
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Startseite » Blog » Biosphäre Potsdam lädt vom 16. Februar bis zum 31. März 2023 zur Orchideenblüte ein
Biosphäre Potsdam lädt vom 16. Februar bis zum 31. März 2023 zur Orchideenblüte ein
Biosphäre Potsdam lädt vom 16. Februar bis zum 31. März 2023 zur Orchideenblüte ein
Mit ihrer Schönheit und Vielfalt begeistert die Pflanzenfamilie der Orchideen Menschen weltweit; nicht von ungefähr gilt sie als die Königin der Blumen. Etwa 1.000 Gattungen mit bis zu 30.000 Arten sind beschrieben. Mit ihrem Spektrum an Formen und Farben der Blüten sind die Orchideen einzigartig. Auch in diesem Jahr lädt die Biosphäre Potsdam ihre Besuchenden ein, beim Ausflug in die Tropenhalle die Vielfalt dieser Blumen zu entdecken und sich von den einzigartigen Schönheiten und ihren Geheimnissen verzaubern zu lassen.
Wie Farbtupfer im satten Grün des Regenwaldes leuchten die prächtigen Orchideen in der Biosphäre Potsdam und läuten damit den Frühling ein. Mit dabei sind bekannte Arten wie die Nachtfalterorchidee, der Frauenschuh oder die Vanda, aber auch Sonder- und Urformen begegnen den Gästen auf ihrem Streifzug durch das üppige Grün der Halle. Der Besuch der Ausstellung Orchideenblüte ist bereits im Eintrittspreis für die Biosphäre Potsdam enthalten.
Einige der floralen Schönheiten stammen von Orchideenexpertin Marei Karge-Liphard im OrchIDEENgarten Karge. Schon seit einigen Jahren ist sie Ansprechpartnerin der Biosphäre, was die „Königin der Blumen“ betrifft, und liefert für die Ausstellung Orchideen in allen Farben und Formen. Liebevoll gepflegt werden die bezaubernden Blumen von Biosphäre-Gärtnerin Ivonne Bartsch-Kiesant.
Ein besonderes Highlight wartet im Orchideen-Café auf alle Blumenfreund*innen: An jedem Mittwoch während des Ausstellungszeitraums haben sie die Gelegenheit, sich mit den Biosphäre-Gärtnerinnen austauschen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee gibt es bei dem Treffen mit Gleichgesinnten viele wertvolle Tipps zu Haltung und Pflege von Orchideen. Das Orchideen-Café findet mittwochs von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr in der Regenwaldschule statt. Der Preis beträgt acht Euro zzgl. Biosphäre-Eintritt. Teilnehmende erhalten eine Orchideen-Broschüre sowie einen Nachlass in Höhe von zehn Prozent auf Orchideen im Biosphäre-Shop.
Quelle: Biosphäre Potsdam GmbH
Internet: www.biosphaere-potsdam.de
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Zanderstraße reduziert pixabay In der Zanderstraße wurde auf einem größeren Teilabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 auf 50 km/h reduziert. Die
Vollsperrung der Neustädtischen Heidestraße wegen Kranaufstellung am 28.08.25 pixabay Auf Grund einer Kranaufstellung wird die Neustädtische Heidestraße bei Hausnummer 71 am 28.08.2024 in der Zeit
Stadt Brandenburg an der Havel bietet Baugrundstücke zum Verkauf an Baugrundstück Kirchmöser, Siedlungsstraße Brandenburg an der Havel wächst – und wer sich den Traum vom
Brandenburg an der Havel und Kaiserslautern liefen gemeinsam zum Weltrekord Organisatoren und Unterstützer der Weltrekordaktion: Julia Bangert (SIAK), Staatssekretär Daniel Stich, Bewegungsmanagerin Jennifer Höning, Veranstaltungsbotschafter
Deutsch-Israelische Jugendbegegnung mit Empfang beim Oberbürgermeister Steffen Scheller Gruppenfoto mit Oberbürgermeister Scheller vor dem Rathaus. Kürzlich empfing Oberbürgermeister Steffen Scheller im Brandenburger Rathaus eine Delegation
Stadtteilfest in Hohenstücken am 06.09.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Samstag, 6. September 2025, ist auf dem Platz zwischen Walther-Ausländer-Straße und Tschirchdamm ab
Verlängerung der Baustellenampel in der Spittastraße Baustelle Spittastraße aus der Vogelperspektive. Am Dienstag, den 26.08.2025 muss in der Spittastraße die Ampelstrecke der Baustellenampel auf Grund
Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien gilt seit dem 1. Januar 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Die EU-Abfallrahmenrichtlinie führt wichtige Neuerung im Bereich der Abfallentsorgung ein
Den Opfern der Euthanasie-Morde gedenken © Gedenkstätten Brandenburg an der Havel / Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Einladung zur Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung und anschließender Ausstellungseröffnung Am Montag,
Kunstausstellung „In Between“ in der St. Johanniskirche Kunstwerk von Melanie Ballerstein. © Melanie Ballerstein Vernissage am 5. September 2025 um 18:00 Uhr Sieben Künstlerinnen und
Gelungener Einstieg in die neue Liga 3:2-Sieg der BSG Stahl beim SV Germania Schöneiche pixabay Kaum besser hätte das Comeback in der Brandenburgliga für die