
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » Vorbereitung Schuljahr 2023/2024: Im Mittelpunkt steht die Unterrichtsabsicherung
Vorbereitung Schuljahr 2023/2024: Im Mittelpunkt steht die Unterrichtsabsicherung
Damit der Unterricht in Brandenburg weiterhin auf hohem Niveau gesichert bleibt, hat das Bildungsministerium Maßnahmen vorgestellt, die ab dem Schuljahr 2023/2024 greifen. Das MBJS hat zugleich erklärt, keine Erhöhung von Unterrichtsverpflichtungen, Eingriffe in freiwillig ausgereichte Altersteilzeitstunden oder grundsätzliche Eingriffe in die Kontingent-Stundentafel vornehmen zu wollen.
Die Gewinnung von Fachkräften stellt eine große Herausforderung dar. Es kann erstmals nicht mehr ausgeschlossen werden, dass landesweit das Lehrkräfteangebot zu gering ist, um den Einstellungsbedarf der Schulen in öffentlicher Trägerschaft vollständig decken zu können. Aufgrund dessen wurde nach ausführlicher Abwägung entschieden, dass bei der Planung des Schuljahres 2023/2024 die Spielräume der Verwaltungsvorschriften über die Unterrichtsorganisation bei der Ausstattung der Schulen nach Richtwerten maßvoll genutzt werden sollen, um die Unterrichtsversorgung zu sichern. Maßvoll angepasst wurden die Richtwerte für die Zusatzausstattung unter anderem für Differenzierung, Ganztag, Gemeinsames Lernen und die Förderschulen. Erreicht werden soll mit der verantwortungsvollen Nutzung der Gestaltungsspielräume landesweit ein noch effektiverer und effizienterer Personaleinsatz und die Absicherung des geordneten Schul- und Unterrichtsbetriebs.
Damit wird der Einstellungsbedarf an Lehrkräften landesweit um rund 200 VZE gesenkt. Das sind weniger als 1 Prozent der Gesamtstellenanzahl.
Diese 200 VZE kommen vollständig wieder den Schulen zugute: Das MBJS plant Schulleitungsmitglieder und Lehrkräfte von Organisations- und Verwaltungsaufgaben zu entlasten. Dafür sollen die rund 200 Planstellen ab dem Schuljahr 2023/2024 für zusätzliche Schulassistenzen und eine Verstärkung der Schulsozialarbeit eingesetzt werden.
Die aktuellen Schritte sind:
1. Die staatlichen Schulämter informieren die Schulen über die angepassten Richtwerte und stimmen auf deren Grundlage den Personalbedarf ab.
2. Nach Abschluss des Planungsverfahrens erfolgt die Zuweisung von Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal durch die Schulämter an die Schulen.
3. Daran anschließend werden die erwirtschafteten Stellen für Schulassistenz oder Schulsozialarbeit an Schulen mit Unterstützungsbedarf zurückgegeben.
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die