
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » BSC Süd 05 im Abstiegskampf nur mit einer Punkteteilung
Nach guten Leistungen in den letzten Spielen war man beim BSC Süd 05 verhältnismäßig
optimistisch in den ausstehenden Spielen die nötigen Punkte zum Klassenerhalt zu holen. Jedoch gab es mit dem 1:1 Unentschieden vor 207 Zuschauer im Heimspiel gegen den Mitabstiegskandidaten vom SV Zehdenick einen Dämpfer und da auch die anderen Mannschaften am Tabellenende immer wieder punkten scheint das Ziel zu einer Herkulesaufgabe zu werden. Der Mannschaft von Trainer Hans Oertwig gelingt es nicht selbst das Spiel zu bestimmen. Selbst im Heimspiel ist man überwiegend die reagierende Mannschaft. Viele Fehler im Spielaufbau und unnötige einfache Ballverluste bremsen immer wieder das Brandenburger Spiel und so ist es oft einfach für die Gegner die Angriffsversuche zu unterbinden. Die zuletzt sehr erfolgreich agierenden Gäste übernahmen zunächst gleich das Zepter und hatten in der 8. und 15.Minute durchaus
vielversprechende Möglichkeiten, während auf der anderen Seite bis zur 36.Minute nur ein
Freistoß zu Buche stand. Mit dem ersten gelungenen Angriff über die rechte Seite, gelang dann den Nullfünfern in der 40.Minute der zu diesem Zeitpunkt etwas glückliche Führungstreffer.
Aaron Janeck brauchte nach Zuspiel von Dublin Schonig nur noch den Fuß hinhalten und
erzielte somit sein erstes Tor für den BSC Süd 05 und somit die Pausenführung.
Wer nach Wiederanpfiff eine deutliche Leistungssteigerung der Nullfünfer erwartet hatte sah sich getäuscht. Die Gäste übernahmen gleich wieder das Kommando und bereits in der 49.Minute verhinderte Sammartano mit tollem Reflex den Ausgleich. Zwar hatte dann Konrad Cudny in der 56.Minute nach Kopfballvorlage von Nebyou Molalegn die Chance auf 2:0 zu erhöhen, traf jedoch den Ball nicht richtig. Anders die Gäste, die in der 58.Minute durch John Lormis zum 1:1 Ausgleich trafen. Sein Schuss von der Strafraumgrenze schlug unhaltbar im Tor der Nullfünfer ein. Danach war es auf beiden Seiten streckenweise ein zerfahrenes Spiel. Wenige gelungene Spielzüge, der Angriff der Brandenburger blieb blass und trotzdem wäre ihnen in der letzten Spielminute fast noch der Siegtreffer gelungen. Der inzwischen eingewechselte Pascal Holz drang in den Strafraum ein, jedoch ging sein Schuss unter Bedrängnis um Zentimeter am langen Pfosten vorbei. Somit stand am Ende die ernüchternde Punkteteilung.
Am kommenden Sonnabend tritt der BSC Süd 05 erneut bei einem Gegner an der um den Klassenerhalt kämpft.
Anpfiff beim SV Falkensee-Finkenkrug ist dann um 14 Uhr.
BSC Süd 05: Sammartano- Zuvela (63.Kim), Roubut, Meschter, Maciel Melchor- Janeck
(78.Vulu), Schonig, Conteh, Molalegn, Cudny (78.Zemaitis)- Sunday (88.Holz)
Trainer: Ümit Dikmen
Fotos: Renee Rohr
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist
Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland? Was Sie jetzt wissen sollten Rechnung statt Urlaubsgrüße: Post mit Auslandsbußgeld kommt oft erst Wochen später. Foto: ©
Brandenburgs Sportfamilie bekommt wieder einen „Goldenen Plan“ pixabay Die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg macht es möglich: Das Sportministerium
Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen Der historische Pendel verbindet die Unternehmen. Der traditionsreiche Bahnstandort Kirchmöser feiert Freitag, 19. September
So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel In der Wilhelm-Busch-Schule lernen aktuell 96 Erstklässler. © Stadt Brandenburg an der Havel Vergangenen Samstag fanden in
Zwischen Spott und Dämonisierung im Dom am 21.09.25 Foto: Domstift Brandenburg Die Studie von Kunsthistorikerin Theresa Jeroch zur antijüdischen Plastik im Dom St. Peter und
Vortrag „Luther und die Juden“ am Dom am 16.09.25 Foto: Dr. Peter-Michael Bauers Am Dienstag, 16. September 2025, findet um 18.30 Uhr im Sommerrefektorium amBrandenburger
2.Zertifizierung: Kita „Pusteblume“ – Gute frühe MINT-Bildung für Kitas, Grundschulen und Horte Segel setzen und Bogenschießen für gute frühe Bildung in Brandenburg Zertifizierungs-Champion kommt aus
Energiespar-Sanierung von Wohnungen in Brandenburg a.d. Havel würde 121 Mio. Euro pro Jahr kosten Warten dringend aufs Werkzeug – und auf Handwerker natürlich: Rund 31.100
Spieleangebot für den Spielplatz Ecke Einsteinstraße/Gobbinstraße Nach den Ferien ist, vor dem Wochenende! Anknüpfend an die zahlreiche Beteiligung der Kinderferienwoche nach Ostern, wollen wir das Spieleangebot
Jacobstraße und Wilhelmsdorfer Straße am 17.09.25 nochmals halbseitig gesperrt pixabay Am 17. September 2025 werden an den Fußgängerüberwegen in der Jacobstraße und Wilhelmsdorfer Straße die