
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » Yvonne Gabriel, die Tochter von Gunter hat eine Mission. Genau genommen sind es zwei. Und wir verlosen dazu 3 Alben auf CD. Einfach Klasse anzuhören.
Yvonne Gabriel, die Tochter von Gunter hat eine Mission. Genau genommen sind es zwei. Und wir verlosen dazu 3 Alben auf CD. Einfach Klasse anzuhören.
Am 3. Februar 2023 wurde das Album von Yvonne Gabriel veröffentlicht. Sie ist die Tochter von Gunther Gabriel.
Das Album beinhaltet Song-Ideen, die er zu Lebzeiten noch entwickelt hat, die er aber nicht mehr aufgenommen hat. Die interpretiert sie nun.
Ihr Leben hat sich in den letzten Jahren sehr stark um ihren Vater gedreht – der Verkauf seines Hausbootes in Hamburg, sie hat von ihm einen riesigen Berg Schulden geerbt, den sie nun abgearbeitet hat. Sie ist alleinerziehende Mutter und war Zeit ihres Lebens ein „Papa-Kind“. Insofern arbeitet sie mit dem Album auch sehr viel Persönliches auf.
Yvonne Gabriel hat eine Mission. Genau genommen sind es zwei: Sie möchte die Erinnerungen an ihren verstorbenen Vater Gunter Gabriel wachhalten und zugleich allen Frauen ein leuchtendes Vorbild sein. Deshalb hat sie im Frühjahr 2022 ein Buch über ihr berühmtes Familienmitglied veröffentlicht und präsentiert nun, nur ein knappes Jahr später, ein gemeinsames neues Album. Es heißt ‚Denkmal‘ und zeigt Yvonne und Gunter Gabriel als Gesangsduett. Entstanden sind die Aufnahmen posthum, versteht sich.
Dennoch erfährt man auf ‚Denkmal‘ eine Menge über den unvergessenen deutschen Musiker, über sein wildes Leben, aber auch sein großes Herz für Obdachlose, für einsame Trucker, für die Gestrandeten und Verlorenen unserer Gesellschaft. Yvonne sagt: „In gewisser Weise war mein Vater selbst ein Straßenhund, ein Punker, ein Revoluzzer und alter Haudegen. Seine Lieder haben dies immer absolut authentisch widergespiegelt.“ Gleichzeitig offenbaren sich auf ‚Denkmal‘ auch Yvonne Gabriels große soziale Empathie, ihre Sichtweisen, ihr Kämpferherz und ihre Rolle als mutmachendes Beispiel für andere Frauen. „Ich war 17 Jahre lang mit leidenschaftlicher Überzeugung Hausfrau und Mutter dreier Jungs. Der Tod meines Vaters hat mich zur Sängerin gemacht und mir jetzt mit 56 Jahren meinen ersten Plattenvertrag beschert“, freut sie sich. „Für mich ist dies Traum und Herausforderung zugleich und erinnert mich an einen Satz, den Gunter oft zu mir gesagt hat und den ich als Appell an andere Frauen weitergeben möchte: Mach das, was in dir steckt!“
Als Gunter Gabriel im Juni 2017 an den Folgen eines Treppensturzes starb, wurde Yvonne, seine älteste Tochter aus erster Ehe, zur Alleinerbin. Kein leichtes Unterfangen für sie, denn bevor man sich um den künstlerischen Nachlass kümmern konnte, mussten zunächst offene Außenstände beglichen werden. Yvonne Gabriel verkaufte das legendäre Hausboot im Harburger Binnenhafen, auf dem der Musiker 20 Jahre lang gelebt hatte. Sie offerierte treuen Fans private Andenken ihres Vaters, verständigte sich mit dem zuständigen Finanzamt und fand in der so genannten ‚Gunter Gabriel Bar‘ in Hildesheim den perfekten Ort für wichtige Devotionalien, darunter die Johnny Cash-Hose und die berühmte ‚Deutschland-Gitarre‘. Zudem akzeptierte sie den Wunsch vieler Veranstalter, Gabriels bereits gebuchten Wohnzimmerkonzerte gemeinsam mit seiner Band durchzuführen. Sie sagt: „Gunter hatte die Auftritte fest zugesagt, und er stand stets zu seinem Wort. Durch mich als für ihn stellvertretende Sängerin konnte er so über seinen Tod hinaus diese Zusagen einhalten.“ Für Yvonne ein Sprung ins kalte Wasser, aber einer, der für die Fans durchaus folgerichtig war. Denn als Duettpartnerin ihres Vaters im Lied ‚Hey Yvonne (Warum weint die Mammi)‘ war sie bereits 1974 unter anderem in der ZDF-Sendung ‚Disco‘ mit Moderator Ilja Richter zu sehen. In den darauffolgenden mehr als 40 Jahren haben Gunter und Yvonne Gabriel das Stück so oft es ging gemeinsam gesungen, zuletzt 2016 bei einem Auftritt in Geiselwind.
An all das erinnert nun ‚Denkmal‘, das im Februar 2023 veröffentlicht wurde und zwei repräsentative Vorboten besitzt: Der Song ‚Wenn Weihnachten auf Ostern fällt` erscheint am 7. Oktober 2022. Mit ‚Meine Helden‘ folgt am 9. Dezember 2022 ein Stück Gunter Gabriels, das Yvonne um einige Textzeilen erweitert hat. Bei der dritten Single ‚Im Bentley wird geweint‘ handelt es sich um den wichtigsten neuen Song, den Gabriel einige Jahre vor seinem Tod geschrieben, dafür aber keinen geeigneten Produzenten gefunden hatte.
Quelle:
Sandra Eichner
PR-Manager @ Rosenheim Rocks
Insta: rosenheim_rocks
Fb: facebook.com/rosenheimrocks/
Bilder: © Yvonne Gabriel und Sven Sindt
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg