
Luki verlässt Empor Brandenburg
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Startseite » Blog » Neubau des Geh- und Radweges am Grillendamm
Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel möchte an dieser Stelle nochmals auf die anstehenden Sperrungen im Zusammenhang mit dem Neubau der Geh- und Radwege entlang des Grillendamms ab Montag, dem 03.04.2023 informieren.
Im Zuge der Bauausführung wird es leider zu stärkeren Verkehrseinschränkungen kommen. Um die Baufreiheit und auch den Arbeitsschutz auf der Baustelle abzusichern, muss der Grillendamm halbseitig gesperrt werden. Der Fahrzeugverkehr wird mittels Baustellenampel an der Baustelle vorbeigeleitet. Für die Zeit der Bauausführung ist es untersagt, aus der Innenstadt nach links in den Grillendamm abzubiegen. Für alle Fahrzeugführer, die bisher aus der Innenstadt in Richtung Brandenburg-Nord oder -Hohenstücken über die Dominsel und den Grillendamm gefahren sind, wird eine Umleitung eingerichtet. Diese verläuft über den Zentrumsring und die Willi-Sänger-Straße.
Für Fußgänger und Radfahrer ergeben sich durch die Vollsperrung des nördlichen Geh-/Radweges ebenfalls Änderungen. Der Fußgänger wird mit Beschilderung auf den gegenüberliegenden (südlichen) Geh-/Radweg geleitet. Dabei ist zu beachten, dass die Fahrbahnquerung über den Grillendamm wegen der Bautätigkeiten gesperrt werden muss. Es ist daher notwendig, dass der Fußgänger die Krakauer Straße dann zweimal ampelgeregelt überqueren muss. Für die Radfahrer wird auf der verbleibenden Fahrbahn eine Furt eingerichtet. Autofahrer werden hier um besondere Rücksichtnahme auf die Radfahrer insbesondere beim Abbiegen gebeten, da diese im Einmündungsbereich Grillendamm/Krakauer Straße mit dem fließenden Verkehr mitgeführt werden müssen.
Wegen des durchgängig hohen Verkehrsaufkommens auf dem Grillendamm wird es zu massiven Behinderungen des Verkehrsflusses kommen. Es ist mit längeren Wartezeiten und Stau an der Baustellenampel zu rechnen. Wenn möglich, sollte der Bereich weiträumig umfahren werden. Über den weiteren Bauablauf und damit verbunden Änderungen an der Verkehrsführung wird rechtzeitig informiert. Die Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis zum 31.10.2023.
Quelle: Verwaltung
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Amtsblatt Nummer 16/2025 erschienen Am Montag, 30. Juni 2025, ist das Amtsblatt Nummer 16/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:
Die Grundwassernutzung wird ab 1. Juli 2025 eingeschränkt, die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern verboten Die Folgen der Hitze und des Wassermangels sind vielerorts sichtbar. ©
ASB Brandenburg an der Havel: 35 Jahre gelebte Menschlichkeit Gruppenbild zum 35. Jubiläum (von links): Oberbürgermeister Steffen Scheller, Sozialbeigeordnete Alexandra Adel, ASB-Geschäftsführerin Karina Knoppe, ASB-Landesvorsitzende
Straßenreinigung Vereinsstraße – Halteverbot am 02.07.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund der stark verschmutzten Fahrbahn und Straßenabläufe wird die aktuelle Parksituation in der
Sind Sie schon Baumpate im städtischen Bürgerwald? Zwei Baumpaten erhalten beim Pflanzfest im November 2024 die Stifterurkunden aus den Händen von Bürgermeister Michael Müller (rechts).
Vier Tage Spitzensport bei den 34. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport auf dem Beetzsee Canadier-Achter. Brandenburg an der Havel war für vier Tage zu den 34.
Erinnerung an alte Zeiten – Freundschaftsspiel BSG Stahl – Lok Leipzig BSG Stahl Brandenburg e.V. Bei der Paarung BSG Stahl Brandenburg gegen den 1. FC
Einbruch in Klinik – Täter entwenden E-Bikes und Technik pixabay In der Nacht von Samstag zu Sonntag verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu
Scheibe eingeschlagen – Polizei bittet um Hinweise pixabay Am Samstagmorgen informierte die Eigentümerin eines Pkw Dacia die Polizei darüber, dass ihr Fahrzeug in der Venise-Gosnat-Straße
Radfahrer mit 1,92 Promille unterwegs pixabay In den frühen Morgenstunden des Samstags kontrollierten Polizeikräfte im Rahmen der Streifentätigkeit einen 30-jährigen Radfahrer, der im Stadtgebiet ohne
Zeugen gesucht: Brand in leerstehender Lagerhalle – Kita vorsorglich evakuiert pixabay Am Freitagnachmittag wurde der Feuerwehr über die Rettungsleitstelle ein Brand in einer Lagerhalle im