B 1: Fahrbahnsanierung Plaue – Neubensdorf wird fortgesetzt

Weitere Etappe bei den Bauarbeiten an der Bundesstraße B 1 zwischen Plaue und Neubensdorf: Die Kreuzungen und die Sanierung des Straßengrundes einschließlich des Anschlusses an die Landesstraße L 96 sind fertig. Jetzt beginnt die Herstellung der Fahrbahndecke.

 

Ab Montag, 20.02.2023 bis Freitag, 31.03.2023 wird in allen Bereiche gebaut von der Einmündung L 96 auf die B 1 bis zum Ortseingang Plaue. Dieser rund 4,1 km lange Abschnitt wird in drei aufeinanderfolgende Vollsperrungsabschnitte aufgeteilt:

 

  1. Vollsperrungsabschnitt ab 20.02.2023 bis 03.03.2023 wird die östliche Abfahrt L 96 auf B 1 einschließlich der Ortslage Neubensdorf bis Dorfstraße auf einer Länge von 2,2 km. Die NORMA-Filiale bleibt aus Richtung Plaue und Dorfstraße kommend erreichbar.
  2. Vollsperrungsabschnitt ab 06.03.2023 bis 17.03.2023 wird die B 1 ab Dorfstraße einschließlich Woltersdorf bis Ortseingang Plaue auf einer Länge von 1,7 km. Die NORMA-Filiale bleibt aus Richtung Neubensdorf und Dorfstraße kommend erreichbar. Während der Vollsperrungen 1 und 2 wird der Verkehr von Plaue, Görneweg über Kirchmöser – Wusterwitz – K 6954 – L 96 / B1 nach Genthin und Rathenow bzw. in entgegengesetzter Richtung geführt.
  3. Vollsperrungsabschnitt ab 20.03.2023 bis 31.03.2023 wird die westliche Abfahrt L 96 einschließlich dem Anschlussbereich der B 1 auf einer Länge von 0,2 km. Die Umleitung des Verkehrs für die Vollsperrung 3 führt über Plaue, Görneweg über Kirchmöser – Wusterwitz – K 6954 – L 96 – Rogäsen – L 961 – Karow nach Genthin und Rathenow bzw. in entgegengesetzter Richtung.

 

Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit sowie um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.

Quelle: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

 

 

Weitere Nachrichten

brake-1198858_960_720
Polizeibericht

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen PKW Nissan. Der 34-jährige Fahrer wies sich dabei mit einem ukrainischen

Weiterlesen »
Kranzniederlegung_Volkstrauertag_161125_CT-2
Nachrichten

Gedenken am Marienberg zum Volkstrauertag

Gedenken am Marienberg zum Volkstrauertag Steffen Scheller bei seinem Grußwort. In der Kriegsgräberstätte am Marienberg kamen am Volkstrauertag Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammen.

Weiterlesen »
hands-3348986_960_720
Politik

BSW Landtagsfraktion gestärkt

BSW Landtagsfraktion gestärkt pixabay In einer offenen Diskussion auf der Gründungsversammlung des BSW Brandenburg a. d. Havel am 15.11.2025 sprachen die anwesenden Mitglieder über die

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner