
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe Der Praxisbezug spielt eine wichtige Rolle beim Studium an der THB. Foto: THB © Matthias Baumbach THB punktet mit
Startseite » Blog » Brandenburg an der Havel: Analyse von Internetbewertungen lokaler Übernachtungs- und Gastrobetriebe
Brandenburg an der Havel: Analyse von Internetbewertungen lokaler Übernachtungs- und Gastrobetriebe
Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH (STG) hat mit Stichtag 02. Mai 2023 eine Analyse von Unternehmensbewertungen in den wichtigsten Internetportalen lokaler Anbieter aus den Branchen Übernachtung und Gastronomie durchgeführt.
„Ziel der Untersuchung war neben der Statusermittlung der einzelnen Unternehmen, mit den Ergebnissen die Service-Qualität in Brandenburg an der Havel weiterzuentwickeln. Zudem soll mittels der Ergebnisse und anschließenden Maßnahmen zukünftig die Sichtbarkeit der Stadt im Internet als Ganzes erhöht werden“, sagt Thomas Krüger, Geschäftsführer der STG, zur Intention der Analyse. Die ermittelten Werte werden in Kürze den Anbietern zur Verfügung gestellt, um mögliche Verbesserungen in Sachen Service und der Sichtbarkeit des eigenen Unternehmens im Internet anzuregen.
Zur Vorgehensweise: Bei der Analyse wurden 28 bekannte Bewertungsportale von Booking.com über Fewo.de bis Yelp.com im Internet durchsucht, die Ergebnisse je Unternehmen erfasst, auf einen einheitlichen Maßstab skaliert und in eine detaillierte Ergebnistabelle dargestellt.
Bewertung und Skalierung: Bewertungsportale im Internet nutzen im Wesentlichen zwei Bewertungsskalen: von 1 bis 5 oder alternativ mit 10 als maximalen Wert. Um Bewertungen vergleichen zu können, wurde die 5er-Skala als Bewertungsmaßstab gewählt, entsprechend gewichtet und umgerechnet. Für die abschließende Beurteilung der Relevanz wurden nur Ergebnisse mit mindestens 50 Bewertungen je Portal als Mindestwert angesetzt, um eine entsprechende Aussage treffen zu können.
Interessant:
Nicht jedes der Bewertungsportale scheint eigenständige Bewertungen darzustellen. So ist auffällig, dass beispielsweise Swoodoo, Kajak und Booking.com scheinbar auf die identischen Bewertungen zugreifen. Aber nicht jedes Unternehmen, das beispielsweise bei booking.com bewertet erscheint, muss zwangsläufig bei den anderen Portalen automatisch auftauchen. Hintergrund scheint zu sein, dass der jeweilige Anbieter dieses Portal zuerst aktiv nutzen muss. An diesem Beispiel sind erste Optimierungen für die Sichtbarkeit eines Unternehmens bereits erkennbar.
Ergebnisse:
Der „Platzhirsch“ der Portale bei Übernachtungen war erwartungsgemäß booking.com. Im Bereich Gastronomie lag Google in Sachen Anzahl der Bewertungen mit deutlichem Abstand vor allen anderen Portalen.
Im Grundsatz gilt aus STG-Sicht für alle Unternehmen: Wer bei Google ohne ‚my Business‘ Profil glaubt, gut aufgestellt zu sein, hat akuten Nachholbedarf. „In den vergangenen Workshops der Tourismuswerkstatt der STG wiesen wir auf diesen Umstand bereits ausdrücklich hin und bieten dazu neben Beratung auch Tipps zur Verbesserung durch das Stadt- und Tourismusmarketing an“, so Thomas Krüger.
Die Besten:
Bei den Übernachtungsbetrieben hat sich folgendes Ranking in der Spitze ergeben: Pension Alter Speicher (96 Bewertungen, 4,9 von 5), Rathaus-Pension 1685 (100 Bewertungen, 4,8 von 5), Ferienwohnungen-Backstube (67 Bewertungen, 4,8 von 5), Gut Wendgräben (111 Bewertungen, 4,7 von 5) und Begegnungsstätte Schloss Gollwitz (57 Bewertungen, 4,7 von 5).
Im Bereich der Gastronomie hat sich folgende Spitzengruppe herauskristallisiert: Café im Taraxacum (119 Bewertungen, 4,8) von 5, Restaurant am Humboldthain (198 Bewertungen, 4,7 von 5), Restaurant Malabar (1242 Bewertungen, 4,6 von 5), Kaffeekännchen (656 Bewertungen, 4,6 von 5), Turbine (235 Bewertungen, 4,6 von 5), Zum Bootshaus (184 Bewertungen, 4,6 von 5), Inspektorenhaus (181 Bewertungen, 4,6 von 5) und Hofcafé Gränert (119 Bewertungen, 4,6 von 5).
Wie steht Brandenburg an der Havel da?
In Sachen der durchschnittlichen Bewertung unserer Stadt ergibt für Übernachtungsbetriebe bei Google einen Mittelwert von 4,44 von 5, bei booking.com 8,18 von 10. Die Spannen der Bewertungen liegen bei Google von 3,5 bis 5 und bei booking.com von 6,7 bis 9,6. Bewertungen auf Facebook fallen etwas positiver (+0,1) als bei Google aus, bei Tripadvisor dagegen im Durchschnitt niedriger (-0,4).
„Mit diesen Ergebnissen ist die Stadt im Grundsatz gut aufgestellt. Gleichzeitig nutzen aber zu wenige Unternehmen die vielfältigen Möglichkeiten der Sichtbarkeit im Internet. Insbesondere vollständige Google-Business Profile sind ein Muss. Und natürlich Bilder, Bilder und nochmals Bilder“, sagt Thomas Krüger mit der abschließenden Bitte an alle Unternehmen des Gastgewerbes: „Bitte auch bei Personalnot den guten Service am Gast nicht zu vernachlässigen“.
Durchführung:
Die Aufbereitung und Analyse erfolgte in Kooperation von Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH mit Heike Helmers – tourismuskontor.
Quelle: Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe Der Praxisbezug spielt eine wichtige Rolle beim Studium an der THB. Foto: THB © Matthias Baumbach THB punktet mit
Internationaler Museumstag – Wiedereröffnung des Archäoskops 18.05.2025 / 12 Uhr – 13 Uhr Atelier Tilman Burgert, BLDAM Am 18. Mai 2025 ist es wieder soweit:
REISE DURCH BÖHMEN – 7. SYMPHONIEKONZERT am 16. und 17. Mai 2025, jeweils 19.30 Uhr – Großes Haus BT REISE DURCH BÖHMEN – 7. SYMPHONIEKONZERTFreitag,
Endspurt im 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Auch in Kursen der Wredow-Kuntsschule wird fleißig für den Märchenwettbewerb gemalt und gezeichnet. Hier im Kurs von Nesir Aliev. © Wredow-Kunstschule
Feierliche Benennung des Marga-Goren-Gothelf-Platzes Marga Goren-Gothelf während der Jugendbegegnung in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz im April 2010. © Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz Vorführung eines filmischen Interviews
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus – Vorschläge für Ehrungen im Rahmen der 31. Seniorenwoche sind bis 12. Mai möglich Im Altstädtischen Rathaus erfolgt zum Auftakt der
„Jahrmarkt“ in Hohenstücken am 16.05.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Freitag, 16. Mai 2025 findet auf dem Gelände der Grundschule „Gebrüder Grimm“ in
Er spielte für Präsidenten – jetzt spielt er für Jerichow: Weltstar Aydar Gaynullin kommt am 10.05.25 in die Klosterkirche Jerichow Aydar Gaynullin © Julia Kulinchik
Die „Ringparabel“ aus „Nathan der Weise“ im Sommerrefektorium des Klosters Jerichow Copyright: Constanze Henning Am 24. Mai um 19.00 Uhr präsentiert das Kloster Jerichow die
“ Erinnern! Mahnen! Gedenken! privat “ Erinnern! Mahnen! Gedenken! Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus und des Ende des 2. Weltkrieges am 8.Mai
Hin und Weg – Altstadt schafft Verbindung Luftbild des Mühlenstaus an der Oberhavel © Stadt Brandenburg an der Havel Eröffnung der Stadtraumausstellung der Stadt Brandenburg
Informationen zum Grundstücksmarktbericht 2024 der Stadt Brandenburg Grafik 1:Umsatzentwicklungen seit 2014 Der Grundstücksmarktbericht 2024 über die Stadt Brandenburg an der Havel gibt eine ausführliche Bestandsaufnahme