
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Spendenaktion für Neupflanzung, Erhalt und Pflege des Naturdenkmals Sumpfzypressen am Grillendamm
In einer Zusammenkunft der Stadtspitze mit den Fraktionsvorsitzenden der Brandenburger Stadtverordnetenversammlung am Montag, 21. August 2023, sprachen sich die Beteiligten dafür aus, für das durch das Unwetter am 15. August 2023 stark in Mitleidenschaft gezogene Naturdenkmal der Sumpfzypressenallee am Grillendamm eine Spendenaktion ins Leben zu rufen.
Den Brandenburgerinnen und Brandenburgern, der Stadtspitze und den Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung ist sehr daran gelegen, das Naturdenkmal im Herzen der Stadt zu erhalten. Vonseiten der Einwohnerinnen und Einwohner wurde uns gegenüber in den letzten Tagen immer wieder geäußert, sich finanziell an diesem Projekt beteiligen zu wollen. Neben der großen Unterstützung der Menschen in unserer Stadt bei den aktuellen Aufräumarbeiten, sind wir auch hier sehr dankbar für Ihre Hilfsbereitschaft. Lassen Sie uns auch beim Projekt Sumpfzypressen gemeinsam handeln und einen schönen Ort in Brandenburg an der Havel wieder herstellen.
sagt Oberbürgermeister Steffen Scheller.
In einer vorläufigen Kostenberechnung wurde für die Beseitigung von nicht mehr zu rettenden Bäumen, die Pflege der Verbleibenden und für die Neupflanzung von Sumpfzypressen im Jahr 2024 (inkl. Stubbenfräsen, Ausheben großer Baumwurzelgrube und Wässerung der neuen Bäume über 10 Jahre) durch die Fachgruppe Umwelt und Naturschutz eine Summe von zirka 50.000 Euro errechnet.
Wenn Sie für das „Projekt Sumpfzypressen“ spenden möchten nutzen Sie bitte folgende Angaben bei Ihrer Überweisung. Bitte nennen Sie das Kassenzeichen für eine einwandfreie Zuordnung Ihrer Spende:
Stadtkasse Brandenburg
IBAN: DE55 1605 0000 3611 6600 26
Kassenzeichen: 208746-31-23301
Hinweis: Spende Sumpfzypressen
Quelle: Verwaltung
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war
Steigerung nach der Pause – 7:0 der Stahl-Frauen am Sonntag Am Sonntag startete auch die Frauen-Landesliga in den Spielbetrieb. Die BSG StahlBrandenburg empfing im Stadion
Kurstraße für Straßenfest teilweise gesperrt pixabay Zum Abschluss der Europäischen Mobilitätswoche findet am Sonntag, den 21. September 2025 in der Kurstraße ein Straßenfest statt. Dazu