
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Ministerin Nonnemacher zum Frauentag: Einsatz für Gleichstellung in Krisenzeiten wichtiger denn je
Ministerin Nonnemacher zum Frauentag: Einsatz für Gleichstellung in Krisenzeiten wichtiger denn je
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März erklärt Brandenburgs Frauenministerin Ursula Nonnemacher:
„In Zeiten anhaltend hoher Inflation, rasant gestiegener Strom-, Energie- und ganz allgemein Lebenshaltungskosten ist der Einsatz für eine echte Gleichstellung von Frauen und Männern heute wichtiger denn je. Frauen sind öfter sozial und wirtschaftlich benachteiligt. Fast ein Drittel aller sozialversicherungspflichtig in Vollzeit beschäftigten Brandenburgerinnen bekommen lediglich einen Verdienst unterhalb oder im Bereich der Armutsgrenze. Frauen arbeiten häufiger in Teilzeit oder in nicht-tarifgebundenen Jobs, sodass sie von betrieblichen Aufstockungen von Entgeltersatzleistungen kaum profitieren. Frauen, besonders alleinerziehende, sind von den allgemeinen Kostensteigerungen besonders stark betroffen. Diese Zustände gefährden den sozialen Frieden in unserem Land und müssen dringend geändert werden! Der Kampf für die finanzielle Unabhängigkeit der Frauen bleibt ebenso wie der Kampf für die gleichberechtigte Teilhabe an politischen Entscheidungsprozessen ein zentrales Ziel. Jeder Frau muss das Recht auf Selbstbestimmung, ein Leben frei von Gewalt, gleiche Rechte im Arbeitsleben sowie bei der Verteilung von Macht und Verantwortung zustehen. Auch unbezahlte Sorgearbeit muss endlich fair verteilt werden.“
Noch immer sind Frauen in Brandenburgs Politik deutlich unterrepräsentiert. So beträgt ihr Anteil im Landtag lediglich 31,8 Prozent, in den Kreistagen und Stadtverordnetenversammlungen liegt er mit 28,4 Prozent sogar noch niedriger. Bei den Hauptverwaltungsbeamt:innen im Land macht der Frauenanteil nur elf Prozent aus, bei den Bürgermeister:innen sind es 20 Prozent. Das Frauen- und Gleichstellungsministerium unterstützt verschiedene Projekte und Programme zur Steigerung des Frauenanteils, zum Beispiel die Fachstelle Parität, die lokale Netzwerke initiiert und Vernetzungsveranstaltungen organisiert.
Ein Zeichen für Gleichstellung setzen aktuell auch die 33. Brandenburgischen Frauenwochen mit zahlreichen Veranstaltungen wie Diskussions- und Gesprächsrunden, Workshops und Informationsveranstaltungen, Ausstellungen, Theateraufführungen und Lesungen im ganzen Land: Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e.V. » 2023 – Bei uns doch nicht! (frauenpolitischer-rat.de)
Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG