
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » Großes Festkonzert zum 70. Geburtstag der städtischen Musikschule „Vicco von Bülow“ im Brandenburger Theater
Bevor am Samstag, dem 17. Juni 2023, um 19.30 Uhr der Festakt beginnt, stimmt die Bigband der Musikschule unter der Leitung von Bernd Heese gemeinsam mit der Sängerin Katharina Burges und dem Sänger Andreas Schalinski in einem swingenden Vorprogramm ab 18:30 Uhr im Foyer des Brandenburger Theaters auf das Festkonzert ein.
Sollte Ihre Körpertemperatur unter den heißen Rhythmen der Bigband zu sehr steigen, finden Sie in der oberen Etage des Foyers Abkühlung in Form von erfrischenden Getränken.
Um 19:30 Uhr geht es nahtlos mit dem Festkonzert im Großen Haus des Brandenburger Theaters weiter. Voller Spielfreude und mit unverwechselbarem Orchesterklang präsentiert sich das Kammerorchester Vicconcerto unter der Leitung von Iris-Simone Au zum 70. Geburtstag der Musikschule Vicco von Bülow mit einem breit gefächerten Programm. So z.B. mit der Serenata Españiola von Joaquin Malats, in der die Musikerinnen und Musiker mit spanischem Feuer die Luft zum Knistern bringen, oder der Arie des Figaro aus Rossinis heiterer Oper Der Barbier von Sevilla, in der der junge Sänger Yan Lee mit großer Baritonstimme brilliert und zu einem temperamentvollen Wechselspiel mit dem Orchester antritt. Sie erleben eine rhythmisch begabte Sachbearbeiterin, die sich mit dem bekannten Stück von Leroy Anderson The Typewriter als Solisten auf der Schreibmaschine vorstellen wird und sich einen spaßigen Anschlagsabtausch mit dem Kammerorchester liefert.
Unter den Gratulanten können wir uns auf ein ganzes Orchester freuen. Das Collegium musicum lässt es sich nicht nehmen, uns persönlich zu gratulieren. Welches Geburtstagsgeschenk in Form eines Ständchens das Collegium für uns vorbereitet hat, wurde uns nicht verraten – eben eine Überraschung, wie es sich zum Geburtstag gehört!
Wir laden Sie, Ihre Familien und Freunde herzlich ein, unseren Geburtstag mit uns zu feiern! Als unsere Gäste ist der Eintritt selbstverständlich kostenfrei. Wir sammeln gemeinsam mit unserem Förderkreis Spenden für die nächsten 70 Jahre Musikschule.
Quelle: Verwaltung
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor