
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Aufruf zur OFF ART week 23 in der Kunsthalle Brennabor
Ort: Kunsthalle Brennabor
Art: 2 Arbeiten max. je Teilnehmer
1991 haben Brandenburger Künstler die OFF ART ins Leben gerufen, eine juryfreie Kunstausstellung für alle, die in Brandenburg und/oder der näheren Umgebung leben und künstlerisch arbeiten. Nach Auf und Ab und dem (beinahe) AUS lädt der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor mit Unterstützung der Stadt Brandenburg 22 Jahre nach der ersten Ausstellung zur OFF ART week 23 in die Kunsthalle Brennabor ein:
Annahme der Arbeiten: 5. Oktober 2023 11:00 – 19:00 Uhr und 6. Oktober 2023 11:00 – 15:00 Uhr
Vernissage: 6. Oktober 2023 18:00 Uhr mit Musik
OFFEN: 7. Oktober 2023 13:00 – 18:00 Uhr, 8. Oktober 2023 13:00 – 18:00 Uhr, 11.-14. Oktober 2023 13:00 – 18:00 Uhr
Finnissage: 15.Oktober 2023 ab 13:00 Uhr mit Musik
Offener Abbau: 15. Oktober 2023 15:00 – 18:00 Uhr, Abbau II: 16. Oktober 2023 11:00 – 19:00 Uhr
Die OFF ART week 23 soll eine im Wesentlichen sich selbst kuratierende Werkschau werden und damit die Freude am gemeinsamen künstlerischen Gestalten fördern. Deshalb sollte jeder für seine 2 Arbeiten einen geeigneten Platz selbst suchen + finden und seine 2 Arbeiten selbst hängen bzw. aufstellen. Das dazu notwendige Werkzeug (Hammer, Zange, etc.) und Material (Nägel, Bänder usw. usf.) ist mitzubringen. Die Freunde der Kunsthalle Brennabor unterstützen gemeinsam mit Brandenburger Künstlern beim Kuratieren und helfen gerne. Werkzeug steht allerdings nur in begrenztem Maß zur Verfügung! Die Arbeiten müssen in der Konfektionierung mitgebracht werden, in der sie präsentiert werden sollen (auf jeden Fall vorher angebrachte Haken zum Anhängen). Jede Arbeit muss eindeutig mit Namen und Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse des Autors gekennzeichnet sein. Bitte beachten Sie, dass übergroße Formate aus Platzgründen eventuell nicht präsentiert werden können! Für plastische Arbeiten stehen in begrenztem Maß Sockel zur Verfügung. Es ist ein Teilnahmebeleg auszufüllen und mit der Einlieferung der Werke in der Kunsthalle Brennabor abzugeben. Die Daten werden vor der Zulassung der Arbeiten zur Ausstellung mit dem Personalausweis verglichen. Ohne diese Anmeldung werden die Arbeiten zur Ausstellung nicht zugelassen.
Jeder Beteiligte erhält 2 Blanko-Etiketten für seine Arbeiten, keine Preise und keine Verkäufe während der Ausstellung! Musiker, Schreibende und Darstellende Künstler sind hiermit ausdrücklich eingeladen, sich bei Vernissage und Finissage sowie während der Öffnungszeiten mit ihren Darbietungen zu präsentieren, eine frühzeitige Anmeldung ist aus Termin- und Werbungsgründen (ausschließlich per E-Mail an offart@freunde-kunsthalle-brennabor.com ) wünschenswert. Der Freundeskreis behält sich vor, Arbeiten mit rechts- oder linksextremen, rassistischen oder anderweitig diffamierenden Aussagen/Inhalten abzulehnen.
Internet: https://freunde-kunsthalle-brennabor.com/off-art-week-23
E-Mail: offart@freunde-kunsthalle-brennabor.com
Teilnahmebeleg: Zum Ausfüllen
Quelle: Verwaltung

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt