
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Startseite » Blog » Drei tolle Tage an der Havel: Programm zum 58. Havelfest vorgestellt
In der Kulisse der Johanniskirche haben die Veranstalter des 58. Havelfestes und des Tages der Bundeswehr am Wiesenweg gemeinsam mit den StWB und Oberbürgermeister Steffen Scheller das Programm des Stadtfestes vom 16. bis 18. Juni 2023 sowie des erstmalig stattfindenden Tages der Bundeswehr am 17. Juni 2023 auf dem Festplatz am Wiesenweg vorgestellt.
Ich lade Sie dazu ein, sich aufzumachen und die Vielfalt der unterhaltenden und gastronomischen Angebote am Heinrich-Heine- und Salzhofufer, auf dem Packhofgelände, beim Jahrmarkt und bei vielen weiteren Attraktionen zu entdecken. Am Samstag, 17. Juni, lockt zudem zusätzlich der Tag der Bundeswehr auf das Festgelände am Wiesenweg. Diejenigen, die das technische Fachsimpeln dem Flanieren vorziehen, und auch alle anderen sind herzlich willkommen in die Vielfalt und die Berufswelt der Bundeswehr einzutauchen.
macht Oberbürgermeister Steffen Scheller Lust auf einen Besuch beim beliebten Stadtfest, welches auch überregional viele Besucher in die Stadt ans Havelufer zieht, und für die weitere Veranstaltung auf dem Festplatz am Wiesenweg.
Gemeinsame Feste verbinden und bieten insbesondere auch Neu-Brandenburgerinnen und Brandenburgern die Möglichkeit, sich zu vernetzen und ihre neue Heimatstadt auf kulturelle Weise kennenzulernen. Aber auch für Ur-Brandenburgerinnen und Brandenburger zeigt sich die Havelstadt zuweilen aus einem anderen, neuen Blickwinkel. Denn auch, wenn nicht immer gleich sichtbar, kleine bauliche Veränderungen bewirken oft Großes. Und wir als Stadt investieren kontinuierlich in unser Image als touristenfreundliches Ausflugsziel in der Region.
ergänzt der Stadtchef.
Alle Informationen zum Ablauf des 58. Havelfestes und zum Tag der Bundeswehr finden Sie hier:
Quelle: Verwaltung
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Zanderstraße reduziert pixabay In der Zanderstraße wurde auf einem größeren Teilabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 auf 50 km/h reduziert. Die
Vollsperrung der Neustädtischen Heidestraße wegen Kranaufstellung am 28.08.25 pixabay Auf Grund einer Kranaufstellung wird die Neustädtische Heidestraße bei Hausnummer 71 am 28.08.2024 in der Zeit
Stadt Brandenburg an der Havel bietet Baugrundstücke zum Verkauf an Baugrundstück Kirchmöser, Siedlungsstraße Brandenburg an der Havel wächst – und wer sich den Traum vom
Brandenburg an der Havel und Kaiserslautern liefen gemeinsam zum Weltrekord Organisatoren und Unterstützer der Weltrekordaktion: Julia Bangert (SIAK), Staatssekretär Daniel Stich, Bewegungsmanagerin Jennifer Höning, Veranstaltungsbotschafter
Deutsch-Israelische Jugendbegegnung mit Empfang beim Oberbürgermeister Steffen Scheller Gruppenfoto mit Oberbürgermeister Scheller vor dem Rathaus. Kürzlich empfing Oberbürgermeister Steffen Scheller im Brandenburger Rathaus eine Delegation
Stadtteilfest in Hohenstücken am 06.09.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Samstag, 6. September 2025, ist auf dem Platz zwischen Walther-Ausländer-Straße und Tschirchdamm ab
Verlängerung der Baustellenampel in der Spittastraße Baustelle Spittastraße aus der Vogelperspektive. Am Dienstag, den 26.08.2025 muss in der Spittastraße die Ampelstrecke der Baustellenampel auf Grund
Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien gilt seit dem 1. Januar 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Die EU-Abfallrahmenrichtlinie führt wichtige Neuerung im Bereich der Abfallentsorgung ein
Den Opfern der Euthanasie-Morde gedenken © Gedenkstätten Brandenburg an der Havel / Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Einladung zur Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung und anschließender Ausstellungseröffnung Am Montag,
Kunstausstellung „In Between“ in der St. Johanniskirche Kunstwerk von Melanie Ballerstein. © Melanie Ballerstein Vernissage am 5. September 2025 um 18:00 Uhr Sieben Künstlerinnen und
Gelungener Einstieg in die neue Liga 3:2-Sieg der BSG Stahl beim SV Germania Schöneiche pixabay Kaum besser hätte das Comeback in der Brandenburgliga für die