
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Benefizkonzert im Rolandsaal am 19.03.23 – Brandenburger sammeln für die Überlebenden der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien
Brandenburger sammeln für die Überlebenden der Erdbebenkatastrophe
Fassungslos blickt man auf die Bilder, die uns seit gut vier Wochen aus dem Katastrophengebiet in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien erreichen. Unbegreiflich erscheinen einem die Zahlen zu Opfern und Schäden. Man fühlt sich hilflos. Aus diesem Gefühl heraus trat der Musiker und Musiklehrer Franz Czaja an seine Kollegen in der Bigband der Musikschule „Vicco von Bülow“ heran und suchte Mitstreiter für ein Benefizkonzert für die Überlebenden dieser unvorstellbaren Katastrophe.
Dieses Benefizkonzert wird jetzt Wirklichkeit. Die Bigband der Musikschule, das Kammerorchester „Vicconcerto“ unter der Leitung von Iris-Simone Au sowie weitere Gäste laden am Sonntag, 19. März um 16:00 Uhr in den Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses am Altstädtischen Markt 10 ein.
Bernd Heese, Leiter der Bigband, kündigt weitere musikalische Gäste an:
Zugesagt haben bereits die bekannte Sängerin, Komponistin und Performerin Katharina Burges sowie die Brandenburger Symphoniker Helfried Hoyer und Sebastian Pietsch. Auch Mitglieder der bekannten Brandenburger Gruppe Patchwork werden mit der Band musizieren. Weitere Künstler sind angefragt.
Mit dieser Aktion möchten Laien- und Profimusikerinnen und -musiker mit ihrem Können die Brandenburger und Brandenburgerinnen und Ihre hoffentlich zahlreichen Gäste dazu animieren, das karitative Vorhaben nach Kräften zu unterstützen und damit einen kleinen Beitrag zur Linderung der Not der durch die verheerenden Erdbeben betroffenen Menschen zu leisten.
Neben der Stadt Brandenburg als Trägerin der Musikschule „Vicco von Bülow“ konnte auch der Förderkreis der Musikschule der Stadt Brandenburg an der Havel Vicco von Bülow e.V. als weitere Partner für das Konzert gewonnen werden. Oberbürgermeister Steffen Scheller wird die Veranstaltung mit einem Grußwort eröffnen.
Der Eintritt ist frei, vor Ort werden durch den Förderkreis Spenden gesammelt und im Anschluss an eine Hilfsorganisation weitergeleitet.
Quelle: Verwaltung
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG