
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Holzschuher (SPD): „Die Bürger sollen mitentscheiden. Bürgerhaushalt nicht erst 2026, sondern 2024.“
Holzschuher (SPD): „Die Bürger sollen mitentscheiden. Bürgerhaushalt nicht erst 2026, sondern 2024.“
Holzschuher (SPD): „Die Bürger sollen mitentscheiden. Bürgerhaushalt nicht erst 2026, sondern 2024.“
Die Stadtverwaltung hat den Stadtverordneten nach einer intensiven und langwierigen Prüfung einen Beschluss zum Bürgerhaushalt vorgelegt. Wie passend dürfte man meinen, wird doch in dieser Woche vom Kämmerer auch der Stadthaushalt 2024 auf den Weg gebracht. Doch wer jetzt glaubt, beide Papiere beziehen sich aufeinander und der Bürgerhaushalt gibt den Brandenburgerinnen und Brandenburgern im kommenden Jahr eine stärkere Mitsprache wofür und wieviel Geld vor Ort
ausgegeben werden soll, der irrt. Zwar stellt die Verwaltung unterschiedliche Modelle vor, diskutiert Vor– und Nachteile und sagt, was andere Städte machen. Doch das ganze Papier endet mit dem Vorschlag, die Einführung des Bürgerhaushaltes von 2024 auf 2026 zu verschieben. Die Haushaltslage sei
angespannt, die möglichen Modelle seien noch nicht endgültig diskutiert und überdies fehle das Personal, das in der Verwaltung den Bürgerhaushalt verantwortlich betreuen würde.
Dazu Ralf Holzschuher im Finanzausschuss der SVV: „Es gibt keinen sachlichen Grund wieder zwei Jahre mehr abzuwarten. Die Haushaltslage hat sich auch in den letzten Jahren immer wieder unvorhergesehen verändert. Mal waren es bessere, mal schlechtere Jahre – nun zu
sagen, wir warten erst einmal ab, ist keine Politik für die Brandenburgerinnen und Brandenburger. Oft sind es kleinteilige Maßnahmen, die im Gesamthaushalt mit seinen fast 370 Millionen Euro an
Einnahmen und etwas über 380 Millionen Euro an Ausgaben im Jahr 2024 nicht ins Gewicht fallen würden. Da geht es um einen Sonnenschutz für die Kita im Ortsteil, um eine Bank am Wanderweg oder um eine neue Schaukel auf dem Spielplatz. Warum das, was in den Ortsteilen erprobt ist, nicht auch in
der Gesamtstadt funktionieren soll und was sich bis 2026 geändert haben soll, bleibt offen. Die SPD–Fraktion fordert den Bürgerhaushalt schon lange und wir werden einem weiteren Hinausschieben nicht zustimmen. Für uns ist klar, der Bürgerhaushalt mit einem Volumen von 150.000 Euro soll im nächsten Jahr für sinnvolle Projekte vor Ort offenstehen.“
Quelle: SPD Fraktion Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war