
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
Startseite » Blog » Frühzeitige Bürgerversammlung zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Wohnen am Hessenweg“- Anwohner und Bürger informierten sich über den aktuellen Planungsstand
Am Donnerstag, den 27.04.2023, fand in den Räumen des St. Bernhard Begegnungszentrum in unmittelbarer Nähe des Plangebietes die frühzeitige Bürgerversammlung im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplanes „Wohnen am Hessenweg“ statt. Ca. 40 Anwohner und Bürger waren der Einladung zur Bürgerversammlung gefolgt.
Nach der Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Michael Müller gab es eine Einführung in die formalen Planungsschritte eines Bebauungsplanverfahrens durch Herrn Martin Dornblut, kommissarischer Fachbereichsleiter des Fachbereiches Stadtplanung.
Mit der frühzeitigen Bürgerversammlung soll die Öffentlichkeit Gelegenheit bekommen, sich frühzeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung zu informieren und Anregungen vorzubringen. Grundlage des Bebauungsplanes ist ein städtebaulicher Entwurf, der vom Architekturbüro Weiß + Faust vorgestellt wurde.
Eine innerstädtische Brachfläche, die als Kleingartenanlage aufgegeben wurde, soll hier für den Wohnungsbau in Form von Mehrfamilienhäusern entwickelt werden. Um mit der Planung eine angemessene Dichte zu ermöglichen, sind 2 bis 4 Vollgeschosse geplant. Der ruhende Verkehr soll in 2 Tiefgaragen untergebracht werden, um möglichst große zusammenhängende grüne Freiflächen zwischen den Wohngebäuden zu erhalten. Durch die Aufwertung in diesem Bereich besteht die Möglichkeit, dass auch das westlich angrenzende Nahversorgungszentrum wieder mit mehr Leben erfüllt wird.
Nach der Vorstellung der bisherigen Planungsergebnisse bestand für die Anwohner und die Öffentlichkeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ihre Anregungen abzugeben.
Es gab Wortmeldungen zur geplanten Geschossigkeit der Wohngebäude und zu den geplanten Tiefgaragen. Auswirkungen auf das Grundwasser und die Standfestigkeit der vorhandenen Gebäude wurden befürchtet. Ein weiteres Thema war der Zustand der vorhandenen Erschließungsanlagen. Herr Dornblut betonte, dass es im weiteren Bebauungsplanverfahren Untersuchungen zu verschiedenen Themen (Baugrund, Erschließung, Lärm, Artenschutz) geben wird. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden in die weitere Planung einfließen.
Die im Rahmen der Veranstaltung vorgebrachten Hinweise und Anregungen werden in der weiteren Planung einbezogen. Im Rahmen der Offenlage des Bebauungsplans erhalten die Bürger eine weitere Möglichkeit, sich an der Planung zu beteiligen. Über den Zeitpunkt der öffentlichen Auslegung wird die Öffentlichkeit frühzeitig hingewiesen.
Zum Schluss der Veranstaltung bedankte sich Herr Bürgermeister Müller für die konstruktive Diskussion.
Der nächste Planungsschritt:
Parallel zur Öffentlichkeit werden die sogenannten Träger öffentlicher Belange und die Behörden über die Planung informiert. Sie haben Gelegenheit, eine Stellungnahme zu ihrem Zuständigkeitsbereich abzugeben.
Quelle: Verwaltung
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
MUTTERTAGSKONZERT – 14. SONDERKONZERT MIT LISSI & HERRN TIMPE UND DEN BRANDENBURGER SYMPHONIKERN BT Sonntag, 11. Mai 2025, 16.00 Uhr, Großes Haus Ein einmaliges Musikprojekt:
Die „Hölle West“ brennt – jetzt Sportprojekt anlegen und Tore in Fördergeld verwandeln! © Foto SV 63 René Paul-Peters Am 10. und 11. Mai heißt
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang BSG Stahl Brandenburg e.V. In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,
Straßenausbau im Buchenweg verläuft planmäßig Die Bauarbeiten im Buchenweg kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß Die Bauarbeiten im Buchenweg
Vogelstimmenwanderung am 11. Mai 2025 durch den Krugpark © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Zu einem besonderen Konzert laden der NABU Regionalverband Brandenburg/Havel e. V.
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,