
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Kommunen fordern von der Landesregierung konkrete Zusagen und wirkungsvolle Maßnahmen in Flüchtlingsangelegenheiten
Am Mittwoch, 29. März 2023, nahm Oberbürgermeister Steffen Scheller gemeinsam mit Landrätinnen und Landräten im Ministerium des Inneren und für Kommunales (MIK) an einer Konferenz mit Innenminister Michael Stübgen und den Ministerinnen Ursula Nonnemacher, Katrin Lange und Britta Ernst teil. In der Tagesordnung wurde auch der Maßnahmenplan der Landesregierung im Rahmen der aktuellen Situation betreffend die Flüchtlingsangelegenheiten behandelt.
Im Mittelpunkt stand neben den Fragen nach den noch vorhandenen Kapazitäten für die Unterbringung und der notwendigen Finanzierung auch die Notwendigkeit, dass der Bund die illegale Migration wirksam begrenzt und auch, dass die Länder die Kapazitäten in den Erstaufnahmeeinrichtungen deutlich erhöhen. Das Land Brandenburg hat in dieser Hinsicht nun zwar entsprechende Maßnahmen angekündigt, aber der Zeitplan für deren Umsetzung ist zum Teil noch unklar.
sagte Oberbürgermeister Steffen Scheller nach der Zusammenkunft.
Zudem würden die freiwilligen Aufnahmeprogramme der Bundesregierung von den kommunalen Vertretern kritisch gesehen, weil das die Unterbringung und Integration weiter erschwert. Diese Personen würden üblicherweise nicht über die Zentrale Ausländerbehörde in Eisenhüttenstadt aufgenommen, sondern unmittelbar an die Kreise und kreisfreien Städte weitergeleitet.
Die Landesregierung zieht in Betracht, auch Personen der freiwilligen Aufnahmeprogramme künftig über die ZABH aufzunehmen und nicht sofort an die Kommunen zuzuweisen.
Aber die Kommunen fordern auch, dass Bund und Länder die Rückführung von vollziehbar ausreisepflichtigen Personen endlich intensivieren. Aber diejenigen, denen unser Asylrecht keine Perspektive bietet, sollen nicht unbegrenzt die örtlichen Ressourcen binden, die wir für andere Hilfebedürftige dringend benötigen.
ergänzt der Oberbürgermeister.
So haben die Vertreter der Kreise und kreisfreien Städte im Land Brandenburg gegenüber der Landesregierung erneut deutlich gemacht, dass zur Entlastung der Kommunen kurzfristige und wirkungsvolle Maßnahmen notwendig sind. Hier brauche es gegenüber der Kommunen konkrete Zusagen vonseiten der Landespolitik, betonte der Stadtchef.
Quelle: Verwaltung
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war