
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
Startseite » Blog » Pflanzenportrait Dezember 2022 – Europäische Stechpalme (Ilex aquifolium)
Pflanzenportrait Dezember 2022 - Europäische Stechpalme (Ilex aquifolium)
Besonders in England und Nordamerika ist sie ein Symbol für Weihnachten. Ihre stacheligen Blätter mit den roten Beeren schmücken dort viele Wohnzimmer. Als „Holly“ besingen die Menschen sie sogar in Liedern zum Fest.
Doch nicht nur in England, auch bei uns in Deutschland – und hier vor allem im Westen und im Alpenvorland – ist die Europäische Stechpalme heimisch. Sie ist zweihäusig, es gibt also männliche und weibliche Exemplare.
Der „Baum des Jahres 2021“ mag es eher schattig und ist immergrün. Das macht ihn für viele Gärten interessant. Dort eignet sich die „Hülse“, wie die Pflanze auch genannt wird, als Unterwuchs, als Solitärbaum oder als Hecke. Hier kann sie durch Wurzelausläufer einen dichten Bestand bilden.
Die wehrhafte Pflanze wird gerne als Brutplatz von Singvögeln genutzt, die später im Jahr auch die für uns giftigen Beeren fressen. Mauerbienen, die Frühlings–Seidenbiene und verschiedene
Sandbienen sammeln den Pollen der eher unauffälligen Blüten, die im Mai und Juni erscheinen.
Die ledrigen, sattgrünen Blätter sind vor allem im unteren Bereich der Pflanze stachelig. In höheren Bereichen werden die Blätter weniger wehrhaft. Das ist ein Hinweis darauf, dass sich die Stechpalme vor Verbiss durch Kaninchen, Rehe oder weitere Arten schützt.
Auch das Holz ist schon zu Ehren gelangt: Sowohl Goethes Spazierstock als auch der Zauberstab von Harry Potter sind aus Stechpalmenholz geschnitzt. Weil sie durchaus undurchdringliche
Dickichte bilden kann, ist sie im Spruch „Ilse bilse, keiner willse, die böse Hülse!“ verewigt.
Doch dies stimmt heute nicht mehr. Viele Gärtnerinnen und Gärtner schätzen die Eigenschaften der Stechpalme. Hat Sie auch ein schattiges Plätzchen in Ihrem Garten gefunden?
Quelle: Stiftung für Mensch und Umwelt
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
MUTTERTAGSKONZERT – 14. SONDERKONZERT MIT LISSI & HERRN TIMPE UND DEN BRANDENBURGER SYMPHONIKERN BT Sonntag, 11. Mai 2025, 16.00 Uhr, Großes Haus Ein einmaliges Musikprojekt:
Die „Hölle West“ brennt – jetzt Sportprojekt anlegen und Tore in Fördergeld verwandeln! © Foto SV 63 René Paul-Peters Am 10. und 11. Mai heißt
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang BSG Stahl Brandenburg e.V. In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,
Straßenausbau im Buchenweg verläuft planmäßig Die Bauarbeiten im Buchenweg kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß Die Bauarbeiten im Buchenweg
Vogelstimmenwanderung am 11. Mai 2025 durch den Krugpark © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Zu einem besonderen Konzert laden der NABU Regionalverband Brandenburg/Havel e. V.
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,