
1. Platz für Hausverwaltung Bels GmbH & Co. KG deutschlandweit
1. Platz für Hausverwaltung Bels GmbH & Co. KG deutschlandweit © Hausverwaltung Bels GmbH & Co. KG Am 18. September 2025, fand in Berlin der
Startseite » Blog » Bauarbeiten in der Ortslage Wust ab dem 13.3.23
In der Zeit vom 13.03.2023 bis voraussichtlich 17.03.2023 werden Fahrbahnausbesserungsarbeiten in der Ortslage Wust/Wuster Straße durchgeführt. Betroffen ist die Fahrspur in Richtung der Kreuzung B1/Zufahrt zum EKZ Wust im Abschnitt zwischen der Linienbushaltestelle und der Ampel. Für die Ausführung der Arbeiten muss diese Fahrspur voll gesperrt werden. Der Verkehr, der den Ortsteil Wust in Richtung B1 verlassen möchte, kann dies nur an der Ausfahrt Nähe Bahnübergang Wust. Die dort vorhandene Beschilderung „Vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus“ wird für den Zeitraum der Baumaßnahme aufgehoben. Die Zufahrt zur Ortslage Wust an der Kreuzung B1/EKZ Wust ist von der Sperrung nicht betroffen. Wir bitten um Beachtung der Beschilderung. Die Linienführung der Verkehrsbetriebe muss während der Zeit der Sperrung auch geändert werden. Der Linienbus in Richtung Wust/Gollwitz fährt die B1/Berliner Straße zum Einkaufszentrum Wust, dann weiter nach Gollwitz und bedient die Haltestellen der Ortslage Wust auf der Rückfahrt nach Brandenburg. Wir bitten hier um Beachtung der Aushänge und Durchsagen der Verkehrsbetriebe.
Quelle: Verwaltung
1. Platz für Hausverwaltung Bels GmbH & Co. KG deutschlandweit © Hausverwaltung Bels GmbH & Co. KG Am 18. September 2025, fand in Berlin der
Summertime Sadness: Ausstellung in der Petrikapelle – vom diesjährigen Künstler am Dom, Tibor Koehne Foto (Domstift Brandenburg): Tibor Koehne vor dem Brandenburger Dom Am 25.
Fußgängerbrücke am Krugpark – vom 29. September bis voraussichtlich 7. November 2025 voll gesperrt. pixabay In der Zeit vom 29. September bis voraussichtlich 7. November
Mehr Licht für sichere Schulwege Bürgermeister Müller begutachtet den Stand der Arbeiten an der Wilhelmsforfer Kreuzung. Pünktlich vor der dunklen Jahreszeit hat die Stadt Brandenburg
16. Herbstfest zum Tag der Regionen am 28. September Das Lindenberger Marionettentheater ist zu Gast. Hier ein Eindruck vom Stück „Der Zaunkönig“. © Lindenberger Marionettentheater
Meilenstein der Digitalisierung für Brandenburger Schulen erreicht Alle Schüler können jetzt „Microsoft Office“ nutzen. © KI / Stadt Brandenburg an der Havel Die Schulen in
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre