
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe Der Praxisbezug spielt eine wichtige Rolle beim Studium an der THB. Foto: THB © Matthias Baumbach THB punktet mit
Startseite » Blog » BSC Süd 05 erreicht die nächste Pokalrunde
BSC Süd 05 erreicht die nächste Pokalrunde
Mühevoll, aber nicht unverdient erreichte der BSC Süd 05 am Sonnabend beim BSV Rot-Weiß Schönow mit dem 1:0 Erfolg die nächste Pokalrunde. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison kam die Mannschaft von Trainer Hans Oertwig zunächst gut ins Spiel. Die wiederum teils neuformierten Brandenburger, Freitagabend wurden noch die aus Eberswalde kommenden Pedro Paulo Alves Nonato und Joaquim De Sousa Ribeiro spielberechtigt, begannen zügig und setzten den Kreisoberligisten gleich mächtig unter Druck. Bereits in der 5.Minute musste Johannes Weinreich im Tor der Gastgeber, der sich auch im weiteren Spielverlauf immer wieder durch tolle Paraden auszeichnete, zur Ecke klären. Im Anschluss verpasse Pedro Alves Nonato nur knapp das Tor. Mit zunehmender Spielzeit wurde klar, dass die Heimmannschaft den Nullfünfern nichts schenkt und stellte die Räume immer wieder eng zu. So gelang es zwar optisch ein Übergewicht zu
verzeichnen, aber an der Strafraumgrenze war meistens Schluss. Den ersten
nennenswerten Angriff der Gastgeber unterband der diesmal im Tor stehende Tornike Zarku nach einer Ecke in der 32.Minute. Mit dem besten Angriff in der 42.Minute gelang dann den Nullfünfern noch vor der Pause die 1:0 Führung. Damir Zuvela passte von rechts in den Strafraum den Dublin Schonig direkt auf Matheus Tosta Cesario weiterleitete und dieser aus 13m flach einschoss. Kurz vor der Pause hatte man jedoch auch etwas Glück, dass ein Ball nach Ecke der Gastgeber vom Innenpfosten aufgehalten wurde. Trainer Hans Oertwig wechselte zur Pause gleich dreimal aus, aber die Durchschlagskraft erhöhte sich auch in der zweiten Hälfte nicht. Der Spielaufbau wirkte streckenweise zu langsam, so dass sich die nun gut mitspielenden Gastgeber immer wieder ordnen konnten. Einige gute Chancen wurden jedoch auch zu leichtfertig vergeben.
Aber auch Tornike Zarkua musste in der 74.Minute bei einem Schuss der Gastgeber nochmals hellwach sein. So blieb es am Ende bei diesem einen Treffer, was das Erreichen der nächsten Pokalrunde bedeutet.
Dann tritt man am 9.September beim FSV Bernau an.
Quelle: Dieter Seewald
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe Der Praxisbezug spielt eine wichtige Rolle beim Studium an der THB. Foto: THB © Matthias Baumbach THB punktet mit
Internationaler Museumstag – Wiedereröffnung des Archäoskops 18.05.2025 / 12 Uhr – 13 Uhr Atelier Tilman Burgert, BLDAM Am 18. Mai 2025 ist es wieder soweit:
REISE DURCH BÖHMEN – 7. SYMPHONIEKONZERT am 16. und 17. Mai 2025, jeweils 19.30 Uhr – Großes Haus BT REISE DURCH BÖHMEN – 7. SYMPHONIEKONZERTFreitag,
Endspurt im 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Auch in Kursen der Wredow-Kuntsschule wird fleißig für den Märchenwettbewerb gemalt und gezeichnet. Hier im Kurs von Nesir Aliev. © Wredow-Kunstschule
Feierliche Benennung des Marga-Goren-Gothelf-Platzes Marga Goren-Gothelf während der Jugendbegegnung in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz im April 2010. © Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz Vorführung eines filmischen Interviews
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus – Vorschläge für Ehrungen im Rahmen der 31. Seniorenwoche sind bis 12. Mai möglich Im Altstädtischen Rathaus erfolgt zum Auftakt der
„Jahrmarkt“ in Hohenstücken am 16.05.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Freitag, 16. Mai 2025 findet auf dem Gelände der Grundschule „Gebrüder Grimm“ in
Er spielte für Präsidenten – jetzt spielt er für Jerichow: Weltstar Aydar Gaynullin kommt am 10.05.25 in die Klosterkirche Jerichow Aydar Gaynullin © Julia Kulinchik
Die „Ringparabel“ aus „Nathan der Weise“ im Sommerrefektorium des Klosters Jerichow Copyright: Constanze Henning Am 24. Mai um 19.00 Uhr präsentiert das Kloster Jerichow die
“ Erinnern! Mahnen! Gedenken! privat “ Erinnern! Mahnen! Gedenken! Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus und des Ende des 2. Weltkrieges am 8.Mai
Hin und Weg – Altstadt schafft Verbindung Luftbild des Mühlenstaus an der Oberhavel © Stadt Brandenburg an der Havel Eröffnung der Stadtraumausstellung der Stadt Brandenburg
Informationen zum Grundstücksmarktbericht 2024 der Stadt Brandenburg Grafik 1:Umsatzentwicklungen seit 2014 Der Grundstücksmarktbericht 2024 über die Stadt Brandenburg an der Havel gibt eine ausführliche Bestandsaufnahme