
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt
Startseite » Blog » Beelitzer Ostermarkt rund um die Wassermühle weckt Lust auf Frühling – Mehr als 40 Kunsthandwerker und Vereine angemeldet
Beelitzer Ostermarkt rund um die Wassermühle weckt Lust auf Frühling - Mehr als 40 Kunsthandwerker und Vereine angemeldet
Ostermarkt rund um die Wassermühle weckt Lust auf Frühling
Mehr als 40 Kunsthandwerker und Vereine angemeldet
Filigrane sorbische Ostereier, fröhliche Hasen, Kunsthandwerk zum Ausprobieren und natürlich viele Leckereien: Am ersten Aprilwochenende weckt der Beelitzer Ostermarkt Lust auf den Frühling. Mehr als 40 Kunstschaffende und Vereine aus der Region haben sich bereits angemeldet. Die Vielfalt reicht dabei von handgefertigten Seifen über individuelle Textilien bis hin zu frühlingsfrischer Gartendekoration. Der Markt ist wie immer kostenlos zugänglich und hat am Samstag von 12 bis 18 Uhr, am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Erstmals wird der traditionelle Ostermarkt in diesem Jahr in einmaliger Atmosphäre rund um die sanierte historische Wassermühle stattfinden, in der am 7. März die neue Stadtbibliothek offiziell eröffnet. In den Räumen der Bibliothek können Kinder nach Herzenslust einfallsreiche Osterdekoration basteln. Zudem können die Besucher zusehen, wie die beeindruckenden sorbischen Ostereier gestaltet werden – und sie natürlich auch für den eigenen Osterstrauß mit nach Hause nehmen.
Im Mühlencafé können die Besucher dann selbst zum Pinsel greifen und in einem Workshop ihre Ostereier gestalten. Außerdem wird es hier auch floristische Osterüberraschungen geben.
In der Freiluftküche direkt gegenüber der Mühle sorgen leckere Würstchen und Bouletten und frisches Popcorn für verführerische Dürfte. Stände mit süßen Waffeln oder deftigen Knoblauchbroten runden das kulinarische Angebot ab.
Für Unterhaltung sorgen neben den vielen Kunsthandwerkern auch überlebensgroße Osterhasen, die als Walkacts mit den kleinen und großen Besuchern nette Späßchen treiben. Und auch die bereits zur Landesgartenschaueröffnung liebgewonnenen Hasenfiguren werden rund um die Wassermühle auf die kommenden Feiertage einstimmen.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz

Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt

Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©

Busrundfahrt zur Stadtentwicklung für Seniorinnen und Senioren pixabay Brandenburg an der Havel entwickelt sich in den letzten Jahren gut. Wir sind dabei! Der Seniorenbeirat lädt

Baubeginn Rosa-Luxemburg-Allee verschiebt sich © pixabay Der für den 3. November 2025 angekündigte Beginn der Vollsperrung in der Rosa-Luxemburg-Allee zwischen den Einmündungen Tschirchdamm und Brahmsstraße

Stadtwerke Brandenburg übernehmen Stromnetzbetrieb in den Ortsteilen ab 2026 Die Entflechtung des Stromnetzes erreicht die Brandenburger Ortsteile. © Stadtwerke Brandenburg Ab dem 1. Januar 2026

Keine Sprechzeiten in der Ausländerbehörde © Stadt Brandenburg an der Havel In der Zeit vom 10. bis 21. November 2025 wird es im Sachgebiet „Ausländerbehörde“

Pflege braucht Gemeinschaft – und ein starkes Netzwerk in Brandenburg an der Havel ZuPf-Gespräch mit dem Oberbürgermeister. Anlässlich des Deutschen Pflegetages zeigt das Netzwerk Zukunft

Baum-Paten gesucht: Weihnachtsfreude für die Innenstadt © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Wenn die Straßen erstrahlen, Kinderaugen leuchten und der Duft von

Muster Nachricht zum anlege„Melodien zur Weihnacht“ mit Starbesetzung „Die Jungen Tenöre“, Tenor der heiteren Muse Heiko Reissig und Sopranistin Nicole Rhoslynn © Veranstalter Auch 2025

Erste TechnoThek des Landes Brandenburg eröffnete in Brandenburg an der Havel Steffen Scheller bei seiner Eröffnungsrede. In der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 ist heute

Polizisten in der Brielower Landstraße angegriffen pixabay Mitarbeiter der Brandenburger Verkehrsbetriebe meldeten der Polizei am Montagabend einen männlichen Fahrgast, der zuvor in einem Linienbus Fahrgäste

Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2026 gesucht Auch im Jahr 2026 werden wieder Brandenburgerinnen und Brandenburger für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. © Stadt Brandenburg an der