
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen
Startseite » Blog » „Die Polizei in Brandenburg und Potsdam-Mittelmark hat die Jüngsten im Blick – Autofahrer aufgepasst: Schulanfang!“
„Die Polizei in Brandenburg und Potsdam-Mittelmark hat die Jüngsten im Blick – Autofahrer aufgepasst: Schulanfang!“
Heute begann im Land Brandenburg das neue Schuljahr. Aus diesem Grund hat auch die Polizei ihre Verkehrskontrollen wieder verstärkt und wird auch in den nächsten Tagen im Umfeld von Schulen verstärkt Präsenz zeigen und Verkehrskontrollen durchführen.
Am heutigen Tag konnten bei insgesamt 7 Kontrollstellen vor den Schulen in der Region 40 Verstöße festgestellt werden. Doch nicht nur Autofahrer, auch die Schülerinnen und Schüler selbst wurden auf ihrem Schulweg auf die Gefahren des Straßenverkehrs hingewiesen. Hierbei wurden in sechs Fällen Fahrräder festgestellt, die nicht über alle notwendigen Ausstattungsgegenstände verfügten und damit als nicht verkehrssicher gelten. Die Schüler und die teilweise begleitenden Eltern wurden auf die Mängel hingewiesen und ihre Beseitigung durch die Polizei verlangt.
Der Leiter der Polizeiinspektion Brandenburg, Polizeidirektor Endro Schuster zum Auftakt der Kontrollen zum Schulanfang: „Wir hatten im Bereich unserer Inspektion im letzten Jahr 48 Unfälle registriert, bei denen Kinder beteiligt waren. Auch wenn dies vor dem Hintergrund der Gesamtunfallzahl von 4.487 Verkehrsunfällen zunächst nicht hoch erscheint, fällt auf, dass sich mehr als ein Drittel davon auf dem Weg von oder zur Schule ereigneten. Unsere Kinder vor den Unfallgefahren im Straßenverkehr zu schützen, ist Hauptziel der ab heute auf Schulwegen verstärkt durchgeführten Verkehrskontrollen. Wir werden diese in den kommenden Wochen weiterführen und an erkannten Brennpunkten verstärken. Polizeiliche Verkehrskontrollen sind jedoch kein Allheilmittel zur Verhütung von Unfällen. Jeder Verkehrsteilnehmer kann seinen Beitrag leisten. Ich appelliere an die Autofahrer besonders rücksichtsvoll und vorausschauend zu fahren. Kinder haben keine Routine im Straßenverkehr, gehen Sie nicht davon aus, dass Kinder das Richtige tun werden, rechnen Sie jederzeit mit Fehlern. Und ich bitte die Eltern insbesondere im städtischen Raum auch alternative Verkehrsmittel zu nutzen. Je weniger Autos zu Schulbeginn oder –schluss im Umfeld der Schule unterwegs sind, um so überschaubarer auch die möglichen Gefahrensituationen für unsere Jüngsten.“
Quelle: Polizei

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister