
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Start der Online-Beteiligung zur Entwicklung des Stadtgrüns – machen Sie mit!
In Brandenburg an der Havel gibt es viele und vielfältige Grünflächen. Damit dieses urbane Grün auch zukünftig den Herausforderungen wie intensiver Nutzung und dem Klimawandel „gewachsen“ ist, erarbeitet die Stadt aktuell ein Strategisches Grünflächenkonzept für die Freiräume in der Kernstadt und den Stadtteilen.
Am 22. März 2023 fand dazu mit dem 1. Grünflächenforum die öffentliche Auftaktveranstaltung statt, bei der die interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Vorhaben, die inhaltlichen Schwerpunkte und das beauftragte Planungsteam kennenlernen konnten.
Nun startet das Projekt mit der Online-Befragung in die nächste Phase der Bürgerbeteiligung. Alle Brandenburgerinnen und Brandenburger sind eingeladen, ihr Wissen, ihre Meinungen und ihre Ideen einzubringen. Dazu hat das Planungsteam zusammen mit der Stadtverwaltung eine Reihe von Fragen und Karten vorbereitet, die von den Brandenburgerinnen und Brandenburgern beantwortet bzw. bearbeitet werden können.
Alle Beiträge werden ausgewertet und fließen in die Erarbeitung des Strategischen Grünflächenkonzepts ein. Die Teilnahme ist ab sofort bis zum 31.05.2023 möglich und erfordert ca. 10 bis 15 Minuten.
Der interaktive Fragebogen kann unter folgendem Link aufgerufen werden: https://t1p.de/sgk-brandenburg
Alternativ kann auch der untenstehende QR-Code per Smartphone gescannt werden:
Herr Bürgermeister Michael Müller und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachverwaltung bitten die Brandenburger Bürgerinnen und Bürger um rege Beteiligung und wünschen viel Spaß beim Mitmachen!
Quelle: Verwaltung
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
17. Drachenboot-Weltmeisterschaften mit bunter Show feierlich eröffnet Ein Team aus Zypern. Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier sind am gestrigen Montagabend die 17. Drachenboot-Weltmeisterschaften am Beetzsee in
Städte- und Gemeindebund zu Gast im Rathaus Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg stellte sich nach der Sitzung den Fragen der Medienvertreter. Das Rathaus
Special Olympics Landesspiele Brandenburg & Berlin 2025 mit Staffelstabübergabe an Brandenburg an der Havel Der Präsident des Landesverbandes Special Olympics, Matthias Pietschmann mit anderen Organisatoren.
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren – Harald Arnold liest © Georg Schrimpf, lizensfrei Der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek e.V.“ und die Fouqué-Bibliothek
Schulausflug zum Stadtchef Oberbürgermeister Steffen Scheller empfing die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ im Rolandsaal des Rathauses. Im Rahmen eines Schulausfluges besuchte die Klasse
Eine besondere Abschlussfeier der MHB Zum Auftakt gibt es stets das Gruppenfoto. Was einst mit 86 Studierenden im Jahr 2014 begonnen hat, ist zu einer
Sommerferien 2025: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche Während der diesjährigen Sommerferien vom Donnerstag, 24. Juli 2025, bis Freitag, 5. September 2025, gibt es in
Schülerinnen und Schüler gestalten mit „StadtSpielRaum“ die Stadt von morgen Schülerinnen während des Spielens. Das Spiel ist noch bis zum 27. Juli 2025 online verfügbar
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 3 – Brandenburg Görden, Hohenstücken am 05.08.25 © pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 3 für Görden/Hohenstücken
Schools Out Party für Kids am 19.07. im Marienbad © Marienbad Bevor die langersehnten Sommerferien beginnen startet bereits am Samstag, 19. Juli 2025, im Funbad
Sparkassen-Stiftung vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte Martin Braunschweig und Sebastian Pfeiffer (beide Volleyball Akademie) mit Oberbürgermeister Steffen Scheller, dem stellvertretenden Kuratoriumsvorsitzenden Bernd Schüring und