
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Das beste Abitur wurde am Domgymnasium abgelegt – THB Auszeichnung der besten Abiturleistungen
Das beste Abitur wurde am Domgymnasium abgelegt - THB Auszeichnung der besten Abiturleistungen
An der Technischen Hochschule Brandenburg wurden die besten Abiturleistungen der Stadt Brandenburg an der Havel ausgezeichnet.
Frau Agnes Klauss vom Evangelischen Gymnasium am Dom zu Brandenburg hat in diesem Jahr mit insgesamt 859 Punkten das beste Abiturzeugnis der Stadt erhalten. Dafür wurde sie heute gemeinsam mit anderen Schulabsolventinnen und -absolventen an der Technischen Hochschule Brandenburg ausgezeichnet.
„Ich möchte Ihnen meinen Respekt ausdrücken und Sie in Ihren weiteren Vorhaben bestärken. Beruflich stehen Ihnen nun alle Wege offen“, betonte der Präsident der Technischen Hochschule Brandenburg Prof. Dr. Andreas Wilms bei seiner Gratulation an die Abiturientinnen und Abiturienten. „Es sind Menschen wie Sie – starke Leistungsträgerinnen und -träger und zugleich ein gutes Vorbild für uns alle – die wir zur Gestaltung der aktuellen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen brauchen.“ Auch Prof. Dr. Michael Syrjakow, der durch das Programm führte, betonte die guten individuellen Berufsaussichten der Abiturientinnen und Abiturienten und kam dabei auch auf die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz zu sprechen. Prof. Dr. Harald Loose gab einen kurzen Rückblick auf die 20 vergangenen Preisverleihungen. Zudem ließ der Oberbürgermeister der Stadt Steffen Scheller als Schirmherr der Auszeichnung ein Grußwort verlesen und ging darin auf die sich heute rasch wandelnde Arbeits- und Berufswelt ein, insbesondere auf digitales Arbeiten.
Die beste Abiturientin Agnes Klauss schaffte genau wie 5 weitere junge Frauen von den drei Gymnasien der Stadt Brandenburg an der Havel die Gesamtnote 1,0 und wurde im Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg ausgezeichnet. Hinzu kamen die Besten in den zehn Leistungsfächern. Die Abiturientinnen und Abiturienten erhielten neben einem gestaffelten Preisgeld ein Trinkglas mit der Gravur ihres Namens und der Auszeichnung „Abiturienten-Preis 2023“. Die Gläser wurden mithilfe eines Lasers in der Offenen Werkstatt der Technischen Hochschule Brandenburg graviert.
Die jährliche Auszeichnung fand bereits zum 20. Mal statt und kann nur mithilfe von Spenden umgesetzt werden. 2023 unterstützen die Unternehmen Heidelberger Druckmaschinen AG und RFT Kabel sowie die Brandenburger Bank und Metallbau Windeck die Initiative der Technischen Hochschule Brandenburg (THB). Verantwortlich zeichnet der Verein „Institut für Informatik und Medien“ an der THB.
Alle Preisträgerinnen und Preisträger
Bestes Gesamtabitur der Stadt Brandenburg
Agnes Klauss
Abitur mit der Gesamtnote 1,0
Agnes Klauss
Carla Luisa Riedel
Carolina Elisabeth Hinz
Lara Tolkmitt
Maya Tolkmitt
Roxana Rüscher
Bestes Abitur der Stadt Brandenburg im Fach | Name |
Biologie | Elias Harders |
Biologie | Maya Tolkmitt |
Deutsch | Luca Matej Kunstek |
Deutsch | Merle Götte |
Englisch | Agnes Klauss |
Englisch | Carla Luisa Riedel |
Englisch | Lara Tolkmitt |
Englisch | Maya Tolkmitt |
Geografie | Felicia Tischer |
Geschichte | Leah Emma Schramm |
Informatik | Rico Wieben |
Kunst | Julia Holzrichter |
Mathematik | Said Najm |
Physik | Alexander Träger |
Politische Bildung | Paulina Aust |
Quelle: Technische Hochschule Brandenburg

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt