
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Startseite » Blog » Vielfältige Angebote in den Winterferien in unserer Stadt
Für die bevorstehenden Winterferien vom 30.01. – 03.02.2023 haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freizeiteinrichtungen der Havelstadt wieder vielfältige und tolle Angebote für die Kinder und Jugendlichen vorbereitet.
Das Haus der Kinder, Jugend und Familien „KiJu„ veranstaltet unter dem Motto “Frostbeule„ unter anderem eine tolle Winterwanderung im Brandenburger Wald, ein Ausflug nach Berlin ins JUMP House oder zum Schlittschuhlaufen nach Berlin-Lankwitz und “Wintergrillen auf dem Campus“.
In der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 liest Vorlesepate Uwe Herrmann gern Gewünschtes, Mitgebrachtes oder Ausgesuchtes vor. Zwei kleine Roboter, Dash und Beebot, stehen für digitale Experimente zum Ausprobieren bereit und mit dem Tablet kann man in der gesamten Ferienwoche auf „Schatzsuche“ gehen.
In der Volkshochschule (VHS) kann man unter anderem in den Mal- und Bastelkursen seiner Kreativität freien Lauf lassen und farbenfrohe Kunstwerke gestalten. Im Nähkurs erste Schritte an der Nähmaschine wagen und beim Angebot „Malen mit Schwarzlicht“ wird ein dunkler Raum in UV-Licht getaucht, in dem mit Leuchtwolle gebastelt werden kann oder sich mit leuchtenden Farben schminken lassen.
Das Jugendhaus cafe contact lädt unter anderem zum gemeinsamen Kochen, zum Tischtennisturnier, Trommeln, zum Do it your self-Tag und zum Bowling ein.
Auch die Kinder- und Jugend-Kunst-Galerie „Sonnensegel„ e. V. ist unter dem Motto “Wintersonne – Fastnacht“ mit dabei und bietet eine besondere Druck-Technik, die der Radierung, an. Es werden Radierungen hergestellt, die die Wintersonne über der Stadt oder über den Dörfern in Kombination mit Fastnachtfiguren zeigen.
Im Freizeitzentrum KIS stehen viele Bastel- und Spielideen, Winterspiele, Nageldesign, Yoga und am letzten Ferientag Fasching auf dem Programm.
Das Mehrgenerationenhaus „Die Stube“ im Brandenburger Ortsteil Kirchmöser veranstaltet unter anderem ein Überraschungstag, bietet ein Ausflug ins Extavium nach Potsdam an und veranstaltet eine Faschingsparty.
Der Club am Trauerberg „CaT“ veranstaltet unter anderem ein Ice BBQ & Lagerfeuer, eine Nudel- Werkstatt, Winter-Basteln und Fifa 23 Turnier.
Und, Neugierig geworden? Alle oben genannten und viele weitere Angebote der Freizeitgestaltung sind im Ferienkalender unter www.stadt-brandenburg.de/ferienkalender zu finden.
Bitte unbedingt beachten: Bei einigen Terminen muss man sich vorher anmelden!
Quelle: Verwaltung
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Zanderstraße reduziert pixabay In der Zanderstraße wurde auf einem größeren Teilabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 auf 50 km/h reduziert. Die
Vollsperrung der Neustädtischen Heidestraße wegen Kranaufstellung am 28.08.25 pixabay Auf Grund einer Kranaufstellung wird die Neustädtische Heidestraße bei Hausnummer 71 am 28.08.2024 in der Zeit
Stadt Brandenburg an der Havel bietet Baugrundstücke zum Verkauf an Baugrundstück Kirchmöser, Siedlungsstraße Brandenburg an der Havel wächst – und wer sich den Traum vom
Brandenburg an der Havel und Kaiserslautern liefen gemeinsam zum Weltrekord Organisatoren und Unterstützer der Weltrekordaktion: Julia Bangert (SIAK), Staatssekretär Daniel Stich, Bewegungsmanagerin Jennifer Höning, Veranstaltungsbotschafter
Deutsch-Israelische Jugendbegegnung mit Empfang beim Oberbürgermeister Steffen Scheller Gruppenfoto mit Oberbürgermeister Scheller vor dem Rathaus. Kürzlich empfing Oberbürgermeister Steffen Scheller im Brandenburger Rathaus eine Delegation
Stadtteilfest in Hohenstücken am 06.09.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Samstag, 6. September 2025, ist auf dem Platz zwischen Walther-Ausländer-Straße und Tschirchdamm ab
Verlängerung der Baustellenampel in der Spittastraße Baustelle Spittastraße aus der Vogelperspektive. Am Dienstag, den 26.08.2025 muss in der Spittastraße die Ampelstrecke der Baustellenampel auf Grund
Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien gilt seit dem 1. Januar 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Die EU-Abfallrahmenrichtlinie führt wichtige Neuerung im Bereich der Abfallentsorgung ein
Den Opfern der Euthanasie-Morde gedenken © Gedenkstätten Brandenburg an der Havel / Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Einladung zur Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung und anschließender Ausstellungseröffnung Am Montag,
Kunstausstellung „In Between“ in der St. Johanniskirche Kunstwerk von Melanie Ballerstein. © Melanie Ballerstein Vernissage am 5. September 2025 um 18:00 Uhr Sieben Künstlerinnen und
Gelungener Einstieg in die neue Liga 3:2-Sieg der BSG Stahl beim SV Germania Schöneiche pixabay Kaum besser hätte das Comeback in der Brandenburgliga für die