
Baumaßnahme in der Spittastraße
Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.
Startseite » Blog » Landesmeisterschaft im Kanurennsport am Wochenende mit neuem Veranstaltungskonzept
Mit einem neuen Veranstaltungskonzept, dass den Kanu-Nachwuchs im Land Brandenburg fördern soll, starten am Wochenende (10. und 11. Juni 2023) die Landes-Kanu-Meisterschaften über die „Lange Strecke“ und im „Mehrkampf“ auf dem Beetzsee.
Am Samstagvormittag (10.06.) steht der athletische Teil des Kanu-Mehrkampfes auf dem Programm, unter anderem mit Lauf und Kugelschocken. Los geht es um 09:00 Uhr mit dem Mehrkampf der Schüler A (Jg. 2009 und 2010) über 100 m fliegend. Parallel schwitzen ab 8:30 Uhr auf dem Sportplatz die Schüler B und C (Mehrkampf).
Samstag von 15:00 bis 17:30 Uhr sowie Sonntag von 09:00 – 11:30 Uhr sind die Langstreckenrennen auf dem Wasser geplant. Ca. 200 Kanutinnen und Kanuten aus 14 Brandenburger Vereinen bringen dann den Beetzsee zum Kochen.
Regattaleiter Uwe Steinhäuser vom Regattateam Brandenburg Beetzsee e.V., der dieses Sportereignis veranstaltet, freut sich auf dieses neue Wettkampfformat, bei dem insbesondere die Nachwuchskanuten im Mittelpunkt stehen werden.
Wir werden wie immer unser Bestes geben. Auch kleinere Veranstaltungen sollen in gewohnter Qualität ablaufen und so wird derzeit im Regattateam intensiv an den Vorbereitungen gearbeitet,
so Steinhäuser.
Zuschauerinnen und Zuschauer sind zu allen Wettkämpfen auf der Brandenburger Regattastrecke bei freiem Eintritt willkommen.
Die 54 Jahre alte, aus 9 Bahnen bestehende 2.350 m lange Naturregattastrecke, ist Dank Millioneninvestitionen in den vergangenen Jahren mit modernster internationaler Regattatechnik ausgestattet worden. Sie besitzt u.a. neben behindertengerechten Steganlagen, High-Speed Internet, eine 64 Quadratmeter große Videowand, automatische Startanlagen, eine teilüberdachte Tribüne und eine Fläche von 14.000 Quadratmetern auf dem Sattelplatz, wo sich die Sportler auf die Wettkämpfe vorbereiten und ihre Boote aufstellen können. Seit 1972 finden am Beetzsee Europa- und Weltmeisterschaften statt.
Übrigens: Bereits am 24. und 25. Juni 2023 geht es weiter mit den Kanuwettkämpfen auf dem Beetzsee wenn dann die 31. Landesmeisterschaft im Kanu-Sprint stattfindet.
Das Saison-Highlight folgt dann vom 6. bis 9. Juli 2023 mit den 32. Ostdeutschen Kanu-Meisterschaften. Weitere Informationen auf der Homepage des Regattateams unter https://www.brandenburger-regatten.de.
Das Programm für die Landesmeisterschaften kann hier heruntergeladen werden.
Text und Foto: Regattateam Beetzsee e.V.

Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.

Vollsperrung Harlungerstraße bis voraussichtlich 29.11.25 pixabay Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Harlungerstraße im Einmündungsbereich zur Magdeburger Straße in der Zeit vom

Ministerpräsident und Oberbürgermeister besuchen ZF Getriebe Brandenburg GmbH ZF-Unternehmensführung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Steffen Scheller. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute zusammen mit

Verbunden zwischen Erde und Weite: Vernissage am 7. November Jana Wilskys Bild „Tanz der Stille“. Der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor präsentiert vom 8. November 2025

Führungsfrauen im Gespräch: Gemeinsame Perspektiven aus Brandenburg und Kaiserslautern Blick auf das Podium. Unter dem Titel „Frauen in Führungspositionen in Ost und West“ lud die

Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin wollen Flächen für Industrie an der Autobahn entwickeln Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel /

Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe