
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe Der Praxisbezug spielt eine wichtige Rolle beim Studium an der THB. Foto: THB © Matthias Baumbach THB punktet mit
Startseite » Blog » FAMILY FUN DAYS SUMMER OPEN AIR – das Sommerspektakel – Ferienspaß vom 13. bis 23. Juli 2023 im Erlebnispark Paaren Glien
FAMILY FUN DAYS SUMMER OPEN AIR – das Sommerspektakel - Ferienspaß vom 13. bis 23. Juli 2023 im Erlebnispark Paaren Glien
FAMILY FUN DAYS SUMMER OPEN AIR – das Sommerspektakel
Ferienspaß vom 13. bis 23. Juli 2023 im Erlebnispark Paaren
Unser Erlebnispark ist für 11 Tage der größte Spielplatz des Havellandes
Toben, Spielen, Planschen – ein Muss, nicht nur für Kinder!!!
Mit dem Eintritt können die unterschiedlichsten Spielattraktionen, wie z.B. Riesenrutsche, Hüpfburgen, Bungee-Trampolin oder Piratenschiff dem Alter entsprechend mehrfach genutzt werden. Das Richtige, um nach Herzenslust zu spielen und zu toben.
Das weitläufige Gelände des Erlebnisparks bietet darüber hinaus eine Vielfalt von Möglichkeiten, den Tag im „Arche-Haustierpark“ mit dem Wasserspielplatz und weiteren Spielangeboten zu erkunden.
Spaß im Erlebnispark! Vom 13. bis 23.07.2023 könnt ihr den Park als Spielewelt für die ganze Familie besuchen!
Für die richtige Stärkung zwischendurch sorgt die Gastronomie des Hauses mit leckeren Speisen, Getränken, Kaffee und hausgebackenen Kuchen.
Öffnungszeit: 10-18 Uhr
letzter Einlass: 16:30 Uhr
Eintrittspreise:
Kinder unter einem Jahr: frei
Kinder ab 1 bis unter 3 Jahre: 5,00 €
Kinder ab 3 Jahre: 10,00 €
Erwachsene: 5,00 €
Familienkarte: 28,00 € (2 Erwachsene, 2 Kinder)
Ausreichend kostenlose Parkplätze auf dem Gelände
Info zum Gelände unter www.erlebnispark-paaren.de
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe Der Praxisbezug spielt eine wichtige Rolle beim Studium an der THB. Foto: THB © Matthias Baumbach THB punktet mit
Internationaler Museumstag – Wiedereröffnung des Archäoskops 18.05.2025 / 12 Uhr – 13 Uhr Atelier Tilman Burgert, BLDAM Am 18. Mai 2025 ist es wieder soweit:
REISE DURCH BÖHMEN – 7. SYMPHONIEKONZERT am 16. und 17. Mai 2025, jeweils 19.30 Uhr – Großes Haus BT REISE DURCH BÖHMEN – 7. SYMPHONIEKONZERTFreitag,
Endspurt im 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Auch in Kursen der Wredow-Kuntsschule wird fleißig für den Märchenwettbewerb gemalt und gezeichnet. Hier im Kurs von Nesir Aliev. © Wredow-Kunstschule
Feierliche Benennung des Marga-Goren-Gothelf-Platzes Marga Goren-Gothelf während der Jugendbegegnung in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz im April 2010. © Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz Vorführung eines filmischen Interviews
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus – Vorschläge für Ehrungen im Rahmen der 31. Seniorenwoche sind bis 12. Mai möglich Im Altstädtischen Rathaus erfolgt zum Auftakt der
„Jahrmarkt“ in Hohenstücken am 16.05.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Freitag, 16. Mai 2025 findet auf dem Gelände der Grundschule „Gebrüder Grimm“ in
Er spielte für Präsidenten – jetzt spielt er für Jerichow: Weltstar Aydar Gaynullin kommt am 10.05.25 in die Klosterkirche Jerichow Aydar Gaynullin © Julia Kulinchik
Die „Ringparabel“ aus „Nathan der Weise“ im Sommerrefektorium des Klosters Jerichow Copyright: Constanze Henning Am 24. Mai um 19.00 Uhr präsentiert das Kloster Jerichow die
“ Erinnern! Mahnen! Gedenken! privat “ Erinnern! Mahnen! Gedenken! Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus und des Ende des 2. Weltkrieges am 8.Mai
Hin und Weg – Altstadt schafft Verbindung Luftbild des Mühlenstaus an der Oberhavel © Stadt Brandenburg an der Havel Eröffnung der Stadtraumausstellung der Stadt Brandenburg
Informationen zum Grundstücksmarktbericht 2024 der Stadt Brandenburg Grafik 1:Umsatzentwicklungen seit 2014 Der Grundstücksmarktbericht 2024 über die Stadt Brandenburg an der Havel gibt eine ausführliche Bestandsaufnahme