
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Aufwertung des Wegenetzes in der historischen Gottschalk-Siedlung im Ortsteil Kirchmöser
Erneuerung des Gehweges an der Friedhofstraße in Brandenburg OT Kirchmöser
Ich freue mich über die Erteilung des Zuwendungsbescheides für die Erneuerung des Gehweges an der Friedhofstraße in Brandenburg im Ortsteil Kirchmöser. Mit dieser lang ersehnten Zuwendung können wir den dringend notwendigen Gehweg endlich sanieren.
sagt Bürgermeister Michael Müller.
Dieser Gehweg ist seitens der Verwaltung schon im Rahmen des Teilhabeplanes als prioritär eingestuft worden. Nach dem letzten Rundgang der Mitglieder des Teilhabeplans im Ortsteil Kirchmöser fand dieser Gehweg die Zustimmung für eine Fördermittelbeantragung. Der Zuwendungsbescheid liegt uns nun vor.
Zum Hintergrund:
Die Zuwendung erfolgt durch das Land Brandenburg gemäß der Richtlinie des Ministeriums für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft über die Gewährung von Zuwendungen für die Förderung der ländlichen Entwicklung im Rahmen von LEADER. Im Teilbereich E: Umsetzung von investiven Vorhaben der integrierten ländlichen Entwicklung gemäß der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK)
Die Förderung setzt sich aus Bundes- und Landesmitteln zusammen:
Zuwendung Land / Bund: 83.000 Euro
Gesamtkosten: 140.000 Euro
Durchführungszeitraum: bis 30.09.2024
Baubeginn: Anfang Juli 2023
Ziel des Projektes ist die Aufwertung der seit 1926 bestehenden, historischen Gottschalk-Siedlung mit 166 Wohnungen im Brandenburger Ortsteil Kirchmöser. Durch die Herstellung eines durchgehenden Wegenetzes für Fußgänger wird die Wohnqualität verbessert, eine gute Anbindung an den Bahnhof Kirchmöser erreicht, von welchem stündlich Regionalzüge in Richtung Berlin oder Magdeburg fahren. Fußgängern wird eine sichere Erreichbarkeit des Friedhofes ermöglicht.
Die Friedhofstraße ist die letzte noch unbefestigte Straße im Kiez und bedarf zur Herstellung eines bedarfsorientieren Gesamtbildes einen Gehweg. Die Baumaßnahme umfasst den Neubau des Gehwegs durch Abbruch des in großen Teilen unbefestigten Gehwegs und Herstellung eines befestigten Gehwegs, inkl. der Herstellung von barrierefreien ungesicherten Querungsstellen über die Anliegerstraße.
Der einseitig vorhandene Gehweg hat eine Gesamtlänge von ca. 320 m. Der Weg ist zum kleineren Teil mit Betonplatten und -pflaster befestigt und zum größeren Teil unbefestigt mit einem Schotter-Sand- Gemisch. Derzeit hat der Gehweg, wo vorhanden, eine befestigte Breite von ca. 1,50 m und soll auf der gesamten Länge im Mittel von 2,0 m befestigt werden.
Im Rahmen des Teilhabeplanes wurde diese Maßnahme als prioritär eingestuft.
Quelle: Verwaltung
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war