
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Ein Riss im Schuh, ein Schaden am teuren Sneaker oder ein Problem an der geliebten Handtasche?
Werbung
Sneaker Doc´s: Schuhschnellreparaturen in der Hauptstraße Ein Riss im Lederschuh, ein Schaden am teuren Sneaker oder ein Problem an der geliebten Handtasche ? Statt sich zu ärgern, bringen die Brandenburger solche Problemfälle zu Sneaker Doc´s und seinem Team in die Hauptstraße 68 ( kurz vor der Jahrtausendbrücke ).
Dort haben der gelernte Schuster Mario Schwertner und seine Kollegin Sophie Munck für so ziemlich jeden Fall die passende Lösung.
"Wir reparieren Schuhe, passen als Änderungsschneiderei Kleidung aller Art an und sind als Schlüsseldienst für die Brandenburger zuverlässig und professionell da", erläutert der Geschäftsführer die Philosophie.
Nach dem Inhaberwechsel Januar 2020, wurde das Ladenlokal freundlich hergerichtet, der Blick in die Werkstatt ist offen und ermöglicht faszinierende Einblicke in die Handwerkskunst des Schuhmachers. Eine Besonderheit: "Schnell" bedeutet hier wirklich "schnell". Kleinere Fälle werden sofort erledigt, so brauchen die Kunden ggf. nur wenige Minuten warten, bis der Tragegurt ihrer Handtasche gekürzt ist oder ein Schlüssel nachgemacht wurde.
Neben den klassischen handwerklichen Dienstleistungen gibt es bei Sneaker Doc´s auch umfassenden Service. "Wir haben mittlerweile Kunden die uns die Reparaturware per Post schicken", erläutert der Geschäftsführer. Im Laden gibt es eine breite Auswahl von Einlegesohlen, Schnürsenkel und Pflegeprodukte für Schuhe und co. Außerdem findet man bei uns eine Auswahl von Schlösser, Vorhängeschlösser und vieles mehr. Lassen sie sich von unserem Service und Angeboten begeistern. Wir freuen uns auf euern Besuch. Sneaker Doc´s Schuhreparaturen- Änderungsschneiderei- Schlüsseldienst Öffnungszeiten: Montag / Mittwoch: 10.00 - 17.00 Uhr Dienstag / Donnerstag: 09.00 - 16.00 Uhr Freitag: 10.00 - 13.00 Uhr
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
17. Drachenboot-Weltmeisterschaften mit bunter Show feierlich eröffnet Ein Team aus Zypern. Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier sind am gestrigen Montagabend die 17. Drachenboot-Weltmeisterschaften am Beetzsee in
Städte- und Gemeindebund zu Gast im Rathaus Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg stellte sich nach der Sitzung den Fragen der Medienvertreter. Das Rathaus
Special Olympics Landesspiele Brandenburg & Berlin 2025 mit Staffelstabübergabe an Brandenburg an der Havel Der Präsident des Landesverbandes Special Olympics, Matthias Pietschmann mit anderen Organisatoren.
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren – Harald Arnold liest © Georg Schrimpf, lizensfrei Der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek e.V.“ und die Fouqué-Bibliothek
Schulausflug zum Stadtchef Oberbürgermeister Steffen Scheller empfing die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ im Rolandsaal des Rathauses. Im Rahmen eines Schulausfluges besuchte die Klasse
Eine besondere Abschlussfeier der MHB Zum Auftakt gibt es stets das Gruppenfoto. Was einst mit 86 Studierenden im Jahr 2014 begonnen hat, ist zu einer
Sommerferien 2025: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche Während der diesjährigen Sommerferien vom Donnerstag, 24. Juli 2025, bis Freitag, 5. September 2025, gibt es in
Schülerinnen und Schüler gestalten mit „StadtSpielRaum“ die Stadt von morgen Schülerinnen während des Spielens. Das Spiel ist noch bis zum 27. Juli 2025 online verfügbar
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 3 – Brandenburg Görden, Hohenstücken am 05.08.25 © pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 3 für Görden/Hohenstücken
Schools Out Party für Kids am 19.07. im Marienbad © Marienbad Bevor die langersehnten Sommerferien beginnen startet bereits am Samstag, 19. Juli 2025, im Funbad
Sparkassen-Stiftung vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte Martin Braunschweig und Sebastian Pfeiffer (beide Volleyball Akademie) mit Oberbürgermeister Steffen Scheller, dem stellvertretenden Kuratoriumsvorsitzenden Bernd Schüring und