
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » Schadstoffmobil wieder unterwegs – Tourenplan des Schadstoffmobils vom 24. – 27. April 2023
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brandenburg an der Havel haben die Möglichkeit, an den nachfolgend aufgeführten Terminen und Standorten kostenlos Schadstoffe zu entsorgen. Angenommen werden schadstoffhaltige Abfälle bis zu 50 kg. Die Gebinde-/Kanistergröße (möglichst in Originalverpackung) darf 50 l nicht überschreiten. Es können Elektrokleingeräte (bis zu einer Größe eines Handstaubsaugers), Energiesparlampen sowie Leuchtstoffröhren abgegeben werden.
Hinweis: Eingetrocknete Farb- und Lackreste müssen über die Hausmülltonne entsorgt werden. Leere Farbbehälter ohne Restinhalt gehören in den gelben Sack.
09:00 – 09:30 Uhr – Mahlenzien (Bushaltestelle)
10:00 – 10:30 Uhr – Kirchmöser (Rathausstr.)
10:45 – 11:15 Uhr – Wusterauer Anger
11:30 – 12:00 Uhr – Wusterwitzer Str. (Höhe Hausnr. 59)
13:00 – 13:30 Uhr – Chausseestr. (Höhe Hausnr. 16)
13:40 – 14:10 Uhr – Lewaldstr. (Kneipe PUR)
14:30 – 15:00 Uhr – Begonienweg (Höhe Hausnummer 38-46)
15:10 – 15:40 Uhr – Mozartplatz
08:30 – 09:00 Uhr – Klein Kreutz (Rosengasse – FFW)
09:10 – 09:40 Uhr – Mötzower Landstr.
09:50 – 10:20 Uhr – Krakauer Str.
10:35 – 11:05 Uhr – Molkenmarkt
11:15 – 12:45 Uhr – Bauhofstr./Werderstr.
13:40 – 14:10 Uhr – Göttin (Buswendestelle)
14:20 – 14:50 Uhr – Buchenweg (ehem. Buswendestelle)
15:00 – 15:30 Uhr – Am Rehhagen/Fasanenbogen
15:40 – 16:10 Uhr – Wilhelmsdorf
10:00 – 10:30 Uhr – Schmerzke (Ortsteilverwaltung)
10:40 – 11:10 Uhr – Neu-Schmerzke
11:30 – 12:00 Uhr – Gollwitz FFW
12:10 – 12:40 Uhr – Wust (Höhe Festplatz)
13:50 – 14:20 Uhr – Neuendorf (Am Anger)
14:40 – 15:10 Uhr – Wiener Str. (Parkplatz)
15.15 – 15:45 Uhr – Brüsseler Str.
16:00 – 19:00 Uhr – Beetzseecenter (Brielower Landstr.)
08:30 – 09:00 Uhr – Friedrich-Engels-Str. (Wertstoffcontainer)
09:10 – 09:40 Uhr – Thüringer Str. / Neuendorfer Sand
09:50 – 10:35 Uhr – Zauchestr. NORMA
10:45 – 11:15 Uhr – Am Beetzseeufer
11:25 – 11:55 Uhr – Dosseweg
13:00 – 13:30 Uhr – Regattastrecke
13:40 – 14:10 Uhr – Butterlake
14:20 – 15:05 Uhr – Willibald-Alexis-Str. / Sophienstr. (Parkplatz)
15:20 – 15:50 Uhr – Wiesenweg (Bushaltestelle)
Hinweis: Schadstoffe werden auch am kommunalen Wertstoffhof, August-Sonntag-Str. 3, 14770 Brandenburg an der Havel, täglich (Mo – Fr. 08:00 – 18:00 Uhr und Sa. 08:00-14:00 Uhr) angenommen.
Quelle: Verwaltung
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist