
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt
Startseite » Blog » Beelitzer Vielfalt auf der Bühne – Spargelstadt Beelitz präsentiert sich am 27.01.23 auf der „Grünen Woche“
Beelitzer Vielfalt auf der Bühne
Spargelstadt präsentiert sich am Freitag mit vielen Vereinen in der Brandenburg-Halle
Am Freitag, den 27. Januar, wird die Stadt Beelitz gemeinsam mit vielen Akteuren auf der großen Bühne der Brandenburg-Halle die ganze Vielfalt der Spargelstadt präsentieren. Zum Potsdam-Mittelmark-Tag schauen ab 14 Uhr die Macher der Landesgartenschau auf den Brandenburger Höhepunkt des vergangenen Jahres zurück und geben einen Ausblick auf die diesjährigen Kulturhöhepunkte im Beelitzer Stadtpark.
Musikalische Höhepunkte gibt es bis 18 Uhr immer wieder im Programm. So singt Dagmar Frederic mit den Kindern der Kita Sonnenschein das inzwischen zur Tradition gewordene Spargellied. Der Beelitzer Frauenchor und die Blasmusikanten sowie das Duo Peetz runden das musikalische Programm ab. Die Traditionshandwerker und die Spargelfrauen nehmen das Publikum mit auf eine Reise in die spannende Geschichte der Stadt. Dass sie auch aktuell viele innovative Köpfe hat, zeigen unter anderem die Inhaber des Restaurants Lokal Genial und die Beelitzer Spargelbauern. Mit eleganten Bewegungen runden die Tanzschule Cifuentes und der Nachwuchs des Beelitzer Carneval Clubs das bunte Bühnenprogramm ab.
Von 10 bis 20 Uhr präsentiert sich die Stadt am Freitag zudem am Messestand des Spargelvereins. Hier gibt es nicht nur das Programm der Spargelstadt zum Mitnehmen, praktische Mehrwegflaschen oder Rücksäcke, die sich zum Taschenformat zusammenfalten lassen. Auch Spargelino, dass beliebte Maskottchen der Spargelstadt, gibt es als Plüschfigur oder Spardose. Und wie schon am Montag zum Brandenburg-Tag können Messebesucher sich auch mit dem knuddeligen Riesenspargel fotografieren lassen.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX