
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt
Startseite » Blog » Rekonstruktion Uferweg Alfred- Messel- Platz zwischen Luckenberger Brücke und Gottfried- Krüger- Brücke
Seit dem 02.05.2023 wird der Uferweg zwischen Luckenberger Brücke und der Gottfried- Krüger- Brücke entlang des Alfred- Messel- Platzes bis zum 09.06.2023 saniert.
Der derzeitige Zustand des Uferweges ist nicht zufriedenstellend. Anfallendes Niederschlagswasser kann durch den verfestigten Unterbau nicht mehr versickern, welches zur Bildung von Wasserflächen auf dem Weg führt und damit die Nutzung nicht nur für Bürgerinnen und Bürger mit Beeinträchtigungen stark einschränkt. Diese attraktive Wegeverbindung entlang der Havel unterliegt einem starken Nutzungsdruck durch die Brandenburger Bevölkerung sowie durch viele Touristen.
Daher wird dieser Bereich jetzt mit kommunalen Mitteln in Höhe von 96.000,-€ saniert.
Bei der Sanierung wird die komplette Wegedecke des Uferweges auf einer Länge von ca. 400 m und einer Breite von ca. 2,50 Metern erneuert, indem in diesem Teilbereich eine zweilagige Asphaltschicht eingebaut wird. Nach dem Einbau der Deckschicht werden zu den angrenzenden Flächen die entsprechenden Angleichungsarbeiten realisiert.
In der Bauzeit ist eine komplette Sperrung der Promenade zwischen den beiden Brücken Luckenberger Brücke und Gottfried- Krüger- Brücke leider erforderlich. Der Uferweg kann nicht genutzt werden. Auch die Benutzung des Bootsanlegers am alten Stadtbad Alfred- Messel- Platz ist nicht möglich, daher wurden die beiden ansässigen Reedereien schon davon in Kenntnis gesetzt. Der Parkplatz Alfred- Messel- Platz muss in der Bauzeit ebenfalls gesperrt werden.
Die Stadtverwaltung bittet die Brandenburger Bürgerinnen und Bürger und Anlieger in diesem Bereich um Verständnis für die erforderlichen Einschränkungen.
Bis zum Beginn des Havelfestes am 16.06.2023 und bis zum Tag der Bundeswehr am 17.06.2023 wird der Weg fertig und gut begehbar sein, so dass die Bürgerinnen und Bürger und Besucherinnen und Besucher der beiden Feste bequem zwischen den Festflächen auf einem barrierefreien Weg spazieren können.
Quelle: Verwaltung

Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt

Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©

Busrundfahrt zur Stadtentwicklung für Seniorinnen und Senioren pixabay Brandenburg an der Havel entwickelt sich in den letzten Jahren gut. Wir sind dabei! Der Seniorenbeirat lädt

Baubeginn Rosa-Luxemburg-Allee verschiebt sich © pixabay Der für den 3. November 2025 angekündigte Beginn der Vollsperrung in der Rosa-Luxemburg-Allee zwischen den Einmündungen Tschirchdamm und Brahmsstraße

Stadtwerke Brandenburg übernehmen Stromnetzbetrieb in den Ortsteilen ab 2026 Die Entflechtung des Stromnetzes erreicht die Brandenburger Ortsteile. © Stadtwerke Brandenburg Ab dem 1. Januar 2026

Keine Sprechzeiten in der Ausländerbehörde © Stadt Brandenburg an der Havel In der Zeit vom 10. bis 21. November 2025 wird es im Sachgebiet „Ausländerbehörde“

Pflege braucht Gemeinschaft – und ein starkes Netzwerk in Brandenburg an der Havel ZuPf-Gespräch mit dem Oberbürgermeister. Anlässlich des Deutschen Pflegetages zeigt das Netzwerk Zukunft

Baum-Paten gesucht: Weihnachtsfreude für die Innenstadt © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Wenn die Straßen erstrahlen, Kinderaugen leuchten und der Duft von

Muster Nachricht zum anlege„Melodien zur Weihnacht“ mit Starbesetzung „Die Jungen Tenöre“, Tenor der heiteren Muse Heiko Reissig und Sopranistin Nicole Rhoslynn © Veranstalter Auch 2025

Erste TechnoThek des Landes Brandenburg eröffnete in Brandenburg an der Havel Steffen Scheller bei seiner Eröffnungsrede. In der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 ist heute

Polizisten in der Brielower Landstraße angegriffen pixabay Mitarbeiter der Brandenburger Verkehrsbetriebe meldeten der Polizei am Montagabend einen männlichen Fahrgast, der zuvor in einem Linienbus Fahrgäste

Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2026 gesucht Auch im Jahr 2026 werden wieder Brandenburgerinnen und Brandenburger für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. © Stadt Brandenburg an der