
OB vor Ort in der Kita „Arche Noah“
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Solidarität mit den Erdbebenopfern: Flaggen am Altstädtischen Rathaus tragen Trauerflor
Aus Solidarität mit den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien tragen die Flaggen am Altstädtischen Rathaus seit dem frühen Nachmittag Trauerflor.
Das Ausmaß der Erdbeben ist verheerend und die Situation für alle Betroffenen vor Ort, trauernde Angehörige und erschöpfte Hilfskräfte aus aller Welt sowohl emotional als auch körperlich eine kaum zu bewältigende Herausforderung. Die Zahl der bekannten Todesopfer steigt immer weiter an und droht die Marke von 20.000 Opfern zu überschreiten. Hinzu kommen die Kälte und die Knappheit an Wasser und Grundnahrungsmitteln, die den Überlebenden in ihrer verzweifelten Lage zusätzlich zu Schaffen machen. Wer die Hilfsorganisationen unterstützen möchte, kann das mit einer Spende tun, um den Betroffenen und den Helfern auch von hier aus zur Seite zu stehen.
drückt Oberbürgermeister Steffen Scheller seine Anteilnahme gegenüber den Menschen in den betroffenen Gebieten aus.
Das „Bündnis Entwicklung Hilft“ und „Aktion Deutschland Hilft“ rufen mit folgendem Konto gemeinsam zum Spenden auf:
BEH und ADH
IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
Stichwort: Erdbeben Türkei und Syrien
Jetzt spenden
Auf der Homepage der Organisation „Unicef“ kann man sofort spenden:
Quelle: Verwaltung
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Bereich Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Zur fristgerechten Prüfung der Verlängerungen der Leistungen zur Teilhabe an Bildung in
Großes Sommerkonzert – Brandenburger Stadt- und Domchor präsentiert Mozarts Krönungsmesse am 12.07.25 Foto Stadt und Domchor: Copyright Juliane Menzel Am Samstag, den 12. Juli um
Würdigung für kulturelles Engagement: Armin Schubert erhält Medaille des Landtages © MdL Andreas Kutsche BSW Würdigung für kulturelles Engagement: Armin Schubert erhält Medaille des Landtages
Leroy macht Schluss beim SV Empor SV Empor Brandenburg Nach 4 Jahren müssen wir auch Dich leider verabschieden. Danke für Deinen unermüdlichen Einsatz, Deine Mentalität
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am vergangenen Donnerstag wird auf
Festveranstaltung der Gartenfreunde und Wilhelm-Naulin-Stiftung im Rathaus Oberbürgermeister Steffen Scheller am Tisch mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Fred Schenk, Vorsitzender des Kreisverbandes der Gartenfreunde in
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Amtsblatt Nummer 16/2025 erschienen Am Montag, 30. Juni 2025, ist das Amtsblatt Nummer 16/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:
Die Grundwassernutzung wird ab 1. Juli 2025 eingeschränkt, die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern verboten Die Folgen der Hitze und des Wassermangels sind vielerorts sichtbar. ©
ASB Brandenburg an der Havel: 35 Jahre gelebte Menschlichkeit Gruppenbild zum 35. Jubiläum (von links): Oberbürgermeister Steffen Scheller, Sozialbeigeordnete Alexandra Adel, ASB-Geschäftsführerin Karina Knoppe, ASB-Landesvorsitzende
Straßenreinigung Vereinsstraße – Halteverbot am 02.07.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund der stark verschmutzten Fahrbahn und Straßenabläufe wird die aktuelle Parksituation in der