
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Happy Weltbienentag! Jetzt mitmachen! Lust auf eine Pflanzaktion oder spannendes Garten-Fachwissen?
Happy Weltbienentag! Jetzt mitmachen! Lust auf eine Pflanzaktion oder spannendes Garten-Fachwissen?
Happy Weltbienentag! Lust auf eine Pflanzaktion oder spannendes Garten–Fachwissen?
Am 20. Mai war „Weltbienentag“ – ein Ehrentag für Honigbienen, Seidenbienen, Hummeln und viele weitere Bienen. Dabei macht uns der Tag unter anderem die immense Bestäubungsleistung bewusst: Laut IPBES hat die tierische Bestäubung einen Marktwert von 200 bis mehr als 500 Milliarden Euro – weltweit, jährlich! Zu den bekanntesten Bestäubern zählen neben den
Honigbienen vor allem die Wildbienen. Wir haben den Summern viel zu verdanken. Obwohl sie derart wichtig sind, nehmen wir ihnen stetig Nahrung und Nistplätze. Das bleibt nicht folgenlos. Mittlerweile ist gut die Hälfte der ca. 600 Wildbienenarten bedroht. Sie können etwas dagegen tun. Machen Sie mit?
Deutschland summt!–Pflanzwettbewerb:
Wie wäre es, wenn Sie Ihren Garten, den Balkon, die Terrasse oder eine andere Fläche in eine Insektenoase verwandeln? Egal wie alt Sie sind und wie groß die Fläche ist, Sie können mitmachen! Gegärtnert wird deutschlandweit in zehn Kategorien. Als Teilnehmer*in dokumentieren Sie Ihre Pflanzaktion mit Text und Vorher–Nachher–Fotos. Die Dateien laden Sie dann bis zum 31. Juli auf der Wettbewerbsplattform hoch. Zu gewinnen gibt es Geld– und Sachpreise. Machen Sie mit! Mehr unter: www.wir–tun–was–fuer–bienen.de
Online–Lernplattform für naturnahes Grün
Insekten lieben Wildpflanzen und vielfältige naturnahe Strukturen. Zum Beispiel Staudenbeete, gestapeltes altes Holz, Trockenmauern und Sandlinsen. Wollen Sie sich in der naturnahen Gestaltung und Pflege von Grünflächen weiterbilden? Kommen Sie aus der Gartenbranche oder sind Sie privat an diesem Thema interessiert? Dann finden Sie auf der neuen Online Lernplattform der Stiftung für Mensch und Umwelt ein reichhaltiges Angebot. Über 100 Lerneinheiten mit insgesamt 5 Stunden Videomaterial warten auf Sie zum
Selbststudium. Zusätzlich gibt es Quiz, Praxistipps und mehr. Noch bis August 2023 ist der Zugang zur Lernplattform kostenlos. Mehr unter: https://treviwo.thinkific.com/collections
Wildbienenpatenschaften:
Sie wollen etwas für Insekten tun, haben aber keine Zeit oder Lust zum Gärtnern? Dann sind die Wildbienen–
patenschaften eine interessante Option. Für eine einmalige Spende (50,– €, 100,– €, 250,– €, 500,– €) erhalten Sie eine individualisierte Urkunde. Natürlich eignet sich die Patenschaft auch zum Verschenken. Die Spende fließt auf das Konto der Stiftung für Mensch und Umwelt. Sie realisiert Projekte zur Förderung der biologischen Vielfalt. Mehr unter: www.deutschland-summt.de/wildbienenpatenschaften.html
Quelle: Stiftung für Mensch und Umwelt
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG