
Gelungener Einstieg in die neue Liga 3:2-Sieg der BSG Stahl beim SV Germania Schöneiche
Gelungener Einstieg in die neue Liga 3:2-Sieg der BSG Stahl beim SV Germania Schöneiche pixabay Kaum besser hätte das Comeback in der Brandenburgliga für die
Startseite » Blog » SEHNSUCHT UND TRÄUMEREI – 4. KAMMERKONZERT – Im Rahmen der EMILIE MAYER RETROSPEKTIVE
4. KAMMERKONZERT
Im Rahmen der EMILIE MAYER RETROSPEKTIVE
Susanne Maria Pietrowski, Flöte
Mercedes Guzmán García, Oboe
Vitaliy Shlyakhov, Fagott
LÉO DELIBES
Scene du Bal:
Gaillarde / Scéne du Bouquet / Madrigal
EMILIE MAYER
3 Kinderstücke
ROBERT SCHUMANN
6 Kinderstücke:
Hasche-Mann / Kuriose Geschichte / Fürchtenmachen /
Fast zu ernst / Kind im Einschlummern / Träumerei
SERGEJ BUROV
Wiegenlied
Frühlingsfeier
Gefühle brauchen keine Worte
EMILIE MAYER
Du bist wie eine Blume
O lass mich dein gedenken
Wenn der Abendstern die Rosen
M. HOSENPUD
Märchen
Ukrainischer Tanz
ANATOLY LJADOV
Pastorale
Robert Schumann ist es in seinen „Kinderszenen“ gelungen, die klangliche Einfachheit der Klavierminiaturen – spielerisch und vor allem interpretatorisch sind sie alles andere als einfach – mit der großen, weiten Welt auf ganz wunderbare Weise zu verbinden.
Emilie Mayer hat es mit ihren „Sechs Stücken für Kinder“ ihrem Zeitgenossen in gewisser Weise – aber auf ganz eigene Art – gleichgetan. Auch heute noch haben diese kurzen Miniaturen einen berechtigten Platz in der Klavierpädagogik.
In unserem 4. Kammerkonzert erklingen, neben der Bearbeitung von Werken Léo Delibes‘, ausgewählte Stücke beider Zyklen, von unserem Fagottisten Vitaliy Shlyakhov bearbeitet für Oboe, Flöte und natürlich Fagott.
Mittwoch, 24. Mai 2023 um 19.30 Uhr – Foyer Großes Haus
Eintrittspreise: 12,- € / erm. 9,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Gelungener Einstieg in die neue Liga 3:2-Sieg der BSG Stahl beim SV Germania Schöneiche pixabay Kaum besser hätte das Comeback in der Brandenburgliga für die
Auferstehung der Ruinen am 17. Oktober im Deutschen Haus in Beelitz Foto: Promo/Stadt Beelitz Premiere der neuen Show mit Dagmar Frederic, Dagmar Gelbke und Regina
BRANDENBURG-TAG in Perleberg: Robert & Music Blend präsentieren den besonderen Musik- Verschnitt am 13.09.25 Foto: Robert & Music Blend Wenn am Samstag, 13. September, das
Sonderführung: Kochstelle und Feuersbrunst – eine brandheiße Führung am 16.09.25 © Atelier Thomas Bartel, BLDAM Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg:Kochstelle und Feuersbrunst – eine brandheiße
Abendvortrag: Unterwasserarchäologie in Brandenburg:Entdecken – Erforschen – Erhalten – Erfahren am 03.09.25 © J. Bugenhagen, VUBB e.V. 2021, BLDAM Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Unterwasserarchäologie
„Bündnis für Frieden“: Kundgebung mit vier Oberbürgermeisterkandidaten am 30.08.25 © Bündnis für Frieden Unter dem Motto „Zukunft statt Krieg“ ruft das Bündnis für Frieden Brandenburg
100 Jahre Dietrich Kümmel – Ein Jahrhundert Liebe, Handwerkund Lehnin Es gibt Geburtstage, die weit mehr bedeuten als ein weiteres Jahr im Kalender. Als Dietrich
Online-Omi Renate Bergmann kommt am 06. und 07.10.25 ins Rathaus Das Cover des neuen Buchs der Online-Omi. © Rohwohlt Verlag Nach einem Jahr Pause kommt
Sprechstunde mit dem Oberbürgermeister am 27.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und Brandenburger
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Citymarketing und IHK starten jährliche Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen Aktuell fragen die Industrie- und Handelskammer und das STG-Citymarketing bei Handel und Dienstleistungsunternehmen der Innenstadt die
Schultütenfest im Slawendorf für neuen Lebensabschnitt Michael Glaser und Tony Eisbrenner eröffneten die Veranstaltung. Im Slawendorf fand das traditionelle Schultütenfest statt. Eingeladen waren Kinder aus