
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Startseite » Blog » Spargelsaison wird am 13. April mit Starkoch eröffnet – Ralf Zacherl kocht auf der Beelitzer Freilichtbühne
Spargelsaison wird am 13. April mit Starkoch eröffnet - Ralf Zacherl kocht auf der Beelitzer Freilichtbühne
Spargelsaison wird am 13. April mit Starkoch eröffnet
Ralf Zacherl kocht auf der Beelitzer Freilichtbühne
Gebratener Spargel auf Lachs-Tartar mit Miso-Mayonnaise: Starkoch Ralf Zacherl wird bei der diesjährigen Spargelsaisoneröffnung live vor den Gästen zeigen, wie vielfältig der Beelitzer Gemüseklassiker zubereitet werden kann. Die Spargelstadt Beelitz und der Beelitzer Spargelverein begehen den Saisonstart 2023 gemeinsam am 13. April ab 10 Uhr an der Beelitzer Freilichtbühne, auf der extra eine Küche für den Spitzenkoch aufgebaut wird. Die Gäste werden das Rezept Zuhause nachkochen können. Neben der Bühne können sie zudem auch leckere Spargelkreationen probieren.
„Wir freuen uns, die Saison diesmal an der wunderschönen Freilichtbühne eröffnen zu können. Die ersten Spargelstangen wird es hoffentlich schon zu Ostern geben können. Ab dem offiziellen Saisonstart werden dann alle Höfe der Region Spargel anbieten“, so Jürgen Jakobs, Vorsitzender des Beelitzer Spargelvereins. Der Spargelverein freut sich, zum Saisonbeginn traditionell viele Prominente aus Politik und Gesellschaft des Landes Brandenburg in Beelitz begrüßen zu dürfen.
Das Programm zur Saisoneröffnung wird abwechslungsreich. So wird Heike Huth Chansons der 60er und 70er Jahre präsentieren. Christofer Hameister wird die Saisoneröffnung gewohnt locker und charmant moderieren. Und auch die neue Spargelkönigin wird hier ihren ersten öffentlichen Auftritt haben – und stilecht im Rolls Royce des Buchholzer Oldtimerfans Wilfried Pötschke an die Bühne fahren.
„Wir sind glücklich, dass wir mit dem Spargelanstich erneut beweisen können, wie vielseitig Stadtpark und Freilichtbühne sind. Die Menschen der Region können hier nicht nur täglich flanieren und entspannen. Durch die einmalig schöne Bühne können wir hier Anlässen wie dem Spargelanstich mal einen ganz neuen Rahmen geben“, so Bürgermeister Bernhard Knuth.
Nach dem Bühnenprogramm geht es dann im Oldtimerbus zu den Spargelfeldern, auf denen die Spargelkönigin ihr Können beim Ernten des Edelgemüses beweisen kann. Wie stark Spargel die Region um Beelitz prägt, lässt sich auch im Spargelmuseum nachvollziehen, das ebenfalls am 13. April in die neue Saison startet.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Zanderstraße reduziert pixabay In der Zanderstraße wurde auf einem größeren Teilabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 auf 50 km/h reduziert. Die
Vollsperrung der Neustädtischen Heidestraße wegen Kranaufstellung am 28.08.25 pixabay Auf Grund einer Kranaufstellung wird die Neustädtische Heidestraße bei Hausnummer 71 am 28.08.2024 in der Zeit
Stadt Brandenburg an der Havel bietet Baugrundstücke zum Verkauf an Baugrundstück Kirchmöser, Siedlungsstraße Brandenburg an der Havel wächst – und wer sich den Traum vom
Brandenburg an der Havel und Kaiserslautern liefen gemeinsam zum Weltrekord Organisatoren und Unterstützer der Weltrekordaktion: Julia Bangert (SIAK), Staatssekretär Daniel Stich, Bewegungsmanagerin Jennifer Höning, Veranstaltungsbotschafter
Deutsch-Israelische Jugendbegegnung mit Empfang beim Oberbürgermeister Steffen Scheller Gruppenfoto mit Oberbürgermeister Scheller vor dem Rathaus. Kürzlich empfing Oberbürgermeister Steffen Scheller im Brandenburger Rathaus eine Delegation
Stadtteilfest in Hohenstücken am 06.09.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Samstag, 6. September 2025, ist auf dem Platz zwischen Walther-Ausländer-Straße und Tschirchdamm ab
Verlängerung der Baustellenampel in der Spittastraße Baustelle Spittastraße aus der Vogelperspektive. Am Dienstag, den 26.08.2025 muss in der Spittastraße die Ampelstrecke der Baustellenampel auf Grund
Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien gilt seit dem 1. Januar 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Die EU-Abfallrahmenrichtlinie führt wichtige Neuerung im Bereich der Abfallentsorgung ein
Den Opfern der Euthanasie-Morde gedenken © Gedenkstätten Brandenburg an der Havel / Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Einladung zur Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung und anschließender Ausstellungseröffnung Am Montag,
Kunstausstellung „In Between“ in der St. Johanniskirche Kunstwerk von Melanie Ballerstein. © Melanie Ballerstein Vernissage am 5. September 2025 um 18:00 Uhr Sieben Künstlerinnen und
Gelungener Einstieg in die neue Liga 3:2-Sieg der BSG Stahl beim SV Germania Schöneiche pixabay Kaum besser hätte das Comeback in der Brandenburgliga für die