in der Hochschulbibliothek.
Wie kam es überhaupt dazu, dass sie von Kortrijk für ein Auslandsstudium nach Brandenburg an der Havel kam? „Das war eine Mischung aus Zufall und Bestimmung“, erzählt Arabelle lachend. Sie hatte in Belgien schon Deutsch gelernt und wollte gern in Deutschland studieren. Ihre Erasmus-Koordinatorin an der Hantal Hoogeschool (heute die Hogeschool West-Vlaanderen) suchte eine kleine Stadt für sie, in der sie gut betreut werden würde. Gefunden hat sie „ein schönes kleines Nest“, wie Arabelle es ausdrückt. Die Austauschstudentin hat sich hier sehr wohl gefühlt und war beeindruckt von der Art und Weise, wie die Brandenburger:innen fünf Jahre nach dem Mauerfall lebten. Der Bereich Internationales war 1994 an der THB noch im Aufbau, und die Kooperation mit der belgischen Hochschule hatte gerade erst begonnen; Hauptinitiator war hier der spätere Hochschulpräsident Prof. Dr. Rainer Janisch.
Heute lebt und arbeitet Arabelle Ferket wieder in Belgien. Sie hat nach ihrem Deutschlandaufenthalt noch einen Studiengang „Internationales und interkulturelles Management“ absolviert, dann im Tourismusbereich gearbeitet und ist nun selbstständige Marketing-Beraterin. Dabei ist sie viel in der Welt herumgekommen. Und sie ist sich sicher, dass sie bald wiederkommen wird in ihre alte Heimat Brandenburg an der Havel.
Quelle: THB
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war