
Konsistorialpräsidentin der EKBO, Dr. Viola Vogel, zur Domherrin in Brandenburg ernannt
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » BSC Süd 05 mit Punkteteilung gegen Grün Weiß Lübben
BSC Süd 05 mit Punkteteilung gegen Grün Weiß Lübben
Nach zweieinhalbmonatigerSpielunterbrechung galt es am Sonnabend für den BSC Süd 05 im Nachholespiel gegen Grün Weiß Lübben dringend benötigte Punkte zu sammeln, um so schnell wie möglich den Anschluss an das Mittelfeld herzustellen. Dies gelang mit dem 1:1 Unentschieden am Ende nur teilweise, aber die auf mehreren Positionen neuformierte Mannschaft von Trainer Ümit Dikmen zeigte auf dem durchaus schwer zu bespielenden Hauptplatz eine gute Leistung.
Außerdem fehlten noch der angeschlagene Maxim Roubut, sowie der gesperrte Nebyou Molaleng. In der ersten Halbzeit taten sich beide Mannschaften in der Offensive recht schwer, so dass es auf beiden Seiten wenige echte Tormöglichkeiten gab. Die Gäste hatten zweimal, jeweils nach individuellen Fehlern der Hintermannschaft, die Schussmöglichkeit, jedoch war der im Tor stehende Angelo Kempf, der vom SV Altlüdersdorf an die Havel wechselte ein sicherer Rückhalt. Auf Brandenburger Seite ging ein Schuß von Mattheus Tosta Cesario aus 22m am Gästetor vorbei (21.) und Victor Sunday verzog in aussichtsreicher Position (39.).
Die zweite Hälfte begann nach Maß für die Nullfünfer. Bereits in der 49.Minute gelang Victor Sunday die 1:0 Führung, als er allein auf das Tor zulaufend Gästekeeper Michael Stein keine Chance ließ. Danach hatten die Brandenburger ihre beste Phase, verpassten es jedoch für eine Vorentscheidung zu sorgen, wobei aber auch die Gäste durchaus ihre Möglichkeiten hatten.
Zuerst holte Kempf einen Kopfball der Lübbener aus dem Dreiangel (56.), dann scheiterte
Titzian Lück auf der anderen Seite mit seinem Kopfball an der Latte (62.). Der inzwischen
eingewechselte Balla Keita verfehlte nach Freistoß mit seinem Schuss das Tor. Etwas überraschend fiel dann in der 73.Minute der 1:1 Ausgleich, als Romano Lindner, nach einem lang in den Strafraum geschlagenen Ball, Abstimmungsprobleme in der Hintermannschaft ausnutze und per Kopf den Ball im Tor der Nullfünfer unterbrachte. Danach scheiterte noch Francisco Melchor Maciel am Gästekeeper (78.).
So blieb es am Ende bei einer den Spielanteilen gerechten Punkteteilung. Am Mittwoch treten die Nullfünfer dann beim FSV Bernau noch einmal zu einem weiteren Testspiel an, bevor, wenn es die Witterungsbedingungen zulassen, es am kommenden Sonnabend zum Werderaner FC geht.
BSC Süd 05: Kempf- Zuvela, Zemaitis, Lück, Melchor Maciel (80.Kücükkalfa)- Vulu (65.Keita), Schonig, Tosta Cesario, Conteh (80.Cudny), Kim- Sunday (88.Holz)
Trainer: Ümit Dikmen
Text: Dieter Seewald
Fotos: Renee Rohr
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Sanierungsmaßnahmen an der Westfassade des Domes notwendig Foto (pmp Architekten) Witterungseinflüsse haben dazu geführt, dass sich an einigen Stellen der Westfassade des Brandenburger Domes Putz
Halbseitige Sperrung in der Mühlentorstraße am 16. und 17.07.25 pixabay In der Zeit vom 16.07.2025 bis 17.07.2025 werden Bauarbeiten in der Mühlentorstraße in Höhe des
Premiere: Brandenburg spielt! Am 24.07.25 Diese und noch viel mehr Spiele können am 24. Juli auf dem Altstädtischen Markt gespielt werden. © Stadt Brandenburg an
Sommer-Aktionen und Veranstaltungen im Stadtmuseum © Stadt Brandenburg an der Havel/Stadtmuseum Im Zeitraum vom 4. August bis 2. September 2025 gibt es von Führungen bis
Oberbürgermeister lädt am 16.07.25 zur Bürgersprechstunde ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 16. Juli 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
„Trittsicher in die Zukunft“ startet mit weiterem Kurs Bewegungsprogramm „Trittsicher in die Zukunft“ mit Trainer René Stieger geht weiter © privat Nach dem erfolgreichen Auftakt
Piratenspielplatz ist wieder bespielbar Der Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer ist wieder einsatzbereit. Auf dem Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer kann wieder gespielt werden. Die Reparatur- und Aufräumarbeiten, die
Buntes Sommerferien-Programm in den städtischen Bibliotheken Quiztour in Alt- und Neustadt Hier gibt es eine Übersicht verschiedener Angebote der Fouqué-Bibliothek und der Stadtteilbibliothek Hohenstücken in
Die Regattastrecke Brandenburg ist Austragungsort der 17. IDBF-Weltmeisterschaften im Drachenbootrennen Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Vom 14. bis
Viel los zur Drachenboot-WM – Hinweise für Anwohnende der Regattastrecke, Besuchende der Wettkämpfe und Freizeitkapitäne Während der Drachenboot-WM stehen nicht alle Wege zur Regattastrecke zur
Neuer Rotary-Präsident zu Gast beim Oberbürgermeister Oberbürgermeister Steffen Scheller hieß Rotary-Präsident Dr. Michael Kolkmann und weitere Club-Mitglieder im Rathaus willkommen. © Stadt Brandenburg an der