
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt
Startseite » Blog » Am 24. Mai um 17 Uhr im Paulikloster – Pressekonferenz für Hunde
Pressekonferenz für Hunde
Liebe Hunde aus nah und fern, es ist so weit. Am 03. Juni 2023 um 19.30 Uhr erblickt unsere Uraufführung „Himmlische Hunde“ im Paulikloster in Brandenburg an der Havel das Licht der Welt. In der Musicalproduktion wird die Brandenburger Antwort auf die Frage geliefert, warum der Hund seit jeher der beste Freund des Menschen ist.
Und es wurde auch Zeit, dass nach den Katzen endlich auch Hunde die Bühne erobern. Ein engagiertes Team aus Künstlern ist schon seit längerer Zeit dabei, diese Uraufführung vorzubereiten. Das Paulikloster in Brandenburg an der Havel als attraktiver Spielort ist gebucht. Jetzt fehlt nur noch unser treues Publikum, welches wir schwanzwedelnd erwarten. Doch zuvor möchten wir euch, liebe Hunde, in einer Pressekonferenz das Stück kurz vorstellen. Fragt doch eure Herrchen, ob sie Lust und Laune hätten, euch zu diesem außergewöhnlichen Termin zu begleiten.
Ganz herzlich laden wir alle Hundebesitzer mit ihren Hunden ein, um nicht nur das Stück kennen zu lernen, sondern um vielleicht auch die eine oder andere Hundefreundschaft zu schließen. Natürlich werden auch Leckerlis eine Rolle spielen, weshalb wir uns auf viele Hunde freuen.
Kommt zur ersten Pressekonferenz für Hunde und schnuppert Theaterluft. Das gab es noch nie!
Wann: 24.05.2023 um 17 Uhr (Dauer ca. 20 Minuten)
Wo: Paulikloster in Brandenburg an der Havel
Daher macht euch schick, denn es könnte sein, ihr kommt auf ein Foto.
Mit wuffigen Grüßen
Das Team des event-theaters

Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt

Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©

Busrundfahrt zur Stadtentwicklung für Seniorinnen und Senioren pixabay Brandenburg an der Havel entwickelt sich in den letzten Jahren gut. Wir sind dabei! Der Seniorenbeirat lädt

Baubeginn Rosa-Luxemburg-Allee verschiebt sich © pixabay Der für den 3. November 2025 angekündigte Beginn der Vollsperrung in der Rosa-Luxemburg-Allee zwischen den Einmündungen Tschirchdamm und Brahmsstraße

Stadtwerke Brandenburg übernehmen Stromnetzbetrieb in den Ortsteilen ab 2026 Die Entflechtung des Stromnetzes erreicht die Brandenburger Ortsteile. © Stadtwerke Brandenburg Ab dem 1. Januar 2026

Keine Sprechzeiten in der Ausländerbehörde © Stadt Brandenburg an der Havel In der Zeit vom 10. bis 21. November 2025 wird es im Sachgebiet „Ausländerbehörde“

Pflege braucht Gemeinschaft – und ein starkes Netzwerk in Brandenburg an der Havel ZuPf-Gespräch mit dem Oberbürgermeister. Anlässlich des Deutschen Pflegetages zeigt das Netzwerk Zukunft

Baum-Paten gesucht: Weihnachtsfreude für die Innenstadt © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Wenn die Straßen erstrahlen, Kinderaugen leuchten und der Duft von

Muster Nachricht zum anlege„Melodien zur Weihnacht“ mit Starbesetzung „Die Jungen Tenöre“, Tenor der heiteren Muse Heiko Reissig und Sopranistin Nicole Rhoslynn © Veranstalter Auch 2025

Erste TechnoThek des Landes Brandenburg eröffnete in Brandenburg an der Havel Steffen Scheller bei seiner Eröffnungsrede. In der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 ist heute

Polizisten in der Brielower Landstraße angegriffen pixabay Mitarbeiter der Brandenburger Verkehrsbetriebe meldeten der Polizei am Montagabend einen männlichen Fahrgast, der zuvor in einem Linienbus Fahrgäste

Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2026 gesucht Auch im Jahr 2026 werden wieder Brandenburgerinnen und Brandenburger für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. © Stadt Brandenburg an der