
„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“
„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir
Startseite » Blog » Wiener Schmäh am 11. Juni in Beelitz
Wiener Schmäh am 11. Juni in Beelitz
 
											Wiener Schmäh am 11. Juni in Beelitz
Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde bringt Klassik in den Kultursommer 2023
Mit Schwung und Elan präsentiert das Brandenburgische Konzertorchester
Eberswalde unter der musikalischen Leitung von Urs-Michael Theus am
Sonntag, den 11. Juni 2023 um 15:00 Uhr mit seinem Promenadenkonzert „Wiener Schmäh“ ein Programm mit unvergesslichen Melodien beliebter
österreichischer Komponisten.
Die Musik ist schmissig, schwungvoll, unverkrampft und mit zartem
Augenzwinkern – eine echte musikalische Wiener Melange, die die Gäste
gratis genießen können. Gesangliche Unterstützung erhalten die Musiker im Stadtpark Beelitz vom Bariton Tobias O. Hagge, der bei Liedern wie „Die Reblaus“, „Schütt` die Sorgen in ein Glaser`l Wein“ und „Wien wird erst schön bei Nacht“ seinen ganzen Charme spielen lässt.
Das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde war bereits zur
Landesgartenschau im vergangenen Jahr regelmäßiger Gast auf der
Freilichtbühne Beelitz und bereichert auch in diesem Jahr das Kulturprogramm, weitere Konzerte sind am 29. Juli und 6. August geplant. Die Vielfalt des Kultursommers insgesamt reicht von Klassik über hochkarätige Tanzgalas, Konzerte großer Stars wie Kim Wilde, Heino oder Dieter Bohlen bis hin zu den Beelitzer Festspielen.
Quelle: Stadt Beelitz

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister

Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 29. Oktober 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Sehr

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Betrunkener nimmt Fahrschüler die Vorfahrt – Unfall! pixabay Diese Fahrstunde werden ein 19-jähriger Fahrschüler und sein Fahrlehrer wohl nicht vergessen. Als der Fahrschüler mit einem

Polizei sucht Zeugen und Beteiligte nach einem Verkehrsunfall mit Kind pixabay Am Abend des 21.10.2025 fuhr eine Zeugin im Brandenburger Ortsteil Plaue auf der Straße

No Angels sind Stargäste beim Brandenburg-Tag in Beelitz Foto: Ben Wolf „Brandenburgischer geht’s nicht“ vom 3. bis 5. September 2027 mit vielen Highlights Es wird