
Endspurt im 21. „Undine“-Märchenwettbewerb
Endspurt im 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Auch in Kursen der Wredow-Kuntsschule wird fleißig für den Märchenwettbewerb gemalt und gezeichnet. Hier im Kurs von Nesir Aliev. © Wredow-Kunstschule
Startseite » Blog » BSC Süd 05 mit 4:0 Heimerfolg gegen Germania Schöneiche
BSC Süd 05 mit 4:0 Heimerfolg gegen Germania Schöneiche
BSC Süd 05 mit 4:0 Heimerfolg gegen Germania Schöneiche
Nach den letzten Ergebnissen standen die Vorzeichen für den BSC Süd 05 am Sonnabend gegen den Tabellenzweiten von Germania Schöneiche nicht gerade günstig. Immerhin kamen die Randberliner mit der bisher besten Abwehrreihe nach Brandenburg, ließen in 20 Spielen nur 18 Gegentreffer zu. Umso überraschender stand jedoch am Ende ein deutlicher jederzeit verdienter 4:0 (0:0) Erfolg für die Nullfünfer zu Buche. Aus einer tief stehenden Abwehr versuchte man über schnelles Spiel in die Spitze zum Erfolg zu kommen. Die Gäste liefen sich immer wieder in der von Maksim Roubut und Erik Meschter gut organisierten Hintermannschaft fest und konnten sich während der gesamten Spielzeit kaum echte Torchancen erarbeiten. Der durchkommende Rest war stets eine sichere Beute von Luca Sammartano im Tor der Brandenburger. So sah es nach einer torlosen ersten Hälfte aus, bis nach einem langen Einwurf der Ball Maksim Roubut
im Strafraum an die Hand sprang und der gute Schiedsrichter Hannes Hermann auf den
Strafstoßpunkt zeigte. Zur Freude der 107 Zuschauer jagte jedoch Felix Wiedenhöft den Ball in der 40.Minute über die Querlatte. Kurz nach Wiederanpfiff brachte Francisco Maciel Melchor einen Freistoß scharf getreten vor das Tor, wo Maksim Roubut mit dem Kopf zur Stelle war und zum viel umjubelten 1:0 Führungstreffer einköpfte (47.). Nun gab es auch eine deutliche Steigerung in der Offensive, während die Gäste weiterhin harmlos blieben. Bereits sechs Minuten später gelang erneut Roubut das 2:0. Erneut war er nach einer Ecke von Maciel Melchor per Kopf zur Stelle und ließ Denny Kempter im Tor der Schöneicher keine Chance. Nun gelangen den 05-ern auch gute Spielzüge, die durch eine härtere Gangart der Gäste oft unterbunden wurden. So sah in deren Folge nach wiederholtem Foulspiel Felix Wiedenhöft in der 57.Minute die gelb/rote Karte. Die Mannschaft von Ümit Dikmen ließ nicht nach und als sich der zuletzt glücklose Victor Sunday in der 81.Minute an der Mittellinie den Ball erkämpfte und im Alleingang zum 3:0 vollendete war eine gewisse Vorentscheidung gefallen. Den Schlusspunkt setzte dann erneut Victor Sunday, der eine vom inzwischen eingewechselten Askincan Kücükkalfa vor das Tor gebrachte
Eingabe in der 89.Minute zum 4:0 Endstand im Tor der Gäste unterbrachte. „Dieser
Sieg war wichtig für die Moral der Mannschaft, endlich haben wir unsere Chancen mal eiskalt genutzt“, so Ümit Dikmen nach dem Spiel. Erneut ein schwerer Brocken wartet am kommenden Sonnabend auf die Nullfünfer. Dann geht es zum Tabellenführer nach Sachsenhausen.
Anpfiff ist um 15 Uhr.
BSC Süd 05: Sammartano- Molalegn, Janeck, Roubut, Meschter, Maciel Melchor- Conteh
Tosta Cesario, Cudny (70.Zemaitis), Kim (78.Kücükkalfa)- Sunday (89.Atef)
Trainer: Ümit Dikmen
Endspurt im 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Auch in Kursen der Wredow-Kuntsschule wird fleißig für den Märchenwettbewerb gemalt und gezeichnet. Hier im Kurs von Nesir Aliev. © Wredow-Kunstschule
Feierliche Benennung des Marga-Goren-Gothelf-Platzes Marga Goren-Gothelf während der Jugendbegegnung in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz im April 2010. © Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz Vorführung eines filmischen Interviews
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus – Vorschläge für Ehrungen im Rahmen der 31. Seniorenwoche sind bis 12. Mai möglich Im Altstädtischen Rathaus erfolgt zum Auftakt der
„Jahrmarkt“ in Hohenstücken am 16.05.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Freitag, 16. Mai 2025 findet auf dem Gelände der Grundschule „Gebrüder Grimm“ in
Er spielte für Präsidenten – jetzt spielt er für Jerichow: Weltstar Aydar Gaynullin kommt am 10.05.25 in die Klosterkirche Jerichow Aydar Gaynullin © Julia Kulinchik
Die „Ringparabel“ aus „Nathan der Weise“ im Sommerrefektorium des Klosters Jerichow Copyright: Constanze Henning Am 24. Mai um 19.00 Uhr präsentiert das Kloster Jerichow die
“ Erinnern! Mahnen! Gedenken! privat “ Erinnern! Mahnen! Gedenken! Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus und des Ende des 2. Weltkrieges am 8.Mai
Hin und Weg – Altstadt schafft Verbindung Luftbild des Mühlenstaus an der Oberhavel © Stadt Brandenburg an der Havel Eröffnung der Stadtraumausstellung der Stadt Brandenburg
Informationen zum Grundstücksmarktbericht 2024 der Stadt Brandenburg Grafik 1:Umsatzentwicklungen seit 2014 Der Grundstücksmarktbericht 2024 über die Stadt Brandenburg an der Havel gibt eine ausführliche Bestandsaufnahme
Grosse Pfingstparty im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
WILLIAM SHAKESPEARE: MACBETH – PREMIERE: Donnerstag, 22. Mai 2025, 19.30 Uhr, Studiobühne (c)_Maria Roewer WILLIAM SHAKESPEARE: MACBETH IN DER BEARBEITUNG VON JOHN VON DÜFFEL PREMIERE:
Was ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält? – „Sprechen und Zuhören“ am 21.05.25 im Gotischen Haus Foto: VHS und Partner Was ist der Kitt,