
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » „Jugend forscht – Schüler experimentieren“: OB Steffen Scheller lobt Einfallsreichtum und zukunftsgewandte Projektideen
Anlässlich der Abschlussveranstaltung und Preisverleihung des Regionalwettbewerbs Brandenburg-West 2023 „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ waren Brandenburgs Landesministerin für Bildung, Jugend und Sport Britta Ernst und Oberbürgermeister Steffen Scheller am Donnerstagnachmittag, 02. März 2023, zu Gast im Technologie- und Gründerzentrum.
Hier luden die Heidelberger Druckmaschinen AG und die ZF Getriebe Brandenburg GmbH zur traditionellen Präsentations- und Auszeichnungsveranstaltung ein.
Die Stadt Brandenburg an der Havel investiert kontinuierlich in die digitale Infrastruktur der städtischen Bildungseinrichtungen, auch um die Grundlagen für moderne Bildungsarbeit zu schaffen und den Erfindergeist Brandenburger Schülerinnen und Schüler zu fördern.
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für innovative Forschungsexperimente durch junge Menschen ist die digitale Infrastruktur. Um bei der Ertüchtigung der Schulgebäude in diesem Bereich weiter voranzukommen, nimmt die Stadt am Förderprogramm DigitalPakt Schule 2019 – 2024 teil. Bis zum Sommer 2023 sollen alle städtischen Schulen mit leistungsfähigen Access-Points ausgestattet sein und schnelles WLAN haben. Bereits seit 2019 haben wir auch mithilfe von Förderprogrammen in einem Umfang von 1,43 Millionen Euro die Ausstattung der Schulen mit mobilen Endgeräten wie Notebooks oder Tablets verbessert. Hinzu kommen dann noch weitere 2,67 Millionen Euro für die allgemeinbildenden Schulen und 0,65 Millionen Euro für die berufsbildenden Schulen, mit denen wir weitere mobile Endgeräte und weitere technische Ausstattungen wie interaktive Tafeln anschaffen werden.
sagte Oberbürgermeister Steffen Scheller.
Bei einem Rundgang informierten sich Ministerin Ernst und Oberbürgermeister Scheller zu den einzelnen Forschungsprojekten. Sie zeigten sich beeindruckt vom Einfallsreichtum der jungen Menschen und lobten die zukunftsgewandten Projektideen.
Quelle: Verwaltung
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die