
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Kostenfreier Letzte Hilfe Kurs am 15.6.2023
Kostenfreier Letzte Hilfe Kurs am 15.6.2023
Letzte Hilfe Kurs am 15. Juni 2023
Das Palliative Care Team vermittelt in einem kostenlosem Kurs das „kleine 1×1 der Sterbebegleitung“
Dem Thema Krankheit & Sterben werden wir zwangsläufig in unserem Leben begegnen. Ob alt oder jung, ein Nachbar, der plötzlich verstirbt, ein Kollege, der unheilbar krank ist, der Tod enger oder entfernter Familienmitglieder – wir alle sind sterblich. Umso wichtiger ist es, in solchen Situationen gut vorbereitet zu sein, um sich sicherer zu fühlen und weniger Angst zu haben.
Das Palliative Care Team der Jedermann Gruppe möchte mit den Letzte Hilfe Kursen über Themen rund um das Sterben und der Palliativversorgung informieren.
Bereits im Mai fanden zwei Kurse statt. Aufgrund der hohen Nachfrage ist ein weiterer im Juni geplant:
•15. Juni 2023, 12 bis 16 Uhr
im Lighthouse, Bahnhofspasse 4, 4. OG, Brandenburg an der Havel Anmeldungen sind telefonisch unter 03381/79 63 4-0, oder per E-Mail:
david.schultze@jedermann-gruppe.de möglich.
Im Kurs wird über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens sowie über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht gesprochen. Darüberhinaus werden mögliche Beschwerden während des Sterbeprozesses und wie man bei der Linderung helfen kann thematisiert. Abschließend wird gemeinsam überlegt, wie man Abschied nehmen kann und Möglichkeiten besprochen.
Der Kurs wird an einem Nachmittag durchgeführt und ist auf jeweils maximal 20 Teilnehmer ausgelegt. Die Kursleiter sind Pflegefachkräfte des Palliative Care Teams, zertifiziert durch das Letzte Hilfe Projekt – Letzte Hilfe Deutschland gGmbH (www.letztehilfe.info).
Der Letzte Hilfe Kurs wird kostenfrei angeboten. Vor Ort besteht die Möglichkeit für das Hospiz Brandenburg zu spenden.
Für Unternehmen, Vereine etc. besteht auch die Möglichkeit Inhouse-Kurse zu vereinbaren.
Wenden Sie sich bei Interesse an die SAPV Koordinatorin Juliane Gräser (Tel. 03381/ 30 60 370,
E-Mail: palliativteam@jedermann-gruppe.de)
Weitere Informationen stehen unter www.jedermann-gruppe.de/letzte-hilfe-kurs zur Verfügung.
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor
Der Kultursommer 2025 startete heute mit den Wassermusiken an der Regattastrecke Ein unvergesslichen Abend bei den Brandenburgischen Wassermusiken2025: Musical Deluxe – We Love Musicals