
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Landesgartenschau Beelitz setzt Maßstäbe, Großevent zieht vorläufige Bilanz
Landesgartenschau Beelitz setzt Maßstäbe, Großevent zieht vorläufige Bilanz
Landesgartenschau Beelitz setzt Maßstäbe
Großevent, das die Stadt dauerhaft lebenswerter gemacht hat, zieht vorläufige Bilanz
Es war eine Gartenschau der Superlative: Vom 14. April bis zum 31. Oktober 2022 kamen 560.722 Besucher zur Landesgartenschau Beelitz. Mit dem neu entstandenen Stadtpark mit einem der größten Spielplätze des Landes, dem Festspielareal sowie vielen dauerhaften Infrastrukturinvestitionen in die historische Altstadt hat die Landesgartenschau dafür gesorgt, dass die Stadt Beelitz noch lebenswerter geworden ist. So betonte auch Ministerpräsident Dietmar Woidke beim Neujahrsempfang der Stadt: „Beelitz weiß, wie es geht. Die Landesgartenschau 2022 hat mit mehr als 560.000 Gästen alle Erwartungen übertroffen. Und das Wichtigste: Die LAGA wirkt nachhaltig, denn der neu entstandene Park und die rundherum sanierten Gebäude sind nun langfristig nutzbar.“ Gleichzeitig bleibt Beelitz durch das umfangreiche Nachnutzungskonzept dauerhaft ein touristischer und kultureller Ankerpunkt der gesamten Region.
Nun kann die Landesgartenschau auch eine vorläufige finanzielle Bilanz ziehen. Demnach wurden zur Durchführung im Jahr 2022 rund 8,3 Millionen Euro umgesetzt. Insgesamt verzeichnet die Landesgartenschau einen Umsatz von zehn Millionen Euro. Trotz der hohen Inflation des vergangenen Jahres und damit einhergehenden Kostensteigerungen für Energie und Personal sowie dem enormen Pflegeaufwand durch den extrem trockenen Sommer ergibt sich lediglich ein leichtes Defizit von knapp 62.000 Euro.
„Es war eine enorme Leistung, als Stadt dieses Großevent zum Erfolg zu führen, einen weiteren Entwicklungsschub für die Stadt Beelitz umzusetzen und damit eine Infrastruktur zu schaffen, die bleibt und die Stadt dauerhaft bereichert. Zudem war das Jahr 2022 ein gesellschaftlicher Höhepunkt in Beelitz und hat das Leben vieler Menschen bereichert“, so LAGA-Geschäftsführer und Bürgermeister Bernhard Knuth. LAGA-Prokurist und Stadtkämmerer betont zudem, dass es sich um ein vorläufiges Ergebnis handelt. „Es ist auch möglich, dass der Abschluss sich noch positiver entwickelt.“
Die Landesgartenschau Beelitz war die besucherstärkste Gartenschau des Jahres 2022 und war die einzige Gartenschau, die ihre Besucherziele übertroffen hat. Zudem war die Gartenschau darauf bedacht, etwa mit kostenlosem Eintritt für Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr besonders für Familien ein Anziehungspunkt zu sein. Zudem haben rund 7.500 Kita- und Schulkinder die Möglichkeit genutzt, im Grünen Klassenzimmer kostenlos Kurse und Workshops zu besuchen.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war