
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen
Startseite » Blog » Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los
Die Osterferien stehen an. Zwischen dem 03. und 16. April 2023 erwartet vor allem die Kinder und Jugendlichen in der Stadt Brandenburg an der Havel eine vielfältige Auswahl an verschiedenen Veranstaltungen. Für einige Termine ist eine Voranmeldung nötig. Teilweise sollte vom Taschengeld auch ein kleiner Unkostenbeitrag eingeplant werden. Einige Angebote werden hier zusammmengefasst.
Freizeitzentrum KIS
Die städtische Einrichtung bietet gleich zum Start in die Ferien am Montag, 03. April 2023, ein Zockerturnier an der Konsole an. Kreativ wird es bei allen Basteleien rund ums Ei am Gründonnerstag. Weiterhin steht eine Spielplatztour sowie zum Abschluss der zweiwöchigen Schulauszeit ein Kinotag und eine Tauschbörse an.
Club am Trauerberg
Tischtennis-Turnier, Mosaikwerkstatt, Karaoke und Outdoor-Aktivitäten erwarten die Besucher des Club am Trauerberg (CaT). Zudem sind zwei spannende Ausflüge in die Region geplant. So wird am Montag, 03. April 2023, der Filmpark Babelsberg angesteuert und am Samstag, 15. April 2023, das Jump House in Berlin. Die Ausflüge sind für Kinder ab zehn Jahren möglich. Alle anderen Angebote ab acht.
Galerie Sonnensegel
In der Galerie Sonnensegel laden „Oster-Ei-BemalerEi“ und Keramikwerstatt zum Mitmachen ein. Nach Anmeldung und Zahlung eines Unkostenbeitrages werden unter fachlicher Anleitung phantasievolle Muster auf ausgeblasene Eier gemalt und weitere Techniken zur Verschönerung genutzt. In der Keramikwerkstatt steht das Naturprodukt Ton im Mittelpunkt.Hier gibt es alle Informationen:
Volkshochschule Brandenburg an der Havel
In Mal- und Bastelkursen entstehen in den Osterferien in der Volkshochschule Brandenburg an der Havel lustige Hasenskulpturen und leere Bilderrahmen blühen im wahrsten Sinne des Wortes auf. Im Nähkurs können Kinder ersten Schritte an der Nähmaschine machen und märchenhafte Tiere zum Kuscheln und Bestaunen nähen. Im Batik-Workshop werden Baumwoll-Sachen in farbenfrohe Accessoires verwandelt und mit weiteren Techniken, wie z.B. dem Siebdruck, vollendet. Im zweitägigen Theaterkurs „Wünsche für Morgen“ können Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren Träume Wirklichkeit werden lassen. Für weitere Infos und Online-Anmeldung:
CVJM
Einen Workshop der anderen Art bietet in der zweiten Osterferienwoche der CVJM Brandenburg an. An drei Tagen widmen sich die Teilnehmer ab dem Grundschulalter dem Thema „Wie kann ich mein Zimmer mit einfachen Mitteln umgestalten?“. Ziel ist es, Tipps und Tricks sowie einfache Handgriffe für einen gemütlich gestalteten Raum mitzunehmen.
Cafe Contact
Handwerklich gestaltet sich auch im Cafe Contact ein Teil des Osterferienprogramms. Am Donnerstag, 06. April 2023, werden für das Außengelände der Freizeiteinrichtung Möbel aus Paletten gebaut. In der zweiten Ferienwoche ab dem 10. April stehen mit einem Dartturnier und Bowling sportliche Aktivitäten im Mittelpunkt.
Weitere Termine finden sich in der Übersicht des Ferienkalenders der STG.
Quelle: Verwaltung

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister