
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Startseite » Blog » Filmabend mit Gespräch zum Thema Transgeschlechtlichkeit in der VHS
Filmabend mit Gespräch zum Thema Transgeschlechtlichkeit in der VHS
Das Thema Transgeschlechtlichkeit findet zunehmend Eingang in mediale, soziale und politische Debatten. Diskussionen werden oft von polarisierenden Positionen, Uni–Toiletten und Gender–Sternchen dominiert. Doch was bedeutet Transgeschlechtlichkeit überhaupt? Wie
beeinflusst das wachsende Bewusstsein für Geschlechtervielfalt einzelne Lebenswelten und die Gesellschaft als Ganzes?
Raum für diese und weitere Fragen wird es beim Filmabend „Mein Sohn Helen“ geben. Im Rahmen der Frauenwoche zeigt die Volkshochschule gemeinsam mit der Landeskoordinierungsstelle Queeres Brandenburg den Spielfilm, der anhand einer Vater–Kind–Beziehung Transgeschlechtlichkeit lebensnah abbildet.
Der Film von Gregor Schnitzler erzählt die Geschichte des Vaters Tobias (gespielt von Heino Ferch) und eines Kindes (Jannik Schümann). Nach einem einjährigen Aufenthalt in den USA
kommt der 16–jährige Finn als Helen zurück und eröffnet seinem Vater, schon immer eine Frau im falschen Körper gewesen zu sein. Selbstbewusst startet Helen in ihr neues Leben. In ihrem Freundeskreis, in der Schule und der Familie erlebt sie Ablehnung, Erstaunen und vie-
les mehr.
Nach dem Spielfilm gibt es die Möglichkeit, Fragen zum Thema zu stellen, Gedanken zu teilen und zu diskutieren.
Der Filmabend findet am Freitag, den 10.03.2023 um 18:15 Uhr im Gotischen Haus statt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.vhs–brandenburg.de
Link zur Veranstaltung: https://www.vhs–brandenburg.de/programm/mensch–und–gesellschaft.html/kurs/582–C–3F01100202/t/mein–sohn–helen–filmabend–mit–gespraech–zu–transgeschlechtlichkeit
Foto: Landeskoordinierungsstelle Queeres Brandenburg
Quelle: Volkshochschule Brandenburg an der Havel
Upstallstraße 25
14772 Brandenburg an der Havel
Tel. 03381 – 5843–10
auskunft@vhs–brandenburg.de
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Zanderstraße reduziert pixabay In der Zanderstraße wurde auf einem größeren Teilabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 auf 50 km/h reduziert. Die
Vollsperrung der Neustädtischen Heidestraße wegen Kranaufstellung am 28.08.25 pixabay Auf Grund einer Kranaufstellung wird die Neustädtische Heidestraße bei Hausnummer 71 am 28.08.2024 in der Zeit
Stadt Brandenburg an der Havel bietet Baugrundstücke zum Verkauf an Baugrundstück Kirchmöser, Siedlungsstraße Brandenburg an der Havel wächst – und wer sich den Traum vom
Brandenburg an der Havel und Kaiserslautern liefen gemeinsam zum Weltrekord Organisatoren und Unterstützer der Weltrekordaktion: Julia Bangert (SIAK), Staatssekretär Daniel Stich, Bewegungsmanagerin Jennifer Höning, Veranstaltungsbotschafter
Deutsch-Israelische Jugendbegegnung mit Empfang beim Oberbürgermeister Steffen Scheller Gruppenfoto mit Oberbürgermeister Scheller vor dem Rathaus. Kürzlich empfing Oberbürgermeister Steffen Scheller im Brandenburger Rathaus eine Delegation
Stadtteilfest in Hohenstücken am 06.09.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Samstag, 6. September 2025, ist auf dem Platz zwischen Walther-Ausländer-Straße und Tschirchdamm ab
Verlängerung der Baustellenampel in der Spittastraße Baustelle Spittastraße aus der Vogelperspektive. Am Dienstag, den 26.08.2025 muss in der Spittastraße die Ampelstrecke der Baustellenampel auf Grund
Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien gilt seit dem 1. Januar 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Die EU-Abfallrahmenrichtlinie führt wichtige Neuerung im Bereich der Abfallentsorgung ein
Den Opfern der Euthanasie-Morde gedenken © Gedenkstätten Brandenburg an der Havel / Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Einladung zur Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung und anschließender Ausstellungseröffnung Am Montag,
Kunstausstellung „In Between“ in der St. Johanniskirche Kunstwerk von Melanie Ballerstein. © Melanie Ballerstein Vernissage am 5. September 2025 um 18:00 Uhr Sieben Künstlerinnen und
Gelungener Einstieg in die neue Liga 3:2-Sieg der BSG Stahl beim SV Germania Schöneiche pixabay Kaum besser hätte das Comeback in der Brandenburgliga für die